Bike will nicht an (SHA16)

    • Bike will nicht an (SHA16)

      Hi,
      Hab gestern meinen Dellorto SHA 16/16 eingebaut, eben hab ich dann noch eine neue Spritleitung verlegt, weil der Anschluss bei dem SHA16 ja auf der anderen Seite ist als bei den Chinavergasern.
      Nun, dann noch Schlauchklemmen drauf, Benzinhahn auf, gezogen, an, aber wie. Das Ding ist gleich los, zum Glück nach nem halben Meter seitlich auf die Fußrasten gefallen so, dass das Hinterrad nur durchdrehte. Also Luftfilter (Standard) ab und geguckt. Der Schieber war schon zur Hälfte auf. also versucht ihn durch nach vorne drehen des Gashubgriffs den Schieber zu zu machen. Aber nichts 8|
      Als ich es im uneingebauten Zustand getestet hab, gings. Und die Biegeradien vom Zug sind eigentlich recht großzügig bemessen.

      Hilfe :huh:

      Neues Thema :D


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BigBear ()

    • Hi,
      Der Gaszug war richtig eingehängt. Hab eben alles nochmal genau betrachtet. Also Vergaser ausgehängt, nur den Zug mit Hülle. Da fiel mir auf, wenn ich den ganz raus ziehe hinten (bis zum Anschlag, dass der Gasgriff "auf 0" steht), zeigt das Stück vom Zug das hinten raus guckt schräg irgendwohin. Also hab ich zwei Zangen genommen und es sachte gerade gebogen. Dann nochmal oben beim Übergang auf den Gasgriff geguckt, auch ein leichter Knick, also den auch raus gemacht. Jetzt kann man den Gaszug um einiges leichter bewegen. Kann man noch was machen, dass es noch besser geht? z.B. Öl oder Fett? :huh:


    • Wahrscheinlich wird dein Gaszug zu kurz sein.
      Wenn z.B. die Außenhülle 50cm lang ist, dann ist der Innenzug z.B. 16 cm länger also 66cm.
      Wenn du einen größeren Vergaser einbaust brauchst du auch einen längeren Innenzug also z.B. 67cm.
      Im Rollerladen gibt es Gaszüge(innen) die nur den kleinen Anschluß haben, die kannst du auf Länge schneiden und den großen Anschluß für den Gasgriff gibts zum anschrauben. :rolleyes:
      Gruß Jörg,
      Tillracing.de
    • Hab heute dann alles eingebaut. Der Spiritschlauch muss aber zwischen Auspuff und KWG durch. Wie muss ich den Schlauch isolieren? Den Schlauch vorbei zu legen würde den Durchfluss wohl stören, weil sonst der Schlauch kein anhaltendes Gefälle hat. Naja. Egal, das ist erst wichtig wenns läuft. Und das ist der Punkt.

      Hab ne 90er Düse rein, Sprithahn auf und Standgasschraube ganz raus. (Also war noch im Gewinde ;) ) Klar, so geht da nix, also die Schraube eine Umdrehung rein, versucht nix. Dann immer so weiter, bis ich bis zum Anschlag drin war. Kommt nix. Auch mit Choke net.
      Also Startpilot raus geholt und die Schraube erstmal wieder ganz raus. Dann etwas in den Vergaser gesprüht, probiert, nix. Also Schraube eine Umdrehung weiter rein, probiert nichts. So dann halt wie gewohnt weiter (vor jedem Versuch etwas Startpilot in den Vergaser) und ab einem bestimmten Punkt gings los. Aber wie. Das Problem war dann, Standgasschraube rausschrauben bringt ne ganze Weile lang nix. Irgendwann gehts halt dann aus. Aber nicht von diesem Punkt an. Die Schraube muss wieder bis zum o.g. Punkt rein. (Mit Startpilot)
      Nur dreht der Motor immer höher, obwohl ich Gaszug oder Schraube nicht betätige. Komisch.
      Was ist da los?
      Düse zu klein, zu groß?

      Edit: Zündkerze ist vom alten Chinavergaser noch ölig, mit dem Dellorto ist der Motor ja erst Sekunden gelaufen :wacko:


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von BigBear ()

    • So, eben mal ne 84er Düse rein. Und es ging sogar ohne Startpilot an und die Drehzahlzunahme verlief langsamer. Hab die Kiste dann angelassen und das Standgas runter gedreht. Eine ganze Weile passiert nichts, dann plötzlich ging die Drehzahl runter, also so gelassen, aber dann gings auch gleich aus. Aber an gings erst mit der Schraube ein ganzes Stück weiter drin :huh:

      Kleinere Düse nehmen?


    • Ich würde es zuerst einmal mit einer größeren Düse probieren. Das ganze hört sich für mich so an als würde der Motor zu mager laufen.

      Das mit dem Deo solltest du trotzdem probieren. Soweit ich weiß geht der Motor aber aus. Deo brennt nur im "gasförmigen" Zustand. Sobald du es auf ASS sprühst ist es ja flüssig, der Motor sollte also aus gehen.
      Ich suche noch Bilder und Infos
    • BigBear schrieb:

      So, eben mal ne 84er Düse rein. Und es ging sogar ohne Startpilot an und die Drehzahlzunahme verlief langsamer. Hab die Kiste dann angelassen und das Standgas runter gedreht. Eine ganze Weile passiert nichts, dann plötzlich ging die Drehzahl runter, also so gelassen, aber dann gings auch gleich aus. Aber an gings erst mit der Schraube ein ganzes Stück weiter drin :huh:

      Kleinere Düse nehmen?


      Probier's mal mit : bei den jetzigen Temp.
      76-77-78 m. vernünftigen Luftf.!!
      80-81-82 o. Luftf., d.h - zum testen m. Nylonstrumpf drüber.

      Sollte gehen. :)