Auspuffdichtung, woher?

    • Auspuffdichtung, woher?

      Brauche ne auspuffdichtung für nen 49,5ccm 4takt monkey replika motor (pocket chopper), woher kann ich sowas beziehen... finde nichts.. das billige chinading war der hammer, ist beim rausnehmen einfach zerbröselt.. das bestand aus GUMMI resten und so... dann war ich mal im baumarkt und hab mir eine von nem roller geholt, 50ccm die is aber zu gross.. ;/
    • ihr benutzt immer noch pappedichtungen???dazu sag ich ma lieber nix....mein vorschlag:nehm dir n kupferblech in der stärke die du benötigst-säge dir mit nem dremel deine dichtung da raus und fertig !!
      vergiss aber nicht die dichtung nachdem sie komplett fertiggestellt ist-einmal kräftig mit nem brenner zum glühen zu bringen..dadurch wird das kupfer weicher aufgrund der stoffgefügeveränderungen und die dichtung gleicht unebenheiten besser aus... eine gewisse "planheit"der dichtflächen sollte aber schon gegeben sein ..
      man kann sich so jede art von dichtung machen-auspuff oder zylinderkopf-und fuß.Sie gehen auch nicht beim auseinanderbau in den arsch da sie nicht wie diese *****pappdichtungen festkleben...
      hier ma ne puff dichtung für nen krachermotor (die schon 20 mal ein-und ausgebaut wurde und immer noch top in ordnung ist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wer_bremst_verliert ()

    • wer_bremst_verliert : jo aber leider ist es nicht sone art dichtung wie auf deinem bild, es ist nen kreis, fast genau die selbe grösse wie ein 2 euro stück, das ein stück in den motor reingeschoben wird ca 3cm rein, und da wird dann das auspuffrohr reingesteckt.. ich mach ma ein bild von der zu grossen dichtung, und noch eins vom moped:




    • Original von hardc0re
      wer_bremst_verliert : jo aber leider ist es nicht sone art dichtung wie auf deinem bild, es ist nen kreis, fast genau die selbe grösse wie ein 2 euro stück, das ein stück in den motor reingeschoben wird ca 3cm rein, und da wird dann das auspuffrohr reingesteckt.. ich mach ma ein bild von der zu grossen dichtung, und noch eins vom moped:






      na ja...so nen ring kannste dir auch drehen lassenaus alu oder kupfer-
      ich bezweifle nämlich sehr stark das für diesen zweck eine pappdichtung herstellbar ist.deine dichtung scheint ja n paar mm stark zu sein.Na dann bastel dir ma ne dichtung aus pappe :D :D :D wird nichts taugen..bei unseren mopeds früher(simson :D :D)waren auch zwischen krümmerdichtfläche und zylinderanschluss metalldichtringe drin-weil ne pappdichtung da mit der zeit einfach wegbrennt und dann sifft es raus.......


      Wenn du mir die maße geben würdest könnte ich dir deine dichtung machen lassen-aber alleine die portokosten und das geld für den briefumschlag sind schon zu viel für so n ding...und dann müsste ich ja noch 2 euro-materialkosten und arbeitszeit berechnen.......besorg dir jemanden mit drehmaschine und schwups---hast du ne dichtung :gut:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von wer_bremst_verliert ()

    • Meinste das alu dichtet richtig ab? Die chinadichtung bestand halt aus 2 metallringen ineinander und dann son GUMMIgebrösel innendrin..lol.. die neue da sieht schonmal stabiler aus, ist auch aus 2 betallringen und innerer kreis aus pappe seitliche form von den dingern sieht so aus:
      <====> also die seiten laufen spitz zusammen