Unterschiede Blata Bikes ?

    • Unterschiede Blata Bikes ?

      Hallo zusammen,
      gab es nicht mal eine Übersicht über die verschiedenen Blata Modelle ?

      Der generelle Unterschied von B1 und Elite ist mir klar.
      Aber gerade bei der Elite komme ich mit den ganzen Bezeichnungen nicht klar Elite 13, Elite 14, WR, JR, WRS, und was weiss ich noch alles.
      Bei der B1 gibt die B1 und das Kit Modell richtig ?
      Könnt Ihr mir da ein bisschen Aufklärungsarbeit zukommen lassen ?

      Ist ja bald Weihnachten und wenn das Christkind den falschen Karton liefert, dann fällt Weihnachten nächstes Jahr aus ! aber ganz bestimmt 8)

      Ich habe mir um mich mit der Größe anzufreunden eine Elite Replika WK gekauft. Die mache ich gerade ein bisschen fertig und gucke dann ob ich mit der C1/B1 oder aber mit der Elite besser klar komme.
      Dann werde ich mich auf die Suche nach einem passenden Angebot machen.

      Vorher sollte ich aber doch etwas mehr über die Elite Unterschiede wissen.

      Danke für Eure Unterstützung !

      Mitglied der Aktivgruppe zum Betrieb von Krafträdern gemäss ihrer Bauartentsprechenden Bestimmung
    • B1 = Midi
      Elite = Mini

      Elite 14
      14JR für Juniour, 6PS?, luftgekühlt
      14R 10PS luftgekühlt
      14WR 10,5 wassergekühlt
      14WRS 12PS wassergekühlt

      Die Vorgänger davon ist die Elite 13, die mittlerweile von den Moto-
      risierungen identisch sind.

      Lt. Chris gibts die B1 nur noch mit KIT (19er Vergaser, AC Glocke...)

      Wenn Du jetzt eine Replica hast, ist diese von der Elite 13W. Und Du
      willst nur eine 14WRS haben.

      TimTimGo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TimTimGo ()

    • Danke für die Infos....
      Ist der Unterschied von der 14WR zur WRS so groß ?
      Wo unterscheiden sich die beiden Modelle ?

      Ich teste nächste Woche die Elite 13W Replika.
      Die ist zwar komplette Serie (bis auf ein paar Kleinigkeiten), abe rmir geht es beim Test nicht um die Leistung, sondern um die Sitzposition und Fahrverhalten im allgemeinen.

      Hier die Bilder vom "Aufbau" meiner Testelite.:
      yamaha-freak.de/yamaha-freak/g…e/thumbnails.php?album=62



      Ich bin mit der größe von den Chinakrachern eigentlich schon recht gut klargekommen, da war der Unterschied zur C1 schon nicht schlecht von der Größe her. Aber ich kann mir vorstellen das die Elite doch was handlicher ist auf engen Kursen, oder ?
      Wie sieht es mit dem Pendeln aus ? Geradeauslauf deutlich schlechter durch den kürzeren Radstand ?

      Wird die B1 irgenwann aus dem Programm genommen ? oder wieso nur noch KIT ?

      Mitglied der Aktivgruppe zum Betrieb von Krafträdern gemäss ihrer Bauartentsprechenden Bestimmung

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von YamahaFreak ()

    • Die ist zwar komplette Serie (bis auf ein paar Kleinigkeiten), abe rmir geht es beim Test nicht um die Leistung, sondern um die Sitzposition und Fahrverhalten im allgemeinen.



      die 13w replica kannst du echt nicht mit der 14er vergleichen!! ich habe auch mal eine runde auf so einer rep versucht,no chance,nur am wackeln und schlingern...
      erste mal auf der 14er gesessen,sofort wohl gefühlt,da passt alles,liegt auch viel ruhiger in kurven...nach meine meinung völlig verschiedenes fahren,von der leistung natürlich ganz abgesehen
    • Ronnie sagt es ja schon...nicht vergleichbar vom Fahrverhalten.

      Die 13er Blata ist gegenüber der 14er Blata Serie meiner Meinung nach minimal nervöser zu fahren. Im vergleich zur B1 sind aber beide "Kurvenmonster"! Sehr schnelles einlenkverhalten...kippt quasi von selber in die Kurve. Beim Rausbeschleunigen sind beide 13er und 14er Blatas recht aggressiv. Ich würde sagen das eigentlich bei beiden und jeder Motorvariante ein ordentlicher Lenkungsdämpfer pflicht ist.

      Das Ausbeschleunigen wir dadurch ein gedicht...Kurvengeschwindigkeiten kann man dann überhaupt nicht mehr mit einer B1 oder repliken vergleichen.

      Die WR hat generell recht guten Dampf, die WRS kann aber alles noch nen tick schneller und besser.

      Fazit:

      Wenn du dich "Falten" kannst und entsprechend gerne auf dem Bike "turnst" ist die 13er bzw. 14er Serie für dich gemacht. Willst du etwas entspannter fahren...mit etwas weniger "Perfomance" dann sit die B1 das richtige.

      Gruß
      Chris
      Yes it´s fast....NO you can´t ride it!

    • Mit dem "Falten" habe ich nicht wirklich ein Problem.
      Würde bedeuten 14er WRS mit KIT Lenkungsdämpfer....

      mhhhh....
      Ok, bin ich doch schonmal wieder was schlauer, danke Dir Chris.
      Dann warte ich die nächste Woche auf der Bahn mal ab.

      Vielleicht hat ja sonst noch jemand dazu was zu sgaen ?

      Mitglied der Aktivgruppe zum Betrieb von Krafträdern gemäss ihrer Bauartentsprechenden Bestimmung
    • moin

      Also ich hab auch zur B1 gegriffen da ich mich mit meinen etwas über 190cm konnte ich mich nicht wirklich mir der Sitzposition der Elite anfreunden!

      Die Elite ist meiner Meinung nach auch nervöser beim rausbeschleunigen! Das ist mir die B1 lieber ...mmh deshalb hab ich ja auch eine *g*

      Geschwindigkeitsmäßig kann ich so nun nicht beurteilen, da ich noch nie gegen einer WRS oder ähnlich gefahren bin!
      Gruß Knucky

      Termine zum Pocket Bike fahren? Schreibt mir eine PN oder tragt es HIER ein!
      EVENT KALENDER
    • Ich kann nur sagen,das die B1 im Vergleich zur C1 unheimlich ruhig liegt,das ist gar kein Vergleich.Die 13er/14er sind mir zu klein und hektisch,aber auf kleinen Bahnen bestimmt perfekt.Mit der B1 kann man schön in die Kurven reinbremsen und der Lenkungsdämpfer ist auch sein Geld wert,im Gegensatz zum großen Moped stört er in engen Kurven auch nicht.Du kannst am DO ruhig mal fahren,wenn du willst ;)
      Teile zu verkaufen !!