Hallo zusammen.
Ich hab jetzt ne C1 mit nem Aoli-LK Motor (ob der nun Aoli ist oder nicht ist ja egal, aber vll auch nicht...).
Mir ist vor kurzem die Kopfdichtung geplatzt. Hab mir sagen lassen, dass das bei den Motoren öfter mal vorkommt (auch bei den Blatas).
Hab mir die Dichtung mal angesehen. Die ist 1mm stark. Innen ist sie aus Metall (vermute mal Kupfer) und auf beiden Seiten ist Pappe oder so dagegen gepresst.
Nun hab ich mir mal meine Dichtpappe (auch 1mm) genommen und einfach ne neue Dichtung geschnitten.
Lange Rede kurzer Sinn: Das Bike lief aber nach 5 Metern ist mir die Dichtung wieder flöten gegangen. Halt Pappe. Kupfer wäre wohl besser.
Jetzt meine Frage:
Welches Material verwendet ihr und wie bekommt ihr die Form hin?
Bei einem dünnen Blech würde das ja noch mit nem Cutter gehen, aber was machen wenn ich ein dickeres brauche (wegen der QK halt).
Danke
Gruß Phil
Ich hab jetzt ne C1 mit nem Aoli-LK Motor (ob der nun Aoli ist oder nicht ist ja egal, aber vll auch nicht...).
Mir ist vor kurzem die Kopfdichtung geplatzt. Hab mir sagen lassen, dass das bei den Motoren öfter mal vorkommt (auch bei den Blatas).
Hab mir die Dichtung mal angesehen. Die ist 1mm stark. Innen ist sie aus Metall (vermute mal Kupfer) und auf beiden Seiten ist Pappe oder so dagegen gepresst.
Nun hab ich mir mal meine Dichtpappe (auch 1mm) genommen und einfach ne neue Dichtung geschnitten.
Lange Rede kurzer Sinn: Das Bike lief aber nach 5 Metern ist mir die Dichtung wieder flöten gegangen. Halt Pappe. Kupfer wäre wohl besser.
Jetzt meine Frage:
Welches Material verwendet ihr und wie bekommt ihr die Form hin?
Bei einem dünnen Blech würde das ja noch mit nem Cutter gehen, aber was machen wenn ich ein dickeres brauche (wegen der QK halt).
Danke
Gruß Phil
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Phili the Kid ()