39ccm Ü-Strömer?

    • 39ccm Ü-Strömer?

      Also ich wollte bei meinem "Serienkracher" Den Beginn der Überströmer etwas weiten!
      Ungefähr auf das Map im Gehäuse!
      Zum einen erreiche ich lose einen Kantenfreien Übergang und zum anderen Dachte ich mir kann der Motor bei einem "Kegelförmigen" Aufweiten der Kanäle mehr Gemisch ziehen!
      Liege ich da richtig?
      Lohnt das?
      Was muss man beachten?
      Kann ich auch den ganzen Strömer weiten?

      Auf dem Bild wird die Kante (oben am Strömer) wie ich finde gut deutlich!
    • Würd ich nich machen!
      Du vergrösserst das KG-Volumen und verringerst durch die weiteren Kanäle die Strömungsgeschwindigkeit in den Überströmern. Das ist an sich nicht schlecht (weniger Reibung), jedoch ist eine hohe Strömungsgeschwindigkeit beim Überstömen gut für eine weitere Durchmischung. Das angesaugte Gemisch kann sich nämlich durch "Reste" im KG anreichern. Diese Anreicherung muss "untergemisscht" (homogenes Gemisch) werden.
      Wilde "Theorie"..... :D