KFZ Mechatroniker..

    • KFZ Mechatroniker..

      Tag auch,

      habe mich bei Ford, BMW, Mercedes etc. um einen Ausbildungsplatz beworben. Hatte diverse Bewerbungsgespräche welche positiv verliefen :)
      Ich wurde um Probeschaffen gebittet..

      Nun meine Frage an euch, wer ist KFZ Meister und hat einen Betrieb oder Lernt selbst bzw. ist ausgelernt als KFZ Mechatroniker?

      Ihr hattet oder bekommt ja auch solche "Kandidaten" auf was achtet ihr besonderes? Was ist gefragt? Was wird von einem erwartet? Klar, initiative selbstständigkeit, Pünktlichkeit, Ergeiz ist mir alles bewusst..


      Sachen die kein Problem darstellen:
      Mehrmals schon gemacht

      -Reifen aufziehen
      -Reifen Wechseln
      -Wuchten
      -Spurplatten
      -Schweissen, Fügen
      -Auspuff
      -Service allgemein (Zündkerzen, Ölwechsel, Flüssigkeiten)
      -Teile wechsel Karsosseriemäßig
      -Fahrwerkumbau

      Habe viel Erfahrung mit Drehbänken, Fräser und CNC geschichten.
      Technische Zeichnungen, Pneumatik


      Ich suche paar Tipps damit ich nen sehr guten Eindruck bei den Firmen hinterlasse. Würd mich über eure Replys freuen, wie es denn so bei euch im Betrieb abläuft :D Da ich leider in dießem Berufszweig noch kein Praktikum hatte.

      Grüße Andy
    • also ich bin gerad dabei den meister zu machen ein prüfung fehlt noch dann hab ich es auch endlich geschafft *gg*

      also wenn dir diese punkte die du aufgeführt hast selbstverständlich sind ,wie pünktlichkeit usw,ist dies schonmal ein guter start. speziell wenn du dich für einen betrieb bewirbst und ein termin zu einem gespräch bekommst,wäre es nicht schlecht wenn du vorher einiges versuchst über den betrieb zu erfahren,sprich schwerpunkte und so sachen,wenn du glück hast haben sie eine website da wirst dann einiges erfahren,und chef´s freuen sich immer darüber wenn du dazu etwas sagen kannst ,sie merken halt dann das du dich vorbereitet hast und auch interesse hast in diesem betrieb zu arbeiten.

      dies war nur ein tipp,solltest noch spezielle fragen haben,kannst ja eine pn schicken

      gruß marco

      achso eines noch,du hast da tätigkeiten aufgeführt die kein problem darstellen.

      solltest du gefragt werden nach kentnissen.achte auf deine formulierung,solltest du sagen das dies alles kein problem darstellt könnte es schnell überheblich wirken.

      und ich persönlich denke mal das du da auch noch ausbaufähig bist .zb,reifen montieren,schaut zwar immer so leicht aus,aber ich denke das hintergrundwissen wird dir da auch fehlen,sprich felgenarten erkennen reifenarten/bezeichnungen,fehlerfreie und reifenschonende montage,gibt da halt einiges zu beachten

      zum schweissen,ich weiss nicht was du bisher geschweisst hast aber schulschweissen ist nicht zu vergleichen mit schweissen an einem kfz.auch hier gibt es einiges zu beachten.sage nur als beispiel tüv lach.die kfz elektrik usw usw usw
      ein mann fährt nur langsam um wieder beschleunigen zu können :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von baden-racer ()

    • baden-racer schrieb:

      also ich bin gerad dabei den meister zu machen ein prüfung fehlt noch dann hab ich es auch endlich geschafft *gg*

      also wenn dir diese punkte die du aufgeführt hast selbstverständlich sind ,wie pünktlichkeit usw,ist dies schonmal ein guter start. speziell wenn du dich für einen betrieb bewirbst und ein termin zu einem gespräch bekommst,wäre es nicht schlecht wenn du vorher einiges versuchst über den betrieb zu erfahren,sprich schwerpunkte und so sachen,wenn du glück hast haben sie eine website da wirst dann einiges erfahren,und chef´s freuen sich immer darüber wenn du dazu etwas sagen kannst ,sie merken halt dann das du dich vorbereitet hast und auch interesse hast in diesem betrieb zu arbeiten.

      dies war nur ein tipp,solltest noch spezielle fragen haben,kannst ja eine pn schicken

      gruß marco

      achso eines noch,du hast da tätigkeiten aufgeführt die kein problem darstellen.

