Blata 2.5 zu klein

    • Blata 2.5 zu klein

      Hi

      Ich hab mir eine gebrauchte Blata 2.5 gekauft und muß sagen das ich irgendwie nicht ganz zufrieden bin. Erstmal ist das Bike sooo klein das man echt nicht groß sein darf, sonst bekommt man die Beine nicht unter. Ich bin nur 1,70m da geht es aber mein Kumpel mit 1,82m weiß nicht wohin mit seinen Beinen. Ich dachte die Bikes hätten alle eine standert Größe von ca. 1m aber denkste. Mein Kumpel sein Chinakracher ist da irgendwie deutlich größer, gut 8-10 cm länger und auch höher durch die größeren 6,5" Reifen. Da sitzt es sich bequemer drauf und fährt sich auch etwas ruhiger. Ein weiteres Manko ist der deutlich geringere Einschlagwinkel von dem Lenker, also Kurven fahren geht damit mal garnicht. Da wird einem Angst und Bange da das bike dann doch etwas unstabil wird und man doch ein recht großen Radius braucht. Was mir jedoch gefallen hat ist der gute Anzug und die recht hohe Endgeschwindigkeit, da sahen die Chinakracher alle alt aus. Gibt es das Bike evtl. eine Nummer größer mit etwas mehr Lenkfreiheit ? Bei der 2.6 sind ja nur die Räder größer die Maße sind genauso klein.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von -Daniel- ()

    • RE: Blata 2.5 zu klein

      Original von -Daniel-
      Hi

      Ich hab mir eine gebrauchte Blata 2.5 gekauft und muß sagen das ich irgendwie nicht ganz zufrieden bin. Erstmal ist das Bike sooo klein das man echt nicht groß sein darf, sonst bekommt man die Beine nicht unter. Ich bin nur 1,70m da geht es aber mein Kumpel mit 1,82m weiß nicht wohin mit seinen Beinen. Ich dachte die Bikes hätten alle eine standert Größe von ca. 1m aber denkste. Mein Kumpel sein Chinakracher ist da irgendwie deutlich größer, gut 8-10 cm länger und auch höher durch die größeren 6,5" Reifen. Da sitzt es sich bequemer drauf und fährt sich auch etwas ruhiger. Ein weiteres Manko ist der deutlich geringere Einschlagwinkel von dem Lenker, also Kurven fahren geht damit mal garnicht. Da wird einem Angst und Bange da das bike dann doch etwas unstabil wird und man doch ein recht großen Radius braucht. Was mir jedoch gefallen hat ist der gute Anzug und die recht hohe Endgeschwindigkeit, da sahen die Chinakracher alle alt aus. Gibt es das Bike evtl. eine Nummer größer mit etwas mehr Lenkfreiheit ? Bei der 2.6 sind ja nur die Räder größer die Maße sind genauso klein.


      Also eine Blata Elite 14 4.2/JR/R ist auch luftgekuehlt und etwas laenger (ca. 40 mm mehr). Dass die Bikes nicht wirklich gross sind ist klar, deswegen heissen sie Minibikes. Wenn du ein groesseres Bike willst, dann brauchst du schon ein Midibike wie Blata Origami B1 oder aehnliches.
      Ich suche noch Bilder und Infos
    • Hi
      habe die 2.5er ne Elite 14R und die B1

      die fahren sich alle 3 total unterschiedlich *g*

      Lenkeinschlag hat kaum eines der Bikes, deshalb wird durch schäglage gelenkt, wie bei den großen!

      aber wenn du deien kleine wieder los werden willst, melde dich bei mir
      Verkaufe
      2x Blata 2.5 220,-

      Blata Quadart mit Elite 14 R Motor VB
      Blata B1 Viktory Kit mit vielen Teilen ab 1200,-

      Infos per PN
    • Also ich schließe mich meinen Vorrednern an: Zu klein gibt es eigentlich nicht sofern Du unter 2m groß bist. Ich habe mir zusätzlich zu meiner C1 auch noch eine Elite Rep zugelegt, weil die Minis einfach wendiger sind.
      Auf engen Indoorbahnen kommst Du mit den Midis den Minis kaum hinterher.

      Und in Sachen Lenkeinschlag: Warum sollte man den Lenker einschlagen? Mein Lenkeinschlag ist durch den Lenkungsdämpfer seehr eingeschränkt und das stört kein bisschen. Schräglage heißt das Zauberwort :D
      Wenn du also nicht mit Stützrädern fahren willst, stellt das überhaupt kein Problem dar.
      Nach eienr Stidue ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen, soganle der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid, wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrot als gaznes.
    • Na ich probier das Bike noch etwas. Falls ich nicht klarkomme schick ich das Bike wieder zurück. Ist auch schon etwas ramponiert gewesen das Teil. Hilfreich wäre wenn ich mir mal noch andere Bikes anschauen könnte in Berlin und evtl. mal kurz probefahren. Blatas würen mich am meisen interessieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von -Daniel- ()

    • Was bitte ist ein Lenkungsdämpfer. Hab sowas nicht dran. Bei mir stößt der lenker immer gegen die Verkleidung, Tank oder dann am Ende den Rahmen. Irgendwie eiert das Bike auch ganz schon rum in den Kurven. Oder ich bin zu blöd für kann auch sein. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von -Daniel- ()

    • ein lenkungsdämpfer verhindert das schlagen in zb schnellen kurven, hast du nicht drauf, ist nur bei den ganz starken bikes drauf oder sonst für jedermann nachrüstbar, auf jeden fall brauchst ihn auf der 2.5er nicht
      musst die lenkstummel so einstellen, dass sie möglichst wenig die verkleidung berühren, bei mir haben sie sie auch ein bisschen berührt, hat mich aber nie gestört, da man eigentlich eh kaum lenkt.
      ich find sie nicht wacklig zu fahren, du musst nur mit zug/schwung fahren, dann kommts nicht zum wackeln, wenn du zu langsam in der kurve unterwegs bist, isses auch instabiler