Chinakracher Tuning

    • Chinakracher Tuning

      Schönen guten Abend,

      ich habe schon seit ein paar Tagen eine Idee und benötige diesbezüglich noch ein paar Antworten/Infos:

      Die Idee kam mir aus 4 Gründen:
      1.) Einer Menge LK-Teile in meiner Werkstatt
      2.) Den nie endenden Fragen nach dem Sinn/Effekt der Standart-Kauftuningteile
      3.) Langeweile
      4.) Weil es mich die Daten irgendwie auch interessieren

      Aus diesen Gründen bereite ich gerade einen Vergleichstest vor:

      Am Beispiel eines handelsüblichen Dirtbikes "49ccm", also 40ccm werden in verscheidenen Kombinationen folgende Komponenten getestet:

      - Zylinder
      - Auspuff
      - Vergaser
      - Membranblöcke/ASS
      - Kurbelwelle
      - Schwungrad
      - Standartbenzinfilter gegen Tuningbenzinfilter :D.....war nur Spaß

      in den Disziplinen Drehzahl und Beschleunigung bzw. anschaulich Geschwindigkeit und Beschleunigung, sowie die subjektive Komponenten des Ansprechverhaltens etc.
      Messungen werden durchgeführt mit Stopuhr, GPS und DZM auf derselben Strecke bei möglichst einheitlichen Bedingungen.

      Jetzt meine Fragen:
      1.) Gibt es hier so etwas schon? - habe bei der Suche nichts gefunden
      2.) Besteht überhaupt Interesse? Ich würde es für mich eh machen, aber wenn keine Interesse besteht erspart ich mir die Mühe des Beitrags und der Fotos.
      3.) Was fällt euch an interessanten Kauftuningteilen noch ein, die natürlich günstig sein müssen - ich habe wenig Lust, für so eine Geschichte viel Geld auszugeben - ich habe garade schon 4 Zylinder bei Chris Ill für den Test geordert.

      Vorhandene Teile: Alle Standartteile, Snake, BB 1-teilig, EBay "Rennvergaser" also 14er Dello Rep.,17er FR80, Low Budget ASS, WK-ASS, Quadriga-Block, Vollwangenwelle, EBay Carbonmembrane, Polini Membrane 0,3-0,4, leichteres Schwungrad, versch. Kupplungsfedern

      Eigentlich habe ich auch noch einen neuen 3-teiligen BigBore, aber der hat leider eine fette Macke in der Lauffläche und ich kann ihn nicht umtauschen :evil:
      Besorgen will ich noch Kleinteile wie Vergaserdüsen, einen sagenhaften Rocket Key, Drehmomentplatte, eine "Rennkupplung", eine Boost-Bottle und einen Standartgaser da ich nicht weiß, ob ich noch einen intakten habe.

      Also, ich bitte um Antworten ;)



      Übrigens:

      Nein, ich fahre normalerweise nicht mit BigBore, "Rennkupplung" etc. und stehe (noch :) ) zu meiner Signatur!
      Der letzte Test wird natürlich der 49ccm-Standart vs. 40ccm-Dremel-Test ;)
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Der DZM ist momentan mein Sorgenkind, weil ich nicht bereit bin die Investition eines Alfano zu tätigen, aber es wird wohl auf einen Koso hinauslaufen.

      Der Vergleich Snake/Pro wäre ja an und für sich kein Problem, aber ich bin wie gesagt nur bereit "richtig" Geld für Teile auszugeben, die ich später auch noch brauche, wie z.B. die Vergaserdüsen. Die Zylinder hätte ich beispielsweise nie in dem Umfang gekauft, wäre sie nicht bei Chris so günstig zu haben. Und die Pro ist leider schon ausverkauft...
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Original von Donbernie
      Der DZM ist momentan mein Sorgenkind, weil ich nicht bereit bin die Investition eines Alfano zu tätigen, aber es wird wohl auf einen Koso hinauslaufen.

      Der Vergleich Snake/Pro wäre ja an und für sich kein Problem, aber ich bin wie gesagt nur bereit "richtig" Geld für Teile auszugeben, die ich später auch noch brauche, wie z.B. die Vergaserdüsen. Die Zylinder hätte ich beispielsweise nie in dem Umfang gekauft, wäre sie nicht bei Chris so günstig zu haben. Und die Pro ist leider schon ausverkauft...


      also solltest du noch zylinder brauchen , ich hab auch noch zwei gebrauchte liegen mit kolben und welle.
      ein mann fährt nur langsam um wieder beschleunigen zu können :D
    • Original von baden-racer

      also solltest du noch zylinder brauchen , ich hab auch noch zwei gebrauchte liegen mit kolben und welle.


