strom für zündkerze

    • strom für zündkerze

      Hallo, bin neu hier im forum, und hab gleich mal ne frage:
      Woher kriegt die cdi eigentlich den strom für den Zündfunken?
      Ich habe in der Anleitung für den Bigbore einbau keine lichtmaschine gesehen, auf der einen Seite ist das Lüfterrad, auf der anderen die kupplung. Also woher kriegt die cdi dann saft???? ?(
    • in dem lüfterrad sind 2 magnete eingebaut. darüber sitzt die zündspule.

      wenn sich die magnete nun an den spulen der zündspule vorbei bewegen wird eine spannung induziert. es entsteht der zündfunke.

      für die genaue funktionsweise musst bei wiki mal nach "induktion" suchen
      Frauen Komplimente zu machen, ist wie Topfschlagen im Minenfeld:

      Zwischen Tod und Leben liegen nur wenige Millimeter!
    • In der Anleitung von Exodus ist es doch auch wunderbar erkennbar...


      Zitat von Exodus aus dem Thread hier

      Ist alles fest, dreht ihr das Lüfterrad einmal komplett um sicher zu stellen das der Kolben im Zylinder frei läuft. Es ist dabei normal dass es stellenweise schwerer und dann wieder leichter geht. Lässt sich das Lüfterrad nicht komplett drehen, schlägt der Kolben am Kopf oder an der Zündkerze an. In diesen Fall verbaut ihr einer zweite Kopfdichtung!



      Dreht sich alles, könnt ihr die Zündspule mit den dazugehörigen Schrauben wieder montieren. Achtet dabei das der Luftspalt zwischen Zündanker und Polrad. Der soll zwischen 0,2 - 0,4mm betragen! Durch drehen feststellen, ob das Polrad nirgends an der Spule anschlägt.






      Im ersten Bild, das glänzende sind die Magneten und im zweiten ist diese schwarze Box die CDI.






      mfg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Skipper ()