C1 LK zylinder auf C1 wk motor!

    • selbst wenn, du solltest nicht ein und den selben kolben auf 2 verschiedene zylinder fahren! für jeden zylinder den eigenen kolben.

      aber mal eine andere frage, wieso fängt deine mühle das kochen an?
      das überkochen abzustellen scheint mir sinnvoller als ständiges zylinder wechseln, zumal du auch den kühler jedesmal demontieren musst wenn du auf LK umsteigst.
      "Ich hab mein ganzes Geld für schnelle Autos, Alkohol und Frauen ausgegeben. Den Rest hab ich verprasst!"
    • warum baust den dann nich gleich den ganzen LK motor ein? War letztens hier im Forum ein ebay link wo du den neu für 89€ bekommmst u zwar kommplett. o eben unten bei BIETE da waren auch 1-2 drin!!

      Allso in KB fahren auch einige C1en W (ich selbst ja auch) u da kocht keine Mehr!!!

      1. Richtig gut entlüften (nich blos mal 1-2min hin u her wackeln sondern scho mal 5-10min zeit dafür nehmen)

      2. Richtigen Deckel auf AGB. (Fiat zb.)

      3. Verkleidung vorn ab .. (nicht schön aber hilft wunder...)

      u dann müßt das funzen
    • Ich habe glaube ich mal im Forum gelesen, dass man Auspuffprobleme bekommen könnte, wenn man den Zylinder von WK auf LK wechselt. Kann es sein, dass der Auspuff beim einen mit Spannfedern und beim anderen mit Schrauben montiert wird oder so? ?(

      Verbessert mich bitte, falls ich falsch liege. Ich glaube das mal in irgendeinem Thread gelesen zu haben...

      Gruß Michi
      Polini: transforma il meglio in 'massimo'
    • Also ich bin letztens zum ersten mal gefahren in ner halle mit der WK.
      Immer wenn ich in die boxengase kamm hat das ganze bike gequalmt...
      UNd der AGB auch (Ich habe vergessen zu sagen das ich nur eine Runde gefahren bin)aber als ich mal 3 runden hinternander gefahren bin flog mir das ganze kühlwasser raus fast alles war weg... mein AGB war ca.2 Finger breit mit wasser voll.Es kocht einfach immer über ich weiß halt nich warum einer von den an deren fahren meinte das ist so in der kleinen halle wenn man nich so schnell fährt.Aber mein küler hatte ja auch gequalmt das ist doch nich normal oder ?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PuCkY ()

    • Original von PuCkY
      Also ich bin letztens zum ersten mal gefahren in ner halle mit der WK.
      Immer wenn ich in die boxengase kamm hat das ganze bike gequalmt...
      UNd der AGB auch (Ich habe vergessen zu sagen das ich nur eine Runde gefahren bin)aber als ich mal 3 runden hinternander gefahren bin flog mir das ganze kühlwasser raus fast alles war weg... mein AGB war ca.2 Finger breit mit wasser voll.Es kocht einfach immer über ich weiß halt nich warum einer von den an deren fahren meinte das ist so in der kleinen halle wenn man nich so schnell fährt.Aber mein küler hatte ja auch gequalmt das ist doch nich normal oder ?



      Kann sein, dass dir die Domecapdichtung durchgebrannt ist, scheint bei mir dasselbe Problem zu sein , ich finde einfach keine passende Dichtung für die ZocchiCap die das auch aushält.

      BTT: LK Auspuff wird geschraubt und WK mit Federn eingehängt, also müsstest Du dir auch einen Krümmer zum wechseln besorgen(oder umkschweissen oder oder). Ansonsten gibt es keine Probleme mit Zylindertausch(die WaPu sollte man ggf rausnehmen)

      Gruss
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mr.big.pig ()

    • wasn das für "schmarn"
      einer von den an deren fahren meinte das ist so in der kleinen halle wenn man nich so schnell fährt
      ... allso KB is ne zihmlich gute strecke um bikces zum kochen zu bringen nur kurven u ständig volle beschleunigung!!! (was auch kupplung extra noch heis macht u zusätzlich wärme bringt) u dort einige mit C1en unterwegs u auch wenn die langsam fahren kocht nix ... befolge eingach mal die 3 oben genannten punkte u dann müßt das funzen... hab an meiner auch nix anderes gemacht.. u wenn neue kommen bei dennen kocht auch nix wenn die langsam fahren.
      allso erst mal wie gesagt oben die punkte ändern u dann auch mal schaun ob WaPu riemen runter ist. u nun kann es eben sein das durch das kochen die dichtung am domecap hin ist!!
    • die Dichtung ist noch in ordnung aber das dome cap und der kolben haben beide so ne kratzeralso kein kolbenfressersondern der kolben hat oben d rauf so ne mulden und das dome cap auch? also wen jemand nen schraubenzieher drauf hält und mit ein hammer raufhaut so ne komischen beulen ? ich kann ja mal nacher ein photo ma chen sieht komisch aus...
    • Kann auch sein, daß die Kanäle mal wieder nicht sorgfältig entgratet worden waren.
      Es kann dann passieren, daß sich irgendwo ein Grat löst und durch den Brennraum fegt - das sind dann diese Einschusslöcher im Dome und im Kolben.

      Wenn man Glück hat passiert da nichts weiter und die Späne gehen zum Auslass raus.
      Wenn sich ein Kolbenring zerlegt sieht das meistens wesentlich schlimmer aus!
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Hallo Pucky,

      auf welcher Bahn bist Du gefahren? (Spandau, Hohenschönhasuen oder Mariendorf)
      Wir fahren regelmässig bei Mobykart und hatten bei allen C1en die gleichen Probleme. Die Maschinen sind nach 2-3 Runden fahren sofort nach dem anhalten abgekocht.
      Nach abarbeiten des C1 Wegweisers sind nun alle Top!

      C1 - erste Schritte, Problemlösungen und Modifikationen

      Absolut wichtig ist die NGK Kerze und der AGB Deckel. Geh zu TipAuto und kauf einen dichten Deckel. Das Aufbohren der Wasserstutzen hat keine messbaren Ergebnisse gebracht.

      Mein C1 Kolben + Zylinder ist trotz perfektem Einlaufen und 3 mal Kartbahn leider auch defekt und kurz vor einem Kolbenfresser. Daher habe ich mir eine Dicke Berta gekauft.

      Gruß Oliver
    • Solltest Du Mobikart noch nicht kennen, würde ich dir empfehlen dort mal vorbau zu schauen. Die Strecke ist deutlich schneller und macht mit einer Wk mehr Spaß.
      Ich denke die Belastung für die Maschine ist auch geringer!

      Seit dem ich den Fiat AGB Deckel habe merke ich richtig wie der AGB unter Druck steht, wenn die Maschine heiss ist. Mit dem orig. Deckel hat er nie dicke Backen gemacht!


      Gruß Oliver