BZM 2008
-
-
pulverbeschichtung, um die nachlassende qualität zu verdecken.
hab' ich das eben laut gesagt? ich wollte das eigentlich nur denken...
r -
Ob der Guß von außen "hübsch" ist...Nebensache. Der Rest ist doch top verarbeitet !?
Ich Denke, daß schwarze Gehäuse würde sich in meiner BMS ganz gut machen...§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Tuning Tom schrieb:
Ob der Guß von außen "hübsch" ist...Nebensache. Der Rest ist doch top verarbeitet !?
aha.....
ExOdUs schrieb:
ExOdUs schrieb:
....
Der Motor wurde nicht nachgearbeitet, allerdings werden hierzu erlesene Komponenten ausgesucht. Um das noch näher zu erläutern...
Wenn man einen "normalen" BZM Motor bestellt, kann es sein das er so aussieht
Auf der einen Seite musste ab Werk nachgefräst werden, damit der Membranblock überhaupt reinpasst.
Dieses Bild nenne ich mal Kraterlandschaft
Auch wenn die Lufteinschlüsse in diesen Bereich nicht wirklich eine Rolle spielen, wenn man mit einen Zahnstocher mal nicht weis wohin damit...
Außen sieht es übrigens nicht besser aus
Der Boostkanal ist auch um 1 mm versetzt, außerdem fällt auf der rechten Seite der Winkel ab, warum weis wohl keiner
DIe Jungs sollten sich auch mal einen neuen Fräser zulegen, auf den Bildern erkennt man schön, das sich der verwendete schon lange verabschiedet hat. Man könnte es allerdings auch Recycling nennen
Aber was sollst, mitlerweile kann man sich darin spiegeln
LG
Roland -
sry aber was ist denn das fürn SCHEIß ?! Das sieht ja aus wie nen China Block ! Und dafür soviel geld ausgeben ?! ne nicht wirklich also ich hatte echt nen besser Bild von Bizeta Motors das is ja der hammer...
-
-
vllt haben die bei Bizeta gerade mal Praktikanten ans WErk gelassen
. So wie das ausschaut ist da keine Liebe zur Arbeit vorhanden gewesen ... Schlimm Schlimm. und das für den Preis.
> Der mit dem Hund tanzt <
3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010 -
Mann könnte auch schon sagen EINZELSTÜCK .
Wobei das bei der QS echt hätte auffallen müssen !!! Kann nur von den Motoren reden die ich bis jetzt gesehen und "geschraubt habe" da ist alles in Top Qauli. !!! Und mal ehrlich Montags Prdukte gibt es überall
.
Mal die Bilder an Bizeta zwegs Umtausch gemailt ???My Bike klick Klack
Ein Experte ist ein Mensch, den man in letzter Minute hinzuzieht, um einen Mitschuldigen zu haben. -
Nur nochmal zur klarstellung!
Das Gehäuse war an meiner DM verbaut, also nicht nachträglich ausgetauscht! Die Gehäusehälften die es nachzukaufen gibt sehen alle Top aus!
Mein altes BZM Gehäuse von der Stamas war auch astrein, war aber auch 620er
Wie Jens_nrw schon schreibt, kann es sich auch um ein "Einzelstück" handeln, es ist allerdings meins.... Nach dem Bearbeiten spielt das für mich sowieso keine Rolle mehr, da innen jetzt alles anders aussieht
LG
Roland -
Willst das "grauenhafte" Gehäuse nicht per Post entsorgen?
Ich hätte da eine passende Adresse für Dich
Gruß Tom§ 146 PbGB:- Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
-
Hatte ein 620er Gehäuse (2007) in der Hand das war ok.
Da hat Roland wohl ein Montags-Gehäuse erwischt.... -
-
Ace007 schrieb:
Hatte ein 620er Gehäuse (2007) in der Hand das war ok.
Da hat Roland wohl ein Montags-Gehäuse erwischt....
Montagsgehäuse hin oder her.... Die Frage die sich hier für mich stellt ist eine andere
Warum wird so ein Gehäuse überhaupt an den Mann gebracht?
Dafür gibt es verschiedene Antworten.
1. Der Bikehersteller diktiert den Preis an Bizeta... Soviel darf das kosten, alla Chinamentalität
2. Bizeta kommt mit der Produktion nicht nach und wirft somit jeden Ramsch auf den Markt.
3. Absicht - Quantität statt Qualität - EInfach Kohle machen
4. Es war wirklich nur ein Versehen und das Teil ist durch die Qualitätskontrolle geflutscht, kann ja auch mal passieren.
LG
Roland -
Also wenn es von Bizeta wirklich eine Antwort geben sollte, was ich nicht glaube, es sei denn es macht sich jemand die Mühe und sendet diese Details an Bizeta, wird m.E. nur eine Antwort kommen:
4. Es war wirklich nur ein Versehen und das Teil ist durch die Qualitätskontrolle geflutscht, kann ja auch mal passieren.
Ich habe leider noch keinen BZM-Komplettmotor live offen gesehen, deswegen will ich mich auch etwas zurückhalten, aber schockieren tuen solche Bilder allemal.
und wenn ich wie in Rolands DM-THread schon geschrieben habe 1200€ für einen Motor bzw 3000€ für ein Bike in der Größe ausgebe, erwarte ich bessere Details.
Guten Morgen
Micha> Der mit dem Hund tanzt <
3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010 -
Hallo Neumi,
Mein Bike hat keine 3000.- EUR gekostet, sondern nur gute 2000.- EUR, da ich mir die 40 cc Racingvariante bestellt hatte. Die restlichen Teile wie KW, Zylinder, Pott, Vergaser.... liegen bei mir sowieso rum. Also habe ich mir aus diesen Grund ein paar Euros gespart.
Ich vermute (meine persönliche Meinung), das die Qualität der Gehäusehälften wirklich schlechter geworden ist. BZM setzt ja jetzt schon Bilder von den neuen Gehäuse online, wo man sieht, das der Fräser eigentlich schon lange ausgewechselt gehört. Man sieht das sehr schön an der Fußseite.... am besten links unten
LG
Roland -
klingt so als wenn wir uns jetzt hier in der Branche schon wie an Macken bei den italienischen Autos und Motorrädern gewöhnen müssen. Teuer aber schlecht verarbeitet ?!
Mich würden hierzu wirklich mal Meinungen anderer DM-Besitzer interessieren und vorallem Bilder. Haben doch bestimmt schon Einige Ihre Motoren überprüft ?!
Gruß
Micha> Der mit dem Hund tanzt <
3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010 -
nur mal so als anmerkung: die an exodus' motorgehäuse vorhandenen macken sind allesamt optische mängel, die die funktion in keinster weise beeinflussen.
r -
mein motor ist sauber verarbeitet. ist aber auch schon gut ein jahr alt..ja ich habe lange Beine..
trau dich doch vorbei...
DM telai midi GP1
BZM 50ccm 6 port
Ducert ist jetzt Günni -
Hallo rasputin,
etwas anderes habe ich auch nie behauptet.
Auch wenn die Lufteinschlüsse in diesen Bereich nicht wirklich eine Rolle spielen, wenn man mit einen Zahnstocher mal nicht weis wohin damit...
Allerdings sehe ich den Versatz und den falschen Winkel zum Boostkanal nicht gerade als Leistungsfördernd an
@Neumi,
noch was. Warum soll hier BZM eine Antwort geben? Von mir wurden und werden die nicht informiert. Der Absatz läuft auch nicht direkt über BZM: (vereinfachtes Schema) Hersteller --> Händler --> Endverbraucher... Genau so läuft es in die andere Richtung.
Im anderen Thread hatte ich es schon geschrieben. Auch wenn die Qualität besser gewesen wäre, hätte ich den Block nachgearbeitet. Hier geht es nicht um Funktion, die ist in irgendwelchen Rahmen immer gewährleistet sondern eherum die Qualität.
@Günni,
ein 620er?
LG
Roland -
ja, eines der ersten, habe umgerüstetja ich habe lange Beine..
trau dich doch vorbei...
DM telai midi GP1
BZM 50ccm 6 port
Ducert ist jetzt Günni
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0