Meine C1 Wassergekühlt, Ready for Race!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • So, hab heute nochmal einen Wasserschlauch anders verlegen müssen damit die Verkleidung draufpasst. Schaut soweit ganz gut aus.
      Hab jetzt nochmal nachgemessen wegen dem BZM Kühler und der würde sogar mit ein bisschen Luft links und rechts reinpassen. :thumbup: Ich denke der wird dann demnächst seinen Platz drin finden. :D Die Aufnahmen zur Befestigung sollte man ja eigentlich recht einfach selbst bauen können.....
      Hier noch ein paar neuere Bilder von der huddel:



      Passt gut, was? ;)



      Gruß
      Dennis
    • Hab da wieder ne Schraube reingemacht, da war der Halter für den AGB dranne. ;)
      Langsam aber glaub ich will mich dieses Bike auf den Arm nehmen!!!! Ich steck da nur noch Geld rein, jetzt hab ich 4 Kupplungen da und keine funktioniert, bei 2 sind die Beläge schon runter, bei der anderen die Madenschrauben und Federn am Ende von ihrem Leben und bei der letzten Hoffnung von der Blata Kupplung kann man die Beläge auch in die tonne treten da schon ein paar Stücke abgebrochen sind obwohl noch bisschen Belag drauf gewesen wäre, hat aber nur noch extrem spät eingekuppelt. ;( Das gibts doch net......da vergeht einem dann schon die Lust an der ganzen Sache. :S X( :thumbdown:
      Das mit der Zocchi AC war auch ne mega Aktion!! Aber wusste ich ja schon im vorhinein. ;) Der Blata AGB Deckel sieht auch um einiges hochwertiger aus als das China Ding (was übrigends innendrin total verrostet ist :D )
      Naja wird mir wohl nix anderes übrig bleiben als neue Beläge für die Blata Kupplung zu kaufen, ich hoffe das ich dann endlich mal wieder eine fahrbereite Maschine da stehen hab.
      Gibt dann natürlich wieder nen Bericht und paar Bilder von der Sache. ;)

      Gruß
      Dennis
    • Hallo,

      du hast also 3 Chinakupplungen und 1 Blatakupplung wenn ich das richtig verstehe? und keine funzt mehr?
      Also ich fahr solche Kupplungen rund 6 Monate lang im schnitt alle 14 Tage Indoor, egal ob Blata oder Chinabeläge,
      eh dir runter sind.
      Könnte es evtl. an falcher Einstellung gelegen haben?, dann hilft dir übrigens auch keine Zocchi oder BZM, die müssen
      nunmal auch richtig eingestellt werden.
      Wie wärs denn wenn du die Madenschrauben und Federn der Blatakupplung in die noch verbleibende intakte Chinakupplung ( oder die Chinabeläge
      auf die Blatakupplung ) baust ?

      Gruss Axel
    • Ich hab alle 4 Kupplungen gebraucht bekommen zum Bike, nicht falsch verstehen. ;) 2 davon waren schon die Beläge runter und bei der Blata war noch ein wenig drauf, da sind aber dann ein paar Stücke vom Belag abgebrochen..naja.
      Bei der China Kupplung waren die Gewinde kaputt, hab die dann auf die Grundplatte einer anderen Kupplung gemacht wo die Gewinde noch gut waren (madenschrauben inclusive!) hab noch die Bolzen für die Kupplungshebel angeschliffen weil die etwas angerostet gewesen waren und wieder eingebaut.....funktioniert 1a. 8| Hab heut aber noch die Blata Kupplung mit neuen Hebeln ausgestattet und die eingebaut..funktioniert jetzt auch ziemlich gut. ;)
      Das die Kupplung richtig eingestellt werden muss ist mir natürlich auch klar.. ;)
    • Ist das eigentlich nur bei mir so das die Verkleidung einfach nicht draufpasst weil der kühler im weg steht? 8| :pinch: Von vorne gesehen drückt der Kühler die ganze zeit auf die Linke seite rüber, hab den kühler schon in den langlöchern ganz rechts gestellt und dieses verdammte teil passt immernoch nicht, ich glaub die chinesen haben selbst die kühlerhalterung falsch gebohrt. 8| Naja.. da ich ja eh auf den BZM kühler wechsle ist das jetzt mal soweit nicht mehr schlimm..hab heut nochmal nachgemessen und könnte gerade so glück haben das der Kühler wirklich auf den mm reinpasst und die Verkleidung ohne Spannung sitzt.. naja sieht man dann ja. ;) Erstmal in Nussloch morgen sehen ob die Zocchi AC ihrem namen gerecht wird. :D
    • Hi Leute !

      Bin derzeit auch gerade beim C1-WK-Schrauben und hätte da ein paar Fragen !

