Was für 4-Takter Minibike Hersteller gibt es ? Markenbikes!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • sakkabo schrieb:

      Rasender Hirsch schrieb:

      Hallo

      würde gerne wissen wer sagt das BZM einen T4 auf den markt bringt ??????? den das ist falsch :thumbdown: :thumbdown:
      den motor im chickenforum ist nicht von BZM
      Gruß Hartmut


      @ hartmut,
      wenn du dich da mal nicht irrst :D


      Er irrt nicht...BZM hat die Entwicklung nicht im Haus für den 4T. Der Motor der Holländer wurde mir vom original Hersteller angeboten, und das ist nicht BZM!

      Was einen 50ccm 2T betrifft ist der bei weiten nicht nur für die Deutschen interessant, es gibt Weltweit genug Rennserien die 50ccm in der Open "Modified" zulassen.
      Blata USA (oder besser Ras B.) hat das erkannt und deswegen auch selber schon Zylinder modifiziert damit man wenigstens eine 50ccm option hat, was die anderen schon lagen haben.
      In Blansko wird seit 2 jahren über 50ccm diskutiert, es steht ausser frage das mit einem Blata 50ccm Motor der weg für erhöhte Absatzzahlen frei wäre...und das nicht zu knapp.

      Der 4T von Blata ist ebenfalls immer mal wieder im Gespräch...erst heisst es (vor 1,5 Jahren) sie bauen einen "Volksroller" für kleines Geld mit eigenem 50ccm 4T Motor...wurde verworfen, dann hat man den Schwerpunkt auf den 6 Zylinder gelegt....wurde verworfen (hab genug kaputte Motoren und Getriebe dort sehen dürfen!) Jetzt will man eine 125er pushen...und eventuell in 2009 einen 4T für Pockets bringen, zeitgleich soll eine Elite 15 (ebenfalls schon seit 1,5 Jahren im Gespräch) und B2 in 2008 kommen...wann das alles kommt und ob... fraglich.
      Viele erzählen immer alles was an (Vertaulichen) Infos aus Blankso kommt...das ist ein "Knieschuss"...weil ich bisher in den ganzen Jahren noch nie erlebt haben das die deadlines eingehalten werden.
      Nur ein beispiel...Markteinführung der 125er wurde von Blata im Frühjahr 2007 mit ende 07 avisiert. Das ist aber mittlerweile auch wieder auf unbestimmte Zeit in die Ferne gerückt.
      Im grunde sollte man weniger "spekulieren" und mit dem Arbeiten was man zur Verfügung hat. Blata hat noch immer das beste Preis/Leistungsverhältniss bei ihrer Modellpalette, keine frage...das rausposaunen von Neuerungen die dann und dann kommen sollen, das bringt keinem was, vor allem wenn man sieht wie oft die Projekte verworfen wurden.

      Um auf das Hauptthema zu sprechen zu kommen, 4T ist derzeit noch in den Kinderschuhen...nur die wenigsten haben langjährige Erfahrungswerte...ich auch nicht. Ich hab mir jetzt mal ne Pasini 4T zugelegt um zu sehen "was geht". Der "pseudo" BZM ist ebenfalls in Arbeit, aber im gegensatz zu meiner Pasini noch nicht da. Wenn der da ist, wird auch erstmal getestet...von den Holländern weiss ich schon das es einige Kinderkrankheiten gibt...daher ist ein Einsatz in der Meisterschaft nächstes Jahr noch ausgeschlossen. Allein schon deswegen weil nur 10 Motoren existieren! Im übrigen passt der Motor NICHT einfach so in eine DM...man muss modifizieren.

      Also ich bin gerne bereit Auskunft zu geben, aber auch nur in dem Rahmen wie ich es kann...dazu muss getestet werden, alles andere wäre Spekualtion und Marktschreierei.

      @Sven

      Rasputin hat mehr Ahung von dem was er redet als du glaubst. Wenn du mal seine Beiträge genau liest, wirst du merken das er einer der wenigen "könner" ist.

      Gruß

      Chris
      Yes it´s fast....NO you can´t ride it!

    • sven_c1 schrieb:

      es ist ein ein schmarn immer alles schlecht machen zu wollen und das geht mir gewaltig auf den sack!

      mir wurde in diesem topic bisher vorgeworfen, daß ich "keine ahnung habe", es "nicht kapieren kann oder will", mir "die technik zu hoch ist", und daß ich "bullshit labere". diese äußerungen könnten mir jetzt "auf den sack gehen". aber mir egal... reibt euch ruhig an mir, wenn ihr wollt. :D

      was mir aber wirklich "auf den sacke geht" ist dieser pseudo-sachverstand, und die art, wie dieser hier "durchgesetzt" wird. ja, es gibt argumente für und wieder zweitakter und viertakter. ihr für euren teil offenbart hier aber nur totale unkenntnis/ignoranz in diesem fachgebiet (wettbewerbs-einzylinder), und werdet dabei auch noch pampig...
      ich würde vorschlagen, ihr unterhaltet euch einfach mal mit einem unvoreingenommenen mx-mechaniker über z.b. einen 125er-zweitakter und seinem direkten gegenpart, den 250er-viertakter. laßt euch leistungs- und drehmomentkurven zeigen, und die spezifischen probleme von wettbewerbs-einzylindern erklären. laßt euch die die wartungsvorschriften zeigen, und die preise zu den verschleißteilen. laßt euch erklären, wieso der viertakter auch nach 15 jahren "technischer und konzeptioneller überlegenheit" die zweitakter nicht verdrängt hat, und fragt nach, was für ein motorentyp heuer den erzberg gewonnen hat. ach ja, und fragt nach, ob ein zweitakter wirklich lauter ist als ein viertakter... ;)

      r
    • Und wieso sollte ein 4 Takter ein Schrotthaufen sein? Ein 4 Takter ist
      auf jedenfall wesentlich einfacher zu fahren, ist aber halt allerdings
      wesentlich teurer.
      wie gesagt alleine wegen 3 Tote Takten, aufwendiger, mehr bewegende Teile mehr verschleiss Teile und und und

      und braucht mehr Hubraum als ein 2Takter um gleiche Leistung zubringen ;)