Ventile bei 125er einstellen?

    • Hallo,
      natürlich kannst du bei der Ares die Ventile einstellen.
      Von Zeit zu Zeit müsste man sie sogar neu einstelllen.
      Da sie sich mit der Zeit verstellen.

      Ob allein andere Ventilfedern zu einer Leistungssteigerung
      führen, entzieht sich meiner Kenntnis.
      Wovon ich jedoch weis, das es einen Leistungssteigernten
      Effekt hätte, wäre, eine schärfere Nockenwelle zu verbauen.
      Oder, sich die Ventil-führungen aufbohren zu lassen und
      grössere Ventile zu verbauen.


      lg
      Jürgen
    • Sicher kann man bei den 125er Motoren die Ventile einstellen. Dafür braucht man nur eine Fühlerlehre mit 0,05mm und ein paar Schraubenschlüssel. Sollte man auch mal machen (zumindest das Ventilspiel mal kontrollieren), denn zu wenig Spiel ist "tödlich", zu viel Spiel kostet Leistung.
      Andere Federn ändern nix an der Leistung. Warum auch, denn die Steuerzeiten bleiben ja gleich. Für größere Ventile braucht man keine anderen Ventilführungen sondern andere Ventilsitze, und wenn man das machen lässt, kostet das mehr als der ganze Motor.
      Eine andere Nockenwelle ist billiger und effektiver, nur verschiebt man damit das nutzbare Drehzahlband zu höheren Drehzahlen, wo die originale Zündung dann nicht mehr ganz mitkommt.
      Dann kann man noch die Kanäle bearbeiten, anderen Vergaser anbauen, gescheiten Auspuff schnitzen &&&. Da müsste man zuerst mal sehen wo der größte Engpass sitzt bevor man wild anfängt irgendwelche Teile zu tauschen. Ist ja schließlich auch nicht billig...
    • Original von Räuberhotzenplotz
      Für größere Ventile braucht man keine anderen Ventilführungen sondern andere Ventilsitze, und wenn man das machen lässt, kostet das mehr als der ganze Motor.

      Vilen Dank, hab' ich wieder mal was dazugelernt. :D
      Bei näherer Überlegung erscheint logisch, warum sollte man auch etwas
      an der Führung verändern.
      Da hatte ich wohl einen geistigen Durchhänger, als ich das schrieb. :D

      lg
      Jürgen