Dirtbike 49ccm vs Kracher 49cmm

    • Ganz einfach, die normalen kracher kann man mit snake pipe oder eventuell propipe nachrüsten.

      Dagegen ist der dirtbike schwerer zu tunen. Man muss den auspuff anpassen das macht allerdings mehr arbeit.
      Und dirtbike haben einen höheren rollwiderstand am reifen. Und die übersetzunggetriebe ist dann auch schnell hinüber.

      Naja Erstmal ne frage : woo fährt du am meisten auf glattbahn (gokart) oder schotter und kleiner asphalt.

      :D
    • Rein theoretisch ist man mit streetbike schneller, Aber es gibt so bemangelte toleranzen das du vielleicht langsamer als ne dirt sein kann oder andersrum.

      ehrlich gesagt ist streetbike einfacher zu tunen. auf gepflasterte zu fahren ist einfach unangenehm die kracher haben keine federung :dogeyes

      naja vielleicht wäre es besser wenn du direkt ins Wassergekühlten klasse einsteigt.
      Dann haste immer schönen anzug :D
      Kosten leider das 2.5 fache eines chinabikes.


      Wenn du volltuning mit chinakracher unternimmt ist rausgeworfenes geld.
      1.auspuff 50 euro
      Bigbore +vollwangenwelle ca 55 euro.
      2. rennvergaser dellorto 35-50 euro
      3. Glasfibermembrane : 3-10 euro
      4. usw.. zündkerze, usw.. 10 euro
      Und am ende kommt du den preis an einer Wassergekühlten chinabike
      aber die leistung kommt man nicht an wassergekühlten.
    • Ich habe auch schon an ein wk pb gedacht... sind die denn in der regel in der entgeschwindkeit viel schneller als lk? dann würde ich mir das nochmal überlegen. aber bei dem händler würden die ca. 325 euro kosten! is das ok?!


      achja nur mal so^^ ich habe schon nen dirbike und da bin ich auf der strecke shcon gefahrn nur da habe ich mir meine fußrasten abgeschliffen^^

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Merlin123321 ()

    • je nachdem

      ein wassergekühltes bike geht je nachdem glück und pech ca 220-280 euro bei ebay weg. Es gibt einige händler die für 225 euro plus 35 euro versand verkaufen. Ich suche mal wenn ich finde füge ich ein.

      Schneller sind wassergekühlte bike aufjedenfall
      aufgeraden schafft ein wakü ca ab 65 km/h
      Wenn du noch dicke berta kauft und tecnigas auspuff einbaut wird du überglücklich sein.

      ein gut getunte lk geht max an 4,5 ps
      ein standard wakü ca 6,2 ps
      bisschen tuning dann sieht nach mehr aus
      ausserdem sind wk bike viel drehzahlfreudiger
      drehen aus bis 14000 rpm
      wobei ein lk motor bei 10000 das ende ist
    • Mal zum Tunen:

      Es geht genauso gut ein Dirt zu Tunen als ein normels Pocket Bike!!

      Das einzige Hindernis ist beim neuen Auspuff das Federbein.
      Und von wegen das Getriebe hält nicht... pfffff

      Wenn man das ordentlich schmiert hält das.

      Der Anzug vom Dirt ist in der Regel besser als bei einem Straßen Bike, da nochmal eine Untersetzung da ist (die ist in dem "Zwischengetriebe".

      Und man kann sich mit einem Dirt genauso in die Kurve legen wie mit einem Pocket BIke, mann muss sich halt nur tiefer legen, weil man höher sitzt, was aber wiederum ein bequemeres Sitzen ermöglicht.



      @ Powerboy??

      Woran machst du fest das ein Dirt Bike einen höheren Rollwiederstand hat??
      Also ich finde ein Dirt hat geringeren Rollwiederstand, da der Reifen dünner sit, also weniger Fläche aufliegt was für geringeren ROllwiederstand spricht. Wenn du jetzt kommst von wegen Zwischengetriebe... muss man nur richtig schieren dann rutscht das auch^^





      Das wars erstmal...


      mfg
    • Skipper, hat du schonmal gelernt von rollwiderstand eines spike reifen gegen ein slick reifen? Und die unterschiede der antriebverluste musstet du eigentlich wissen. Und Zwischengetriebe ist auch ne bremse für geschwindigkeit.
      Natürlich schont das etwa die kupplungsbacken aber im endeffekt viel zuviel widerstand.
      dann wünsche ich damit viel spass wen du dirtbike hat.



      Man man X(

      es macht schon paar km/h aus wegen andere reifen profil.
      wer dirt haben will soll es kaufen und wunder nicht das alles ziemlich labil ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Powerboy ()

    • Da ich den direkten Vergleich habe, muss ich sagen, dass ich das Chinadirt lieber mag aus den von Skipper genannten Gründen und in Sachen Tuning kann man da genauso viel machen (jaja, das Reso, ich weiß). Ich hab mein Dirt momentan auf 53,6 km/h (GPS!!) bei 85kg - mit Originalteilen und viel Dremelei! Die richtigen Teile kommen erst noch... :evil:
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.