Wie weit geht die Zylindertechnik noch?

    • Original von gangster_x
      Naja vom DR Evo kenne ichs nicht. Aber mein Stage 6 Racig der gibt andere Töne von sich aber dann ist auch wieder dasim ganzen was ihn lauter macht.


      Das iss jetz witzich ich meine mit den tiefen tönen nen s6 racing :D
      mit yasuni c16 dello 19 usw.

      Beim mhr racing ist es genauso

      Also die hört man Kilometerweit bei uns
    • der sound hängt aber halt auch nicht nur vom zylinder ab ;)

      mit offenem luftfilter wird das anfahren lauter z.B. und der auspuff ist auch entscheidend ;)

      aber hast ja recht eigentlich gehts ja nur um den zyli selbst.

      p.s. 19er reicht schon- selbst mit 17,5er läuft er :rolleyes:
    • Es ist vielleicht nicht für Chinesen möglich, neue Innovationen zu realisieren aber vllt schaffen es ja die Markenhersteller. Ich frage mich sowieso, wann z.B. Blata eine neue Serie vorstellt. Elite 15 oder sowas. Seit wann existiert eigentlich die 14er-Reihe? Weiß jemand von den Spezialisten (Chris Ill) ob sich in Tschechien oder sonstwo in Europa etwas in der Hinsicht tut?

      Wie gesagt, ich glaube ja immernoch an die 4-Takter :P ;)

      Michi
      Polini: transforma il meglio in 'massimo'
    • ich glaube nicht das markenhersteller bock auf neue zylinder haben, weil
      markenhersteller entwickelt für teure kohle einen neuen zylinder, chinesen kopieren diesen zylinder und verkaufen ihn zu einem viertel des preises, minibike-club community kauft nur die chinakopien.

      war doch bisher immer so...

      wo ist eigendlich der nennenswerte unterschied zwischen der 13 und 14? (außer der verkleidung)
      Lucky7 Rot
      Big Bore 50cc
      Halbwangenwelle
      stage 1 lüfterrad
      Stage1 Kupplung
      Dellorto SHA 14 + zocchi ansaugstutzen
      technigas gp1 anlage

      vom feinsten ;)
    • Original von syndicate
      minibike-club community kauft nur die chinakopien.


      Hast du dich hier mal genauer umgesehen? Der Trend geht hin zum Markenbike. Immer öfter entdeckt man Threads über BZM-Sätze oder den 50er Satz von Blata. Außerdem wird doch ein Hersteller nicht nichts mehr herstellen, nur weil er Angst davor hat, dass sein Zeug kopiert wird...
      Polini: transforma il meglio in 'massimo'

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mischi858 ()

    • Die nächste BB steigerung währe das ganze sauber verarbeitet, Anständuger Zyl Kopf und eine brauchbare Beschichtung. Für Chinakracher wird es sowas in einem Zahbaren Rahmen nie geben, denn wer kauft schon n Zyl für 300€ wenn das Bike die Hälfte gekostet hat? Und wenn man sich mal veranschaulicht wie ein Cinamotor so im Ramen verbaut ist und was das Gehäuse so aushält, dann ist es auch nicht ratsam zufiel leistung rauszupressen. man kommt da auch mit einem BB III schon recht schnell an die Grenzen des Zumutbaren.

      Dies ist nicht einfach nur meine meinung sondern Erfahrungswerte nach vielen kapputten Chinabikes.

      greeze t9