      1.) Passt der Dell' Orto SHA 16/16er Vergaser auf das standart CHINA-Gaser Anschlussstück, oder brauch ich da ein eigenes ? (woher)

      b .) Ab wann bringt denn ein 17,5er,18er oder 19er Del' Orto Vergaser was (Big Bore)

      c.) reicht der 16/16er noch falls ich auf Big Bore 45ccm umrüste, oder sollte ich dann einen anderen nehmen ?

      2.) Was hast du bei deiner Verkleidung weggedremelt bzw. begrenzt nicht die Verkleidung den Maximaleinschlag extrem ?

      3.) Was ist der Vor- bzw. Nachteil einer Zocchi 3-Backen gegenüber einer 2-Backen Kupplung ?

      VIELEN DANK IM VORRAUS !

      MFG

      Zauche

      (zauche@gmx.at)
    • Hi,

      Ja der Dellorto passt auf den original ASS.

      Naja der 17,5er wird sicher was bringen, ist aber schon schwieriger einzustellen, aber da bau ich lieber andere Sachen ein die mir mehr bringen. Zum beispiel Teile die mir sinnvoll erscheinen das dass Bike nicht mehr so anfällig ist für reperaturen, was an der C1 ja irgendwie immer der Fall ist. :D

      Zu c kann ich nichts sagen, aber wenn, dann würd ich mir lieber gleich nen BZM Zylindersatz draufmachen damits wirklich was bringt!

      An der Verkleidung hab ich nur im Bereich vom Kühler was weggedremelt da der original Kühler so nicht reingepasst hatte, was er jetzt immernoch nicht macht und deswegen ich auf BZM Bended kühler umsteige. (wo ich sagen kann jetzt das die Halterung dafür zu 80% fertig ist :) ).

      Zu 3 kann ich nichts sagen, hab jetzt aber die Blata B1 Kupplung drauf und die ist sehr gut wie ich für meine Ansprüche beurteilen kann.

      Kurz zu meinem Bike noch..
      Hab mir jetzt nen Sava MRB Hinterreifen bestellt da der Zhongya fertig ist und ich extreme Vibrationen hatte, was aber auch daran gelegen haben konnte das die rechte Kettenspanner schraube verloren gegangen ist, und die Achse sich etwas verschoben hat. 8|
      Nächsten Monat gibts dann Update auf den neuen Kühler und im Dezember kommt evtl ne Zocchi Pipe und Zocchi Domecap noch drauf, das sollte dann vorerst mal reichen als verbesserungen an dem Bike. ;)
      Evtl. werde ich die Vollverkleidung komplett in rot machen oder weiß lackieren und dann etwas Airbrushen, mal schauen was drauss wird. :) Für Tips und Anregungen bin ich offen.

      Gruß
      Dennis
    • Hi Dee !

      Vielen Dank für die schnelle Antwort !

      Also ich habe bei meiner C1 bis jetzt folgende Sachen repariert bzw. verbessert:

      1.) Alle Schrauben nachgezogen und zu lange gekürzt (muss originale Schrauben durch qualitativ hochwertige ersetzen)

      2.) Original Pipe durch Zocchi Pipe ersetzt (Krümmer inkl. Endtopf) und mit Teflonband abgedichtet

      3.) Shimano Deore Bremshebel BL-M510 verbaut und Bremsen eingestellt

      4.) Lenkeinschlag bis Maximum möglich gemacht durch verlegen des Kühlerschlauches und versetzen des Kühlwasserbehälters.

      5.) Kupplung kontrolliert (war erstaunlicherweise richtig eingestellt)

      6.) Reifenluftdruck überprüft

      7.) Kühler befüllt und entlüftet



      Folgendes kommt demnächst:

      8.) Kurzhub-Gasgriff (schon bestellt und unterwegs)

      9.) Tuning-Membran

      10.) original Tankentlüftung verbessern

      11.) Benzinschlauch optimal verlegen und Benzinfilter durch hochwertigen austauschen

      12.) Fußraster mit Gewindestange mit einander verbinden um Schaden am Bike zu verhindern.

      13.) Tank und Sitzbank von unten mit Alu-Klebefolie bekleben (wegen Hitzeschutz)



      Was bringt ....

      a.) ... Anpassung der Quetschkante und auf wieviel soll sie eingestellt werden ? (schwer bzw. wie macht man das ?)

      b.) ... das Austauschen der originalen gegen eine Tuning-Kupplung ? (Wie merkt man den Unterschied ?)

      c.) ... das Austauschen der Radlager und der anderen Lager ?

      Naja der 17,5er wird sicher was bringen, ist aber schon schwieriger einzustellen, aber da bau ich lieber andere Sachen ein die mir mehr bringen. Zum beispiel Teile die mir sinnvoll erscheinen das dass Bike nicht mehr so anfällig ist für reperaturen, was an der C1 ja irgendwie immer der Fall ist.

      Was meinst du genau mit: "Bau dir lieber Sachen ein die dir mehr bringen und die C1 nicht mehr so fehleranfällig machen ?

      Was würdest du also für Maßnahmen empfehlen ?

