* * *Banshee Sho* * *
-
-
Ansich ein schönes Bike :gut:
Ich konnte mich aber irgendwie noch nie mit einer "nackten" Banshee anfreunden. Das sieht so komisch aus bei dem dicken Rahmen. Ist die Verkleidungs zwecks Lenkeinschlag nicht mehr drauf?
Gruß MichiPolini: transforma il meglio in 'massimo' -
Nein, ich finde es schöner ohne Verkleidung. Ich will den dicken Rahmen sehen.
Gruß W -
ich find sie in nakt und verkleidet sehr schön
ich finde aber ne banshee muss namengerecht dunkel und böse lackiert werden
ist aber jedem seine eigene sache -
Rein Technisch gefällt mir die Banshee sehr gut, aber der Bugspoilergefällt mir gar nicht. Sonst sehr gut :).
-
@ Waldek,
schönes Bikewillkommen im Banshee Club habe ebenfalls eine und auch die Verkleidung weg gelassen.
Wo fährst du damit und mit was für ner Übersetzung?
Auf den Bildern sieht es aus als hättest du noch die Originale drauf?
Gruss
Mondi
-
Hallo Mondi,
ja ich habe noch die Originale Übersetzung.
Wo ich fahre, also ich und meine Kollegen fahren hier in Mannheim auf einem Stillgelegtem Deutsche Bahn Gelände, da ist viel Platz und die Polizei hat es uns auch erlaubt-aber nur bis neue Besitzer drauf sind.
Ich war auch schon in Nussloch auf der Strecke, war echt geil, damals mit einer C1. Habe vor jetzt öfters auf Kartbahnen zu gehen, Nussloch, Hemsbach, nicht so weit halt. Wie ich sehe kommst du aus Bensheim das ist ja garnicht so weit von mir weg, ist doch das Bensheim bei Heppenheim oder ? Wo fährst du so ?
Gruß Waldek -
@ Waldek,
morgen ich fahre in Hemsbach und habe mir meine Banshee für Nussloch bzw. Walldorf geholt am Samstag den 05.05.2007 fahren wir in Hemsbach ab 9.30 Uhr.
Bin aber auch schon in Mannheim auf der Friesenheimer Insel gefahren ist ne geile Bahn aber der Betreiber hat leider sich mit den Pocketbikefahrern nicht verstanden.
Gruss
Mondi
-
Habe auch vor am 5.05.2007 nach Hemsbach zu kommen, hoffe nur ich bekomme bis dahin ein neues Ritzel für vorne.
Ich selber habe auch schon mit den Leuten auf der Friesenheimer Insel telefoniert, wurde aber nicht genehmigt, schade.
Vielleicht sieht man sich dann am Samstag in Hemsbach, ich denke zu 99 % ja.
Gruß Waldek -
An Banshee Sho Fahrer und die die sich auskennen!
Habe mir eine Kupplungglocke Zocchi gekauft, jetzt hätte ich eine frage dazu, was für ein Ritzel kommt vorne drauf ?? Vielleicht ein Bild noch wäre Super. Ich weiß das das Originale nicht passt, habe noch eins da, das passt aber auch nicht, hmmm.
Gruß WaldekDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Waldek ()
-
Ein Zocchi Ritzel mit einem M8x1,25 Gewinde würde passen, und du musst nen Spacer haben sonnst geht das Ritzel zu tief rein und die Kette flüchtet nicht
hier eine Skizze
ich habe den aus U-Scheibe gebastelt
Gruß
NikoDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mikola80 ()
-
Hallo und Danke für die Antwort. Habe ein Ritzel noch da das könnte passen, aber irgendwie geht das nicht rein nur zu Anfang, es ist das gleiche Gewinde wie das Originale Ritzel nur nicht so lang, ist das Originale Ritzel zu dick von Gewinde her ? oder nur zu lang ?
Das was du mir da geschickt hast sieht ja gut aus aber muss da nicht ein Gegenlager drauf ?
Gruß Waldek -
Zocchi Ritzel sind ohne Gegenlager! Originales Ritzel passt nicht, weil die Steigung vom Gewinde kleiner ist !!!
Zocchi Ritzel M8x1,25
China Ritzel M8x1 ( Feingewinde)
Ich habe bis jetzt nur Feingewinde Ritzel gesehen, die aus China kommen!!!
Also du brauchst ein BZM, Polini oder Zocchi Ritzel!!!
Gruß
Niko -
Jetzt alles klar, na ja dann muss ich schauen das ich so Teil irgendwo her bekomme. Vielen Dank
Gruß Waldek -
Hallo mikola80,
ich habe mir jetzt ein Zocchi Ritzel gekauft, es ist so wie du es aufgezeichnet hast, die Kette schleift an der Seite. Aus was hast du den Spacer gemacht ????,
Vielen Dank schon im vorraus.
Gruß Waldek -
Ich hatte ein selbstgedrehtes Wapurädchen da musste der Spacer 1mm dick sein, und beim originalen Wapurädchen sinds bestimmt über 2mm(weiss nicht genau hab kein originales mehr)
Ich hatte Stahlblech in der 1mm Dicke, habe 8mm Loch gebort und mit Blechschere ausgeschnitten.
Du musst erstmal wissen wie dick der Spacer werden soll, und dann fummeln
es gibt dicke Unterlegscheiben mit 8mm Bohrung, die man passend am Schleifstein abschleifen kann
ExO hat irgendwo geschrieben, er hätte Segeringe verbaut
Oder teure Variante: alles ausmessen und zum Dreher!
Gruß
Niko -
Nach langem langem rumfummeln und :motz: :motz: :motz: habe ich es endlich geschafft. Das fast passende Teil habe ich an einem Fahrrad gefunden, eine art Hölze wo den abstand von Bremsbacke zu Felge Distanziert. Habe diese nur noch aufbohren müssen und gut war, passt wie dafür geschafen. Morgen werde ich paar schöne runden drehen.
Danke nochmal für die Tips usw. :gut:
Gruß Waldek -
Hallo Waldeck,
der "Spacer" ist bei deiner Zocchi AC dabei wenn du diese neu gekauft hast. Ausserdem ist noch eine Montageanleitung "Skizze", ähnlich wie sie mikola gezeigt wurde dabei, damit man das Einbauschehma versteht.
Tu dir noch einen gefallen und nimm ein Polini Ritzel, das ist qualitativ hochwertiger als das von Zocchi.
LG
Roland -
@ExO
Zocchi Ritzel hält aber auch, mit ganzer Ausrüstung knappe 78KG
bis jetzt habe ich nur kaputte Chinaritzel gesehen
Gruß
Niko -
Hallo, habe die Komplette Glocke bei V-Toys gekauft, ohne Einleitung oder so und ohne Ritzel. Der Mann von V- Toys wollte mir ein Zocchi Ritzel dazu verkaufen, ich habe dieses aber nicht gewollt, da ich dachte das dieses wo ich da hatte passt, na ja war net so. Nach langem hin und her hab ich jetzt doch ein Zocchi drin, sieht stabil aus, würde sagen stabiler wie das Original Ritzel von der Sho. Werde mir trotzdem ein Polini Ritzel besorgen. Ist das Polini Ritzel für Gegenlager gedacht oder so wie das Zocchi ohne ?
Gruß Waldek
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0