Frage an DM Telai Fahrer bezüglich Kettenblätter
-
-
Fahre auch 70 / 72 und keinerlei Probleme mit Aufsetzen oder ähnlichen ! Auch mit MasterRitzel keine Probleme .
-
muss ich ehrlich gestehen, nein! kann ich gerade auch nicht weil der motor ausgebaut ist, aber werde mal nächste wo. nachmessen.....bin mal echt gespannt.
ich hätte echt gedacht dass die fußrasten als erste bodenkontakt haben würden.... -
was fahrt ihr denn für einen reifendruck?
mit 75er setzt es auf. ohne hang off..
ich fahre aber auch 2 bar bei 100kg(im moment noch)
dann setzt das kettenrad auf. bei 74er habe ich es nicht...
fahre den zocchimastersatzja ich habe lange Beine..
trau dich doch vorbei...
DM telai midi GP1
BZM 50ccm 6 port
Ducert ist jetzt Günni -
80kg nackt
und fahre t41-er mit 1,5 bis 1,8 bar........aber angezogen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von racedevil ()
-
Hallo,
mein Gewicht samt Anzug und Helm beträgt ca. 90 KG. Hinten ist meine DM mit einen T41 bereift der 1,5 Bar Druck in der Halle bekommt.
Und so sieht meine Kette aus
Und jetzt noch für die Sehschwachen
Und bevor die Frage kommt..... Nein, mich hat es noch nicht geledertBin zwar schon in einen Reifenstapel, aber da ist die Mühle nicht einmal umgefallen
LG
Roland -
hatte mit der grc das gleiche problem, bei der ersten fahrt und mit 70er kettenblatt.
abhilfe geht nur über einen anderen fahrstil (hang off) oder den motor versetzten.
sakkabo -
Hallo Roland,
Was fährst vorne 6/7 Ritzel 75KB is schon herb wenn du schon auf 6 vorne bist
Hab den Masteritzelsatz drauf und noch keine Probleme soweit mit und ohne Häng Off
LuftDruck v0,9-1.1 h 1.1-1.5
Was fürn Hinterreifen hast Du ist das vllt ein weis jetzt nicht genau die bez. aber uns ist in nussloch aufgefallen das manche einen 6.5/65 fahren andere einen 50/55 oder so als die wölbung des reifens eine andere war
@ernst
aber wenn Du denn Motor änderst macht das ja dem Kettenblatt nixDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von multispeed ()
-
Günni schrieb:
was fahrt ihr denn für einen reifendruck?
mit 75er setzt es auf. ohne hang off..
ich fahre aber auch 2 bar bei 100kg(im moment noch)
dann setzt das kettenrad auf. bei 74er habe ich es nicht...
Hallo Günni,
danke für deine Antwort. An ein größeres Kettenblatt als ein 70er ist bei mir gar nicht zu denken....
Mich wundert es blos das du mit einen 75er aufsetzt und mit einen 74er nicht. Das ist vom Durchmesser gerademal 1 mm, also ein 1/2 mm im RadiusGemessen gabe ich das gerade anhand einen 67er vs. 68er, sollte also bei den großen nicht anders sein.
Das Der Raster oder die Kette im Stand nicht aufsetzt ist auch klar, mann muss die Reifenverformung während der Kurvenfahrt berücksichtigen.
@multispeed,
Wenn ich das Problem mit dem Aufsetzten nicht in den Griff bekomme, werde ich für den Sommer sowieso auf 6/60 umsteigen.
LG
Roland
PS: Evtl haben wir in Niederbayern einfach einen außergewöhnlichen Fahrstiel -
multispeed schrieb:
@ernst
aber wenn Du denn Motor änderst macht das ja dem Kettenblatt nix
@ werner,
und ob sich da was ändert
original ist das grc-kettenrad ja auch versetzt (nicht mittig)
durch das motor versetzen konnte ich das kettenrad "umdrehen", was das kettenrad folglich näher zur felge versetzt.
bei mir war das fast ein zentimeter platzgewinn.
was das in der schräglage ausmacht, brauch ich dir nicht großartig erklären, denk ich.
gruß
ernst -
-
Das Problem mit der aufsetzenden 70er Kettenblatt habe ich bis jetzt nicht in den Griff bekommen
Ein Wechsel auf 6/60 ist wegen der Höhe des Hauptträgers von der Schwinge nicht möglich, sonst würde die Kette ewig an der Schwinge schleifen.
Das mit dem CSR kettenblatt konnte ich leider auch nicht testen, da es diese anscheinend nur im Katalog und nicht zu kaufen gibt
Mein Kettenschutz hat sich auch schonmeinen Fahrstiel angepasst
LG
Roland -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0