Protan/Butangas-Einspritzung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • ich würde auf jedenfall die methangaseinspritzung nehmen.

    1. keine probleme mit dem platz
    2. natürliches erzeugniss
    3. kostenlos
    4. du gewinnst jedes rennen, denn deine gegner fallen reihenweise um
    5. du kannst die menge selbst regeln, einfach abzwicken bevors den motor zerlegt

    hier zitiere ich noch einen beitrag von fusselhirnchen zur sache wie man das ganze höllengeschoss abkühlt:

    Ich hab' die Idee mit der externen Kühlung heute nachmittag getestet und bin superextrem begeistert. Selbst im Stand kam meine an sich ja schon wassergekühlte Alutec nicht über 37,4 Grad (mit dem Fieberthermometer nachgemessen, also höchst genau); sonst hat sie selbst bei Fahrt schon an die 70. Ich denke, da sind bei entsprechender Motorbearbeitung auch Drehzahlen jenseits der 24679 U/min drin. Ich glaube, ich werde mich demnächst in ROCKET- MAN umbenennen.

    Nun gut, eigentlich wollte ich die Bilder nicht hier ins Forum stellen, weil ich Angst habe, dass einer von euch Rabauken es sofort kopiert. Aber es würde sich eh spätestens verbreiten, wenn ich am nächsten Mittwoch in Selm auf der Kartbahn damit auftauche (an dem Tag wird übrigens eine Flitsche hinten am Bike angebracht, damit andere Fahrer nicht ausrutschen).
    Die Anbringung ist noch etwas unprofessionell, weil es ja nur ein Test sein sollte. Bei der Endmontage denke ich da an Stahlbänder mit fester Verschraubung.

    Hier also das Ergebnis:


    Und noch eine Detailaufnahme für die Sehbehinderten:


    meiner meinung nach hat fusselhirnchen immer die besten einfälle was solche spezialumbauten angeht ;)
  • Danke @ Raketchen !!! :love: :love: :love:

    Man muss aber auch dazu sagen, dass manche Leute auf die wildesten Ideen beim Tuning kommen. Ich führ' das nur ein wenig weiter................ ;)

    Gruss
    Fussel

    P.S. Ich hatte zu diesem Threat übrigens schon überlegt, ob ich mir 'ne Campinggas- Flasche ( jaaaaaaaa, die grossen Roten !!! :thumbsup: ) auf den Rücken schnallen und ein schönes Bildchen machen soll. Aber das wär leider nur ein Abklatsch gewesen..........
    :D 50 Jahre und kein bisschen weise :D
  • das Thema Minibike auf Gas umzurüsten ist ja nicht einmal so fehl am Platz, das haben wir uns in Kaufbeuren auch überlegt, da dort die Karts auch mit Gas fahren.
    Vorteil billiger und vor allem weniger Abgase und keinen "Blauen Dunst".

    Nur ist hier der Ansatz komplett falsch !
    1. Die LUFTDRUCK Dose zum airbrushen bringt nix im Originalzustand !
    - Was kostet so ne Dose und wie lange willst damit Fahren? also zu teuer
    - Wie willst das Gas, das aus der Dose kommt richtig Dosieren? mit einem Schraubventil machbar, aber zu ungenau, da der Druck ja mit der Zeit abnimmt
    - Wie willst du die Dose befestigen? naja Kabelbinder am Rahmen oder auf den Tank
    - Dose Nachfüllbar? ja logisch, mit dem Kompressor der in der Garage steht, da bekomme ich mindestens 8 bar zusammen und wenn ich das ganze mit Eisspray einsprühe, bekomme ich die komprimierte Luft auch flüssig
    -Nach dem ich die wichtigsten Fragen beantwortet habe, muss ich mir nur noch Gedanken machen, wie ich diese scheiß LUFT zum Brennen bekomme!!!!! Kann mir da jemand helfen? habs schon mit einer Zündkerze und auch einer Diesel Glühkerze probiert, aber leider keinen dauerhaften Erfolg gehabt. liegt es vielleicht am Mischverhältnis?
    Ich habe ca 78% Stickstoff und 20% Sauerstoff und noch a bissl Argon.


    Vielen Dank um jeden der mir dabei helfen kann, dass sich das Projekt nicht in LUFT auflöst
    Verkaufe
    2x Blata 2.5 220,-

    Blata Quadart mit Elite 14 R Motor VB
    Blata B1 Viktory Kit mit vielen Teilen ab 1200,-

    Infos per PN
  • sharky schrieb:

    Ich habe ca 78% Stickstoff und 20% Sauerstoff und noch a bissl Argon.


    Na da hättest du doch auch wohl von selbst drauf kommen können................ :thumbsup:

    Stickstoff hat bei dir einen viel zu hohen prozentualen Anteil. Der Name sagt's doch schon aus: STICKstoff. Dein Motor erstickt ganz einfach an dem vielen Stoff. Versuch doch lieber die Edelgasanteil (Argon und vor allem Neon, dann glüht das wie Zunder ;) ) zu erhöhen, dann wirst du auch eine bedeutend höhere Klopffestigkeit erreichen.

    Als Zündung sollte man eventuell diese automatischen Elektroanzünder für Gasherde versuchen; eine elektronische Ansteuerung über Potentiometer und Transistor ---->(Transistorzündung 8o ) bekommt man sicherlich auch ohne grossen Aufwand hin.

    Hoffe, dir geholfen zu haben :P

    Gruss
    Fussel
    :D 50 Jahre und kein bisschen weise :D
  • hallo???????????????
    ich habe dochn