Alkohol in den Tank kippen - total geil oder Totalschaden?

    • Alkohol in den Tank kippen - total geil oder Totalschaden?

      tag leute!
      hätt da mal ne fräge, glaubt ihr das bringt was wenn ich in den tank zusätzlich noch ein bisschen alkohol (spiritus oder so) leer? oder fliegt mir das ding dann um die ohren? mein dad sagt das wär völliger schwachsinn, aber wenn ich noch öl mit dazugeb damit das verhältnis wieder stimmt...?

      ich hoff jetzt kommen keine antworten wie "gott du trottel dein dad hat recht"
      - is ja nur ein gedanke, könnt ja ein plus an leistung bringen!
      hat jemand erfahrungen mit sowas?

      greez
    • Hol dir lieber dieses Shell 100 Oktan Zeug wobei das sicher auch nix bringen würde... aber dabei fliegt dir bestimmt nicht der Motor um die Ohren...

      Wo wir gerade bei Tankinhalten sind... mein Bike läuft seit neustem etwas unsauber, raucht ein bischen und es tropft etwas Öl raus, habe ich vielleicht zuviel Öl reingetan? Ich dachte mir lieber ne neue Zündkerze statt nen Motor^^ MFG
      spezi-pro.de

      Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,
      hätte es sowieso erneuert werden müssen!!!
      In der Ruhe liegt NICHT die Kraft :D
    • Original von spezialitzt
      Hol dir lieber dieses Shell 100 Oktan Zeug wobei das sicher auch nix bringen würde... aber dabei fliegt dir bestimmt nicht der Motor um die Ohren...

      Wo wir gerade bei Tankinhalten sind... mein Bike läuft seit neustem etwas unsauber, raucht ein bischen und es tropft etwas Öl raus, habe ich vielleicht zuviel Öl reingetan? Ich dachte mir lieber ne neue Zündkerze statt nen Motor^^ MFG


      Du must dein GAser richtig einstellen!

      Sauber eingestellte 2Takter dürfen eigenlich kein öl aus den auspuff spucken!


      PS: Eine Ausnahme ist es, wenn du grad beim Einfahren bist und einbischen mehr öl reinkipst!
    • Bin eigentlich noch in der Einfahrphase wobei ich schon so viel rumgeheizt bin jeden tag das die auch schon vorrüber sein muss.

      glaub eher der auspuff wurde zu schlecht verschweißt, sieht so aus als tropft da was raus... beim gokart hatte ich dieses problem als ich immer in niedrigen drehzahlen bei mir im hof rumgecruist bin, muss ich vielleicht einfachma öfter gas geben? also wir haben hier sone 70m einfahrt ungefähr da kann man schon gut hochziehen, nur man muss dann wieder voll abbremsen und umdrehen..
      spezi-pro.de

      Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,
      hätte es sowieso erneuert werden müssen!!!
      In der Ruhe liegt NICHT die Kraft :D
    • Hm.... ok danke, ich werd der Sache mal auf den Grund gehen, ich habe jetzt erstmal etwas weniger Öl reingetan, bin mal gespannt wie es jetzt läuft. Wenns beim Öl tropfen bleibt muss ich den Vergaser mal untersuchen lassen.

      :( Schon nach so kurzer Zeit musste ich die Kette einstellen, die war ziemlich schlapp obwohl ich sie zuvor recht stramm (2-3mm nach oben und unten) eingestellt habe, kann eine kette wirklich so heftig ausleihern? verrutscht ist nichts!!!
      spezi-pro.de

