Kann geschlossen werden

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rossi28 schrieb:

      JA die im Bild 1 (ROT) ist eine Firefox w40...díe habe ich auch und bin sehr zufrieden :thumbsup: (und der Motor ist von einer c1 nicht wie manche schreiben das sie einen anderen Motor hat)

      Ich weiss von Freunden das die schwarze ein absoluter Kolbenfresser is :thumbdown: ....also da kommen Kosten über Kosten...

      Mfg

      Es gibt nunmal verschiedene C1 KWG da kommste ned dran vorbei. Wenn es ned glaubst lass sie dir vermessen......AOLI etc. ;)

      Motoren sind optisch die selben .....
    • Ich rede müll ja ich hatte schon wirklich viele Bike´s und das C1´s schlecht verarbeitet sind die man jetzt kauft das sagt und weiß jeder das die alten c1 gut sind streite ich nicht ab .Aber was will man für 200€ erwarten !!!Und ich habe nicht gesagt wenn man alles Top macht das die immer noch schlecht sind aber china bleibt china .Und wenn man mal alles zusammen zählt wenn man eine C1 ordentlich macht kommt man auf ein Preis einer Blata klar wer bauen will für denn ist es super aber für einen der nicht .......!Und das Banshees die besten china bikes sind das wir ja alle !!!also ......Nicht so Böse gleich ..... ;) ;)
    • playerwest schrieb:

      Ich rede müll ja ich hatte schon wirklich viele Bike´s und das C1´s schlecht verarbeitet sind die man jetzt kauft das sagt und weiß jeder das die alten c1 gut sind streite ich nicht ab .Aber was will man für 200€ erwarten !!!Und ich habe nicht gesagt wenn man alles Top macht das die immer noch schlecht sind aber china bleibt china .Und wenn man mal alles zusammen zählt wenn man eine C1 ordentlich macht kommt man auf ein Preis einer Blata klar wer bauen will für denn ist es super aber für einen der nicht .......!Und das Banshees die besten china bikes sind das wir ja alle !!!also ......Nicht so Böse gleich ..... ;) ;)


      Siehst das is wieder was anderes . Mit der Banshee brauchen wir gar ned streiten. Is das beste Chinabike.

      Was das andere angeht : Meine kommt mit Bike ca . um die 700 € . Immer noch billiger wie ne Blata. Aber wenn man nix dran macht ...danach schaut taugt auch ne Blata nix mehr. Hier hat man Bike mit drehzahlen von 15.000 - bis was wei0 ich was....das heisst vibrationen ohne ende. Da muss man schauen und das so oft wie möglich.

      Auch mit den alten C1 gebe ich die Recht. Rahmen waren bedeutend besser ( deswegen hab ich soo einen) Motoren hab ich oben schon geschrieben. Ned jeder C1 Motor is für Tuning optimal.

      Es geht nur darum das es immer nur Blata hier Blata da geht. Ned jeder will oder kann sich ne Blata kaufen. Ich will z.b nicht.

      Wenn man die Bikes alle Prüfungen unterziehen würde , hätte keine diese wohl bestanden ob china wie auch Blata.

      Das sollte man sich immer vor augen halten.

    • china bleibt china

      :D

      Meine C1 BZM
      Soviel zu "china bleibt china"

      Über C1 gut oder schlecht, lässt sich streiten!

      Wer zu geizig ist, um seine Butterchinaschrauben zu tauschen, ist selber schuld!
      Ich habe für mein komplettes Bike, außer die langen Schrauben bei der Schwinge, Gabel und Achsen gerademal ca. 5€ bezahlt für verzinkte 8.8er inkl. Scheiben, Muttern, Federinge, ... und das sind keine Baumarktchinaschrauben!

      Wenn man vor jeder Fahrt alles einmal unter die Lupe nimmt, kann man nach diveresen Modifikationendie C1 auch original fahren!

      mfg
      Mario
    • also mal meine meinung: also schrauben mußt du an beiden bikes und deswegen kommt es drauf an wie begabt du bist... ich würde das zweite bike mit dem gp3revers-replika motor nehmen . wenn du aber nicht so gut schraubven kannst dann nimm lieber das erste bike. natürlich sind für das erste bike (c1) die teile eher verfügbar nur ein exot hast du dir dann damit nicht geholt. auch der rahmen des zweten bikes gefällt mir besser ... aber ist letztendlich die entscheidung jedes einzelnen

    • so nun ich mich auch einmischen.. gibt ja noch die "Elite rep." (wenn man mal eine bekommt) find ich vom rahmen her auch sehr zuverlässig. U am motor gibts eben die selben problemchen wie bei ner C1 (ist ja der selbe motor) . LIegt auch an der Person.cih zb kom mit ner C1 absolut nicht zurecht mir ligt das kleine minibike eher.. nen anderer wiederum is genau umgedreht u kann mit ner Elite nicht fahren u brauch die "große" C1.

