Was bringt die Drehmomentplatte?

    • RE: Was bringt die Drehmomentplatte?

      Die Membranen werden bei der C1, auch nach Einbau einer Drehmomentplatte, durch das KW-Gehäuse beim Öffnen begrenzt. Das fällt durch den Einbau des Monster-Intake weg, da das Teil eigene Begrenzer hat. Außerdem ist ein Venturi-Einsatz und andere Membranen verbaut, was wohl noch bessere Gasannahme bringt. Und Du kannst, durch den Anschluß am Intake größere Vergaser verbauen.
      Wenn Du nur eine Drehmomentplatte einbaust(3mm) öffnen die Membranen aber auch schon weiter. Ich hab bei meiner C1 aber das KW-Gehäuse nach gearbeitet und mir dadurch den (eigentlich nicht beachtenswerten) längeren Ansaugweg gespart.

      Kannst auch mal HIER gucken, da wurde das schonmal durchgekaut. ;)




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von igel ()

    • Ich meine,man kann das KWG im Bereich der Zungen ruhig ein bisschen auffräsen,ich habe schon Geschichten von danach gebrochenen KWGs gehört,aber so richtig greifbar war das nicht :rolleyes: Also,ich habe locker 3mm rausgefräst und das schon an zwei Nicht-Aioli-also-Billig-Blöcken,und bisher keine Probs!!Für mich sind Monsterintakes und Drehmomentplatten Stecktuning,das bringt zwar was,hat aber auch Nachteile wie z.B. unangebrachte Preise und viel schlechtere Vorverdichtung.
      Teile zu verkaufen !!