      Wenn es klemmt - wende Gewalt an. Wenn es kaputt geht,
      hätte es sowieso erneuert werden müssen!!!
      In der Ruhe liegt NICHT die Kraft :D
    • Nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
      1. 100 Oktan Sprit ist völliger Blödsinn! Es sei denn, man hat an seiner Verdichtung etwas geändert. (Brennraum verkleinert)
      2. Das mit dem Methanol oder Spiritus wird auch nicht Funktionieren, da sich diese als Zündefähiges Gemisch selbst durch Druck und Wärme entzünden würden, und nicht auf den Zündfunken deiner Kerze warten. Die folge wäre ein "Klingeln" wenn eure Motoren überhaupt damit laufen.
      3. Den Motor mit 2 Tankfüllungen 1:25 einfahren. Dann auf 1:33 und danach auf 1:40 wechseln. Bitte nicht mit 1:50 fahren, das geht im Anfang zwar auch, aber auf Dauer wird der Motor hingerichtet. Sollte der Motor immer noch zu viel "Rauchen" oder gar Öl heraus schmeißen, die Nadel am Drosselschieber im Vergaser um eine Rille tiefer hängen und nach einigen Proberunden die Elektrode an der Zündkerze kontrollieren. Sie sollte "Rehbraun" aussehen. Ist sie Schwarz läuft der Motor immer noch zu fett. Ist sie zu hell, läuft euer Möpi zu mager!
      Auf Dauer geht ein zu mager eingestellter Motor mit Sicherheit übern Jordan! Also langsam an das Optimum herantasten!
      4. Die Standart Auspuff Anlagen sind meistens Edelschrott. Als erstes fällt der ESD ab, und danach fängt der Krümmer an zu reißen. Snakepipe kaufen und gut ist. Habe meine übrigens für 32 Euronen mit Versand bei Ebay geschossen.
      Das Gas ist rechts! oder?! ?(
    • Original von Mad Michel
      Nun gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
      1. 100 Oktan Sprit ist völliger Blödsinn! Es sei denn, man hat an seiner Verdichtung etwas geändert. (Brennraum verkleinert)

      Richtig! Wobei ich V-Power auch nicht als völligen Blödsinn bezeichnen würde, lieber zu viel Oktan als zu wenig.


      Original von Mad Michel
      2. Das mit dem Methanol oder Spiritus wird auch nicht Funktionieren, da sich diese als Zündefähiges Gemisch selbst durch Druck und Wärme entzünden würden, und nicht auf den Zündfunken deiner Kerze warten. Die folge wäre ein "Klingeln" wenn eure Motoren überhaupt damit laufen.


      Ein klingeln im Motor entsteht, wenn Benzin zu wenig Oktan enthält oder die Zündung falsch eingestellt ist.
      Es geht ja schließlich um die Klopffestigkeit des Benzins und die wird durch zumischen von z.B. Modellbausprit (Nitromethan & Methanol) nicht schlechter.


      Original von Mad Michel
      3. Den Motor mit 2 Tankfüllungen 1:25 einfahren. Dann auf 1:33 und danach auf 1:40 wechseln. Bitte nicht mit 1:50 fahren, das geht im Anfang zwar auch, aber auf Dauer wird der Motor hingerichtet.


      Denke auch, dass bei den Motoren über 3PS (wo die Leistung erst ab 9.000 UPM einsetzt) ein Mischungsverhältnis von 1:33/1:40 empfehlenswert ist.
      Bei den normalen Krachermotoren die schon bei 9.000 UPM ausdrehen, reicht ein 1:50 Gemisch nach dem einfahren jedoch völlig aus.
    • @kochi
      Du fährst doch auch einen China Kracher,oder?
      Die Oktanzahl gibt die Selbstentzündung des Benzin-Luftgemisches unter Kompression (=Druck) und Temperatur an. Also je höher die Oktanzahl um so später entzündet sich dieses Gemisch selbst.
      Versuch's mal mit normal Benzin, du wirst keinen Unterschied zu V-Power festellen.(Auser vielieicht beim Preiß :gruebel:) Aus dem einfachen Grunde weil dein Verdichtungverhältnis nicht hoch genug ist um ein Selbstzünden zu verursachen.
      Ich betreibe selbst Modellsport. (RC-Flugmodelle) Methanol Motore sind Selbstzünder auch Glühzünder genannt. Durch beimischen von Methnol in's Benzin wird sehr wohl die Kopffestigkeit herunter gesetzt. Da der Energiewert bei Methanol aber um einiges höher als bei Benzin, holst du aus einem Methanol Motor immer mehr Leistung heraus als aus einem Hubraum gleichstarken Benzin Motor.
      Nitromethan dient im Modellbaukraftstoff als Sauerstoffträger. Das heisst das man den Modellmotor insgesamt mit einem "fetteren" Gemisch betreiben kann. Bei einer 5% Beinmischung von Nitro läuft der Motor im Standgas zuverlässiger und verschluckt sich nicht beim schlagartigem Vollgas geben. Ein Leistungssteigerung ist erst ab einer 25% Beimischung zu spüren, und das bei einem Literpreis von ca. 18 Euro!
      :dumm:
      Also lautet mein Fazit: Man spare sich das Geld für diese Chemie und kaufe sich stattdessen eine Snake Pipe, Kohlemembran usw... :gut:

      Die Erfahrungen mit 1:50 kommen von den meisten Fahrern auf der KarrtBahn in Selm. Sicher geht es auch mit 1:50, und man hat hat auch bestimmt ein wenig mehr Leistung, nur wie lange, und zu welchem Preis? Das Budget meines Sohnes ist begrenzt, der kann sich nicht jede Saison einen neuen Motor leisten. Und ganz nebenbei: Wenn jemand Rennen gewinnen will, oder auf Zeitenjagt geht sollte er schon ein wenig mehr als 100 Euro für einen China Kracher ausgeben. :rofl:
      In diesem Sinne...
      Das Gas ist rechts! oder?! ?(
    • Hi,

      was dem Bike Beine macht ist: Methyl - tertiärer - Butylether ( MTBE ) Da kommt Freude auf, wenn man das Zeugs zu 20% in Kettensägensprit mischt. :D ab 106 Oktan+ :P
      Geht aber auch in Tankesprit. :idee:
      Achtung!!! auf Kartbahnen nicht so gut,(aber in Selm immer noch gefahren), weils einfach.....geil riecht. hüstel... :rolleyes:
      jage nur, was du auch töten kannst

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Spritvernichter ()

    • Ich wollte eigentlich nichts dazu sagen aber mein Gott:

      Die Oktanzahl gibt die Selbstentzündung des Benzin-Luftgemisches unter Kompression (=Druck) und Temperatur an. Also je höher die Oktanzahl um so später entzündet sich dieses Gemisch selbst.


      Korrekt. ;)

      Durch beimischen von Methnol in's Benzin wird sehr wohl die Kopffestigkeit herunter gesetzt.


      H E R A U F ! nicht herunter: Die Oktanzahl von Methanol ist deutlich höher als von "normalem" Sprit

      Durch beimischen von Methnol in's Benzin wird sehr wohl die Kopffestigkeit herunter gesetzt. Da der Energiewert bei Methanol aber um einiges höher als bei Benzin, holst du aus einem Methanol Motor immer mehr Leistung heraus als aus einem Hubraum gleichstarken Benzin Motor.


      Beimischen??? Glühzünder werden mit einer Mischung aus Methanol, Öl und ggf. Nitromethan betrieben und nicht mit einer Mischung aus Benzin und Methanol! Und nein: die Energiedichte von Methanol ist deutlich niedriger als die von normalen Superbenzin. Mehr Leistung ja, aber nur aufgrund der hohen Klopffestigkeit und der entsprechend höher fahrbaren Verdichtungen.

      Ein Leistungssteigerung ist erst ab einer 25% Beimischung zu spüren, und das bei einem Literpreis von ca. 18 Euro!


      Ich kenn Dein Gefühl nicht, aber ich kann Sprit in 5%-Nitro Schritten unterscheiden - sowohl durch die Leistung, als auch durch Ansprechverhalten und Vergasersetup!

      Also lautet mein Fazit: Man spare sich das Geld für diese Chemie und kaufe sich stattdessen eine Snake Pipe, Kohlemembran usw...


      Vollste Zustimmung! Macht bei Pockets eindeutig mehr Sinn!
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Donbernie ()

    • Beimischen??? Glühzünder werden mit einer Mischung aus Methanol, Öl und ggf. Nitromethan betrieben und nicht mit einer Mischung aus Benzin und Methanol!


      Habe ich auch nie behauptet. Die ursprüngliche Frage lautete : Alkohol in den Tank kippen- total geil oder Totalschaden?
      Das Glühzünder nicht mit Benzin und Methanol betrieben werden ist mir klar.

      Ich kenn Dein Gefühl nicht, aber ich kann Sprit in 5%-Nitro Schritten unterscheiden - sowohl durch die Leistung, als auch durch Ansprechverhalten und Vergasersetup!


      Du wirst wahrscheinlich kleine RC-Carmotoren (3,5 cm3) haben, die ohne Nitro fast überhaupt nicht laufen. Ich habe nur Glühzünder ab 15cm3 aufwärts, und bei dehnen stellst du eine Mehrleistung erst ab 20-25% Nitro beimischung fest.
      Das Gas ist rechts! oder?! ?(