      Meinst du ich soll lieber einen Dell 'Orto SHA 16/16er nehmen ? (soll leicht einzustellen sein)



      Vielen Dank für die Hilfe !

      MFG

      Zauche
    • Kein Problem.. ;)

      1. Alle schrauben ersetzen am besten...die originalen sind nen Witz!

      2. Das ist natürlich gleich was feines :)

      3. auch gut

      4. Lenkeinschlag brauchst du zwar nicht viel, aber ich hab auch den AGB anders verlegen müssen genauso wie die Leitungen, wobei ich sagen muss das ich ja auf den BZM Kühler umsteigen werde anfang nächsten Monat und daher alles nen wenig anders aussehen wird ;)

      5. wichtigste überhaupt

      6. muss man ausprobieren auf der kartbahn, ist unterschiedlich und liegt vom wetter/streckentemperatur ab

      7. auch wichtig

      Quetschkante ist natürlich auch wichtig, sollte so bei 0,5 - 0,6mm liegen, umso kleiner umso mehr Power untenrum, aber dabei werden eben auch die Lager und Kurbelwelle stärker belastet, also am besten natürlich markenlager verbauen! Anpassen kannst du das mit verschiedenen Fußdichtungen..
      Ne bessere Kupplung hat eben bessere Beläge und mehr oder weniger keine Tolleranzen wie die China kupplung. BZM oder Zocchi sind sicher sehr gute Kupplungen, aber da stellt sich die frage natürlich: brauchst du das? fährst du oft oder eher weniger? usw..
      Wie gesagt..Marken Lager sind immer ne gute sache.
      Musst halt einfach das Bike so umbauen das du weniger Verschleissteile hast, die Probleme allerdings siehst und merkst du erst dann wenn du gefahren bist und immerwieder mal merkst.. aha das kann man durch was besseres ersetzen oder so machen das es nicht mehr vorkommt oder seltener. Sind sooo viele Sachen, da bist du über Monate beschäftigt das Bike so hin zu bekommen das es "einwandfrei" läuft, was aber bei Rennmaschinen nie der fall ist, bei der Formel 1 oder von mir aus auch bei der Moto GP haben die ja auch nicht umsonst nen haufen mechaniker. :D

      Gruß
      Dennis
    • Hi Leute,

      Bike ist kurz vor dem endstadium "fertig". :D Ich warte nur noch auf den neuen Kühler.....
      Mittlerweile hat sich ja daran einiges geändert, Bilder gibt es dann die Tage.
      Aber was ich erschreckend feststellen musste: das Bike wiegt mittlerweile irgendwas um die 24-26kg. :D 8| Bin mal gespannt wie das Ding demnächst sich fahren lässt...
      Bis jetzt hab ich ja schon fast alles bearbeitet und getunt was man standard mäßig aus den Sachen rausholen kann. :D :rolleyes: Ne Zocchi Pipe werd ich nicht einbauen...bin sehr zufrieden mit der alten C1 Pipe in Sachen leistung und schub unten rum.
      Was alles gemacht wurde sieht man auf der 1. Seite beim 1. Post, was ich noch machen könnte und denk ich auch werde sind noch Jagwire Bremsaussenhüllen und noch einen Jagwire Bremszug für hinten, die Bremsbeläge wollt ich eigentlich tauschen auf Blata hinten aber klappt auch so gut, ich bremse ja eh nur vorne und selten hinten. ;)

      Gruß
      Dennis
    • Hallo Dee ... :) dein Bike gefällt mir sehr gut :thumbup:

      ich fahre auf meiner C1 auch den dicken C1 Auspuff und bin sehr damit zufrieden. Ich habe nicht den Eindruck beim fahren, dass irgendwo ein Beschleunigungsloch ist oder oben rum was an Drehzahl fehlt.

      Neue bessere Züge muss ich unbedingt auch mal einbauen ... wo bestellst du denn deine ??
      Liebe Grüsse aus dem Westerwald ... Uwe

      westerwaldring.de
    • Hi,

      Dankeschön. :love:
      Genau den selben eindruck beim fahren hab ich auch, da ich jetzt aber auch noch das Zocchi Domecap drauf hab wird sich das ganze wohl wieder nen wenig anders fahren und nen 7er ritzel hab ich auch noch drauf.
      Also ich hol sie eigentlich in Mannheim beim Fahrrad Stadler (einer der größten Fahrrad geschäfte) die Bremszüge, Jagwire Ripcord Edelstahl mit Teflon schicht kostet ein zug 6,50€, die Dinger sind erste Sahne! Aber da die chinesischen Bremsaussenhüllen nicht so doll sind werd ich die auch mal mitwechseln, kostet ja fast garnichts die Aussenhüllen, 2m irgendwas um die 2,50 - 2,70€ + Endkappen für 1,50€. Ansonsten kannst noch bei bike-x-perts die holen, die haben das auch! Werd ich demnächst mal bestellen dort.

      Gruß
      Dennis