    • Also das ne gemachte C1 ner Blata von den Kosten gleich kommt is doch nun wirklich Blödsinn.Hab für meine C1 ca.450-500€ bezahlt und da sind Zocchi Pipe,Zochi 2 Backen Carbon,Zocchi Monster Intake,17,5PHVA,Doppler Luffi,Kurzhub,Kerze,Stecker,Kabel,Dicke Berta,Phase 3 Dome Cap, und Schrauben, Lager und Kleinkram mit drinn.Man muss nur gucken und richtig Handeln.Die meißten Teile sind gebraucht aber alle fast neu bis auf die Pipe aber auch die ist noch Top.Das Ding rennt ziemlich gut da is em Shotec Fahrer die Spucke weggeblieben.Und das beste an ner C1 ist das man keine großen Sorgen haben muss das was kaputt geht,kost halt nix.Also zum Einstieg das beste WK Bike was den Preis angeht.
    • Hi

      Also das Beste was man tun kann ist wie schon geschrieben ein Markenbike zu holen wie z.B. eine Blata Elite 14 WRS/WR . Nun hat man nicht immer so viel Geld parat oder man will einfach noch nicht so viel Geld für so ein im Grunde genommen"Spielzeug" ausgeben. Immerhin kostet eine neue WRS ihre ca. 1400€.

      Meine Empfehlung für ein Wassergekühltes, aber trotzdem einigermaßen günstiges Moped ist die Alutec (Nachbau der Polini 911 Dreambike).

      Die Alutec hat ein ziemlich massiven Rahmen, ist dazu noch ziemlich leise und man bekommt durch paar müde Kröten (für Auspuff und Kupplung) die Alutec ziemlich flott. Dazu find ich die Alu noch sehr bequem weil sie nicht so klein ist.

      Wie schon gesagt man muss noch ein paar Euros investieren, weil die Leistung vom Werk aus doch ziemlich lasch ist. Aber im nachinein ist das viel günstiger als ne C1 denk ich. Wenn du Glück hast, dann triffste auf eine Alutec, die den alten Pott schon hat. Eine Alu kostet meistens so um die 200-250€. Wenn halt noch nicht vorhanden, dann Kaufste dir noch ne C1 Kupplung ne Auspuffanlage für ne Sho und eventuell noch einen 17,5er Vergaser (meinetwegen Dellorto).

      Richtig eingestellt haste ein superfeines Moped, dass auch nicht so schnell kaputt geht und schon satt für den Anfang abgeht.



      Greez Adam
      NEVER change a running System!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Adam ()

    • @Masl

      Geht ja ned darum das ne "gescheit" hergerichtete soviel kostet wie ne Blata. Bezog sich mehr auf den Umbau von Lexani ;)

      Man sollte ja nicht vergessen das er ja ein Bike sucht und noch keine hat. Dann so ein Umbau dazu :wacko:

      Man weiß ja was BZM kostet deswegen hab ich gesagt dann könnte er ein Markenbike kaufen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rage ()

    • gute gebrauchte markenbikes gibt es ab 400,- z.b. polini 910. für das
      gleiche geld bekommt man aber auch eine gut gemachte alutec, gut
      gespickt mit markenteile.
      meiner meinung nach sollte man lieber
      etwas geld sparen und ein markenbike erwerben (kann ruhig gebraucht
      sein) als ein haufen nerven, zeit und letztendlich die gleiche kohle in
      einer chinesin investieren.
      letztendlich schrauben muss man
      sowieso, egal ob marenbike oder nicht, die frage ist nur: wie lange
      fährt man jeweils zwischen der einen oder anderen schraubsession :D
      und
      von wegen gemachte chinabikes: diejenigen die diese mit den "echten"
      gleichsetzten, haben entweder nie eine besessen oder alle teile
      (schrauben, federn, schweißnähte, gewuchtete felgen, etc) ausgetauscht
      oder nachbearbeitet......sorry, das musste jetzt aber sein.
    • racedevil schrieb:


      und
      von wegen gemachte chinabikes: diejenigen die diese mit den "echten"
      gleichsetzten, haben entweder nie eine besessen oder alle teile
      (schrauben, federn, schweißnähte, gewuchtete felgen, etc) ausgetauscht
      oder nachbearbeitet......sorry, das musste jetzt aber sein.




      Wenn du lesen würdest dann hättest dir den sparen können (zum teil) . Natürlich wurde alles getauscht...... und schweissnähte war nicht nötig da der alte rahmen gut war / ist.

      Aber wenn schon so : Wenn ich mal ehrlich bin , sag ich mal das 85 % hier nur nur grossschnautzen sind. Die meinen ein Luftfilter in ner Kackfarbe verbauen ist der megabringer und sie sind die Megatuner. :whistling:

      Und was das haltbare angeht : Wenn ich teile sehe oder Bikes die ich hier am Anfang angekauft habe , muss ich sagen mich wundert nicht das bei denen dauernd was kaputt geht. Zustand wie auf dem schrottplatz.

      Bei den anderen ( ich mein jetzt die 15 % ) sieht man das sie was können und auch danach schauen.

      Und urteil mal nicht.....du weißt gar nicht ob ich schon auf ner Blata etc gesessen und gefahren bin.

      Aber für dich : Jap bin die schon gefahren ...trotzdem kauf ich mir keine Blata ....

      Sollte ich mir doch noch ein Markenbike zulegen wird es keine Blata und auch keine Polini sein .... sollte ich doch solche Bikes mal hier haben bekommt ihr die ganz schnell im biete Bereich zu sehen :thumbsup:



      Ps : Han nix gegen Blatafahrer etc . Nur ned immer alles mies machen weil man es selbst vielleicht am Anfang mit dem Chinesen nicht gebacken bekommen hat ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Rage ()

    • ich habe weder von "gesessen" noch von "gefahren" geredet sondern von besitzen (fahren und schrauben mit eingeschlossen)!
      und es geht darum sich ein bike zu kaufen, ohne 1000,- aufwärts ausgeben zu wollen und damit fahren zu können ohne eine feinmechaniker ausbildung gemacht zu haben.
      wieviele hier schrauben oder/und labern können, maase ich mir nicht an zu urteilen und ist mir eher egal, es geht mir eher um eine objektive, ehrliche meinung.
      ach ja, mein nächstes bike wird höchstwahrscheinlich auch keine blata oder polini sein, aber bestimmt ein markenbike!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von racedevil ()

    • racedevil schrieb:

      ich habe weder von "gesessen" noch von "gefahren" geredet sondern von besitzen (fahren und schrauben mit eingeschlossen)!
      und es geht darum sich ein bike zu kaufen, ohne 1000,- aufwärts ausgeben zu wollen und damit fahren zu können ohne eine feinmechaniker ausbildung gemacht zu haben.
      ach ja, mein nächstes bike wird höchstwahrscheinlich auch keine blata oder polini sein, aber bestimmt ein markenbike!


      Liest sich aber so als wenn andere keine Ahnung haben sollen von den Markenbikes. Nur weil man sich keine kauft bedeutet das nicht das man sie nicht kennt etc. Wenn hier einer ankommt mit ner Blata dann wird daran genauso geschraubt wie an den anderen.

      Zu den 1000 € Bikes : Stimmt gibt schon etliche Markenbikes unter 1000 € nur wieso fragen z.b Leute nach ner C1 ??

      Aus gesprächen und Telefonaten weiß ich das daran liegt weil z.b ein Freund eine hat und man da mal drauf fahren hat dürfen. Viele wissen dann noch nicht einmal das es Blata replika ist. Aber es hängt der begriff C1 weil der Freund etc ja so eine hat.

      Und ich spreche eben nur über Bikes die auch selber kenne........nicht was andere darüber erzählen. Deswegen ja auch meine antworten auf C1 taugen nix bla bla wenn man sich die mühe macht ist die auch haltbar zu bekommen.

      Was den Feinmechaniker angeht : Jap das ist das Problem. Trotzdem werden sie sich wieder China kaufen zu beginn. Leider gelangen die meisten dann noch Leute wo se gebrauchte Bikes in miserablen Zustand bekommen zu einem Preis das es einem graust. Da wird schnell ne neue Verkleidung für 25 € drauf gehauen damit se auf dem Bild Top aussieht und der rest is müll.

      Wenn mir ned glaubst geh gerade mal das WK Forum durch ;)

      Beobachte das sehr interessiert was hier passiert.

      Ansonsten

      gruss und have fun
    • zurück zum thema:

      @tomz1974: falls du nur ein bike sucht um damit um deinen block rumzugurken und hier und da mal ein lämpchen dranzubauen, kannst du dir getrost ein schönes chinabike holen.
      falls
      du aber eher daran denkst mal die eine oder andere kartbahn unsicher zu machen oder mit deinen kumpels um die wette fahren möchtest, dann solltest du schon etwas mehr ausgeben und eher nach markenbike schauen.

      z.b. so was: 14 Elite (Blata) zu verkaufen wenn auch nicht zu 100% original

      wobei es auch günstiger geht......schrauben wirst du, früher oder später so oder so müssen :D