Bester Big Bore für LK

    • Bester Big Bore für LK

      Hallo @ all,

      da meine C1 WK für Outdoor her halten soll und ich mir ja eine gute Basis einer Lucky von bpese gekauft habe, soll diese ein reines Indoorgerät werden. Das nutzbare Drehzahlband von unten raus mit der richtigen Performance und Beritzelung sollte auf einer engen Strecke wie Hemsbach richtig Spaß machen.

      Dort ist bereits eine 2tg. Big Bore verbaut.
      Ich müßte bpese noch einmal fragen aber ich glaube dieser hier, allerdings ohne Vollwangenwelle.

      @ bpese: Bitte einmal aufklären !!!

      minimods.de/product_info.php?i…12f6c00372c9328a815330e1c

      Ich habe in der Vergangenheit öfter gehört, das die VW Wellen nicht richtig laufen und viel Unruhe in den Motor gebracht haben.

      Also:

      Was ist nun eurer Meinung nach der beste Big Bore, egal wieviel teilig, (nicht die Optik ist bei mir wichtig) mit der meisten Leistung und beste Fahrparkeit ???

      Gruss und Danke
      Sith
      Big Bikes: Ducati 748SP, KTM Duke II, Aprilia RS 125 Harada, Yamaha TZR 250
    • also du könntest auch ma die 4 schräubchen lösen und nachguggn ob ne vollwange drin ist......
      also ich habe in meinem chinakracher nen motor mit 3 teiligem bb und vollwange gehabt-und es ging gut...auch solche aussagen wie"die schrauben am motor werden immer locker durch die vibrationen"kann ich bei mir nicht bestätigen.an meinem motor hat immer alles gehalten. leider liegt der motor jetzt nur noch rum-da in meinem "kracher" jetzt was anderes arbeitet..... hää hää
    • Ich habe die Membrane und den ASS abgehabt un gesehen das es keine VW Welle ist !!!

      Jo, dein Herz würde ich auch gegen einen BB tauschen.

      Na dann würde ich doch sagen das du deinen BB Satz günstig an den Mann bringen willst..oder ???!!!

      Gruss
      Sith
      Big Bikes: Ducati 748SP, KTM Duke II, Aprilia RS 125 Harada, Yamaha TZR 250

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sithlord ()

    • ich habe seit 3 jahren denn ersten 2 teiligen verbaut , und wie gesagr 3 jahre ist der drinn , und der motor fährt immer noch ohne porblem und hat auch dampf , werde das bike mal , mit nach hemsbach nehmen , das bike ist nur für gerade ausfahrten allso endgeschwindigkeit, dann kanst ja mal fahrn Sithlord, hat nur ne halbwangenwelle drinn.
      gruss warenzauber
    • Meinst du diesen hier ?????

      minimods.de/product_info.php?i…12f6c00372c9328a815330e1c

      Ich habe die ADA Racing Renn Membranen verbaut. Da würde der ja gut dazu passen.

      Gruss
      Sith

      P.S. 70,- für einen gebrauchten BB ist schon sehr viel, auch wenn er das Wert ist, ist die Schwelle diesen Betrag auszugeben recht hoch.....da bekommt man in ebay (wenn auch schlechter) was man will !!!
      Big Bikes: Ducati 748SP, KTM Duke II, Aprilia RS 125 Harada, Yamaha TZR 250
    • genau!!!ich find auch das 170 € neupreis für nen zylinder der haargenau so ausschaut wie in der bucht wohl ein schlechter scherz sein soll??er hat zwar nen boostport der richtig wie ein dritter kanal aussieht--aber mit ner fräsmaschine kann man das nachträglich auch selber bei nem bb machen.....
      überhaupt ist auf der seite alles ganz schön teuer---ne snake pipe für 49.-€ ???die bekommt man doch mittlerweise für 35€ hinterhergeworfen...
      und ja---ich finde auch das 70€ für nen gebrauchten nicht akzeptabel ist

      @ sith:ich hab noch nen nagelneuen 2 teiligen bb da -schon schwarz gelackt-
      und nen kompletten motor der rennt wie die sau-der motor hat 3 teiligen bb(der neu verbaut wurde und ca 50km gefahren wurde) mit angepassten domecap(QK 0,6mm),erweitertem auslass,ein neues carbonmembran,offenen vergaser und ASS,vollwange-und der ganze motor ist ebenfalls schwarz lackiert... mit 6er übersetzung fährt der motor 48-49 kmh--mit 7er übersetzung schafft er unter normalen bedingungen so um die 51-54 kmh

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wer_bremst_verliert ()