      solltest du gefragt werden nach kentnissen.achte auf deine formulierung,solltest du sagen das dies alles kein problem darstellt könnte es schnell überheblich wirken.

      und ich persönlich denke mal das du da auch noch ausbaufähig bist .zb,reifen montieren,schaut zwar immer so leicht aus,aber ich denke das hintergrundwissen wird dir da auch fehlen,sprich felgenarten erkennen reifenarten/bezeichnungen,fehlerfreie und reifenschonende montage,gibt da halt einiges zu beachten

      zum schweissen,ich weiss nicht was du bisher geschweisst hast aber schulschweissen ist nicht zu vergleichen mit schweissen an einem kfz.auch hier gibt es einiges zu beachten.sage nur als beispiel tüv lach.die kfz elektrik usw usw usw


      Tag,

      nicht schlecht, dann viel Glück! :D
      Gespräch war total gut, echt angenehm.
      Hab dort jetzt geschafft, und durfte sehr viel selbstmachen, hat mir immer übern Rücken geschaut aber klappte.
      Waren positiv überrascht, da ich vorrausschaute und anstehende Arbeiten erledigte.
      Arbeitsklima gut, leute super, gutes Werkzeug alles da. Is oky würde nicht nein sagen *gg*

      Am Montag bekomme ich bescheid. Der "Kollege" meinte zu 90% hast unsere Stimmen.
      Chef müsste nur noch das OK geben, da er am MO erst wieder erscheint :D

      Das mit den Reifen ist so ne Sache, da hast recht.. Aber schweissen war mit Schutzgas, war ganz gut.

      PS: Für alle die mal in so einer Situation sind.. Angagiert euch!!!
      Und noch nen Gruß + Danke an den Hartmut! SUPER!!
      Gruß Andy
    • Ghostd4gg schrieb:





      baden-racer schrieb:

      also ich bin gerad dabei den meister zu machen ein prüfung fehlt noch dann hab ich es auch endlich geschafft *gg*

      also wenn dir diese punkte die du aufgeführt hast selbstverständlich sind ,wie pünktlichkeit usw,ist dies schonmal ein guter start. speziell wenn du dich für einen betrieb bewirbst und ein termin zu einem gespräch bekommst,wäre es nicht schlecht wenn du vorher einiges versuchst über den betrieb zu erfahren,sprich schwerpunkte und so sachen,wenn du glück hast haben sie eine website da wirst dann einiges erfahren,und chef´s freuen sich immer darüber wenn du dazu etwas sagen kannst ,sie merken halt dann das du dich vorbereitet hast und auch interesse hast in diesem betrieb zu arbeiten.

      dies war nur ein tipp,solltest noch spezielle fragen haben,kannst ja eine pn schicken

      gruß marco

      achso eines noch,du hast da tätigkeiten aufgeführt die kein problem darstellen.

      solltest du gefragt werden nach kentnissen.achte auf deine formulierung,solltest du sagen das dies alles kein problem darstellt könnte es schnell überheblich wirken.

      und ich persönlich denke mal das du da auch noch ausbaufähig bist .zb,reifen montieren,schaut zwar immer so leicht aus,aber ich denke das hintergrundwissen wird dir da auch fehlen,sprich felgenarten erkennen reifenarten/bezeichnungen,fehlerfreie und reifenschonende montage,gibt da halt einiges zu beachten

      zum schweissen,ich weiss nicht was du bisher geschweisst hast aber schulschweissen ist nicht zu vergleichen mit schweissen an einem kfz.auch hier gibt es einiges zu beachten.sage nur als beispiel tüv lach.die kfz elektrik usw usw usw


      Tag,

      nicht schlecht, dann viel Glück! :D
      Gespräch war total gut, echt angenehm.
      Hab dort jetzt geschafft, und durfte sehr viel selbstmachen, hat mir immer übern Rücken geschaut aber klappte.
      Waren positiv überrascht, da ich vorrausschaute und anstehende Arbeiten erledigte.
      Arbeitsklima gut, leute super, gutes Werkzeug alles da. Is oky würde nicht nein sagen *gg*

      Am Montag bekomme ich bescheid. Der "Kollege" meinte zu 90% hast unsere Stimmen.
      Chef müsste nur noch das OK geben, da er am MO erst wieder erscheint :D

      Das mit den Reifen ist so ne Sache, da hast recht.. Aber schweissen war mit Schutzgas, war ganz gut.

      PS: Für alle die mal in so einer Situation sind.. Angagiert euch!!!
      Und noch nen Gruß + Danke an den Hartmut! SUPER!!
      Gruß Andy
      Und, geklappt?