      Ich habe jetzt 2 40er, 3 einteilige 49er und einen 3teiligen 49er jeweils mit Kolben. Das sollte vorerst reichen ;)
      Was im Bereich Zylinder noch fehlt ist ein Adapterkit, damit ich die Vollwange auch mit dem 10mm Kolbenbolzen der 40er fahren kann. Ich weiß, dass es ein Adapterkit 10mm KW / 12 mm Kolbenbolzen gibt, aber gibt es das ganze auch andersherum?
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • So - kleine Rückmeldung zu dem ganzen Thema: Mein Drehzahlmesser ist endlich gekommen und so konnte heute endlich der erste Lauf gestartet werden.

      Das erste Setup besteht nur aus Standartteilen und hat natürlich gleich tierische Probleme gemacht :rolleyes:
      Der originale Auspuff passte durch die umgebaute Federbeinhalterung nicht mehr, der Standartgaser war kaum trocken zu legen........warum tu ich mir das bloß an?? :D
      Nach einigen Arbeitsstunden war aber ein "Running System" hergestellt und es konnten beinahe alle Disziplinen absolviert werden. Nur der Lautstärketest muss nachgeholt werden, da der Vergaser wieder einmal überlief :rolleyes:

      Die ersten Ergebnisse waren aber schonmal ernüchternd....

      Die anderen Werte folgen - ich schreibe gerade einen kompletten Bericht für die "Testberichte" Sektion.
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Den Test gibt es übrigens schon :

      Der große China-LK-Kauftuning-Test

      Würde es hier im Norden nicht schon ewig schütten und stürmen, würde er auch schon längst weiterlaufen :rolleyes:


      Das Dein Bike mit der Snakepipe nicht besser läuft, grenzt an ein Wunder! Hast Du den Vergaser nach dem Einbau der Snake neu abgestimmt?
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Der Quadriga Block ist im nächsten Setup dran, nur leider ist das Ding sehr schwer dicht zu kriegen, da der Membraneinsatz miserabel gearbeitet ist. Aber das wird schon :D

      Ein poliertes Gehäuse ist in diesem Test nicht dran, da er sich alleine auf das Kauftuning bezieht.
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Naja - vielleicht bekomme ich das am Ende des Tests ja auch hin. Die anderen Testsetups haben aber Priorität und ich komme momentan wie gesagt eh schon nicht voran, da das Wetter einfach nicht besser werden will :rolleyes:
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Sehr gute Idee diese Tests, ich bin schon auf die Ergebnissse gesapannt! :)


      Original von Donbernie
      Was im Bereich Zylinder noch fehlt ist ein Adapterkit, damit ich die Vollwange auch mit dem 10mm Kolbenbolzen der 40er fahren kann. Ich weiß, dass es ein Adapterkit 10mm KW / 12 mm Kolbenbolzen gibt, aber gibt es das ganze auch andersherum?


      Müsste ja rein theoretisch gehen, wenn du zwei Adapter kaufst und sie nicht ins Nadellager, sondern "in" den Kolben baust. Sodass es so aussieht, wenn es von den Breiten her passt: Adapter-Pleul-Adapter.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von shyd ()

    • Original von shyd
      Sehr gute Idee diese Tests, ich bin schon auf die Ergebnissse gesapannt! :)


      Original von Donbernie
      Was im Bereich Zylinder noch fehlt ist ein Adapterkit, damit ich die Vollwange auch mit dem 10mm Kolbenbolzen der 40er fahren kann. Ich weiß, dass es ein Adapterkit 10mm KW / 12 mm Kolbenbolzen gibt, aber gibt es das ganze auch andersherum?


      Müsste ja rein theoretisch gehen, wenn du zwei Adapter kaufst und sie nicht ins Nadellager, sondern "in" den Kolben baust. Sodass es so aussieht, wenn es von den Breiten her passt: Adapter-Pleul-Adapter.


      Danke, aber der Fall hat sich erledigt - mir wurde für den Test eine Vollwange mit 10mm Aufnahme zugespielt ;)
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.