Hallo,
jetzt ist mir gerade was eingefallen :idee:
Als ich meinen 50 cc BZM Zylinder von meiner Stamas letztens runter hatte, ist mir aufgefallen, das der im Boostkanal keine Teilung hat. Grob gesagt wie ein 5 Kanal.
Der BZM Zylinder wurde komplett von Scott Finlay überarbeitet. Es sieht wirklich so aus als ob die in den Überströmen mit einer CNC Fräse reingefahren sind, nach Handarbeit sieht das ganze nicht aus, dafür ist es zu genau
Der Boostkanal hat weder zum Gehäuse, noch zur Laufbahn eine Teilung. Die Kolbenringöffnung läuft praktisch mittig duch den Boostkanal.
Ausserdem hat der BZM Zylinder oben keine Datumsfräsung, sondern wurde von Scott Finlay graviert...
Meine Frage lautet daher, gab oder gibt es einen 5 Kanal 50 cc von BZM oder wurde der Steg rausgefräst?
LG
Roland
jetzt ist mir gerade was eingefallen :idee:
Als ich meinen 50 cc BZM Zylinder von meiner Stamas letztens runter hatte, ist mir aufgefallen, das der im Boostkanal keine Teilung hat. Grob gesagt wie ein 5 Kanal.
Der BZM Zylinder wurde komplett von Scott Finlay überarbeitet. Es sieht wirklich so aus als ob die in den Überströmen mit einer CNC Fräse reingefahren sind, nach Handarbeit sieht das ganze nicht aus, dafür ist es zu genau

Der Boostkanal hat weder zum Gehäuse, noch zur Laufbahn eine Teilung. Die Kolbenringöffnung läuft praktisch mittig duch den Boostkanal.
Ausserdem hat der BZM Zylinder oben keine Datumsfräsung, sondern wurde von Scott Finlay graviert...
Meine Frage lautet daher, gab oder gibt es einen 5 Kanal 50 cc von BZM oder wurde der Steg rausgefräst?
LG
Roland