BB Stützströmer gedremelt

    • Original von Phili the Kid
      Es gibt Kolbenmit nem 10mm Bolzen für den BB. Da sind die Ringpinne weiter auseinander. Da haste vll noch die Möglichkeit den Strömer zu verbreitern.

      Weiss leider nicht wo es die gibt.

      Gruß Phil


      Ääääähm - Kolbenringe sind nicht die Splinte, die den Kolbenbolzen sichern. Kolbenringe sind die Dinger, die um den Kolben gelegt werden und die haben logischerweise einen Schnitt. Wenn dieser Schnitt in einen Strömer fallen würde ist das überhaupt nicht gut ;)

      Im Übrigen sind die Splinte auch bei 10mm Bolzen nicht weiter auseinander (wie denn auch bei der gleichen Bohrung??).
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Jörg 1967
      Ich glaube er meint das bei dem Kolben mit 10mm Bolzen die Verdrehsicherung für die Kolbenringe an anderer Position sind.


      Ja, das meinte ich. Die liegen weiter auseinander. Also haben auch die Öffnungen der Ringe einen größeren Abstand zueinander.

      Ich hab jetzt eben die Maße nicht, sonst könnte man jetzt schon sagen, ob so ein Kolben eine Möglichkeit für den Zylinder oben wäre.

      Ansonsten könnte man versuchen, den Zylinder etas zu drehen, so dass der Strömer wieder mittig sitzt. Is natürlich nur ne Möglichkeit, wenn man dann in Kauf nimmt die HS und den Auspuff ggf. neu anzupassen.

      Gruß Phil
    • Zu empfehlen ist die Querschnittsfläche des Kanals zu erweitern (auch weiter nach links).
      Bemiss die Fläche zuerst neu und dann zeichne die Erweiterung des Kanals neu ein...
      Auch in die Tiefe kannst du noch etwas arbeiten.

      Achja und ganz wichtig: Bei dir sieht das Ende des Stützströmers ganz so aus, als wenn er Richtung Auslass blasen würde.
      (Das sollte er auf gar keinen Fall, da ist es besser den 3. Strömer gleich wegzulassen, denn Frischgasverluste sind grundsätzlich nicht von Vorteil) ;) ;)

      Am Ende ist es ratsam den Kanal noch zu glätten...
      Ich schleife den Kanal am Ende immer noch von 400er bis 1000er Schleifpapier hoch und poliere ihn anschließens mit Sonax Chrom&Alupaste. (Musst du aber nicht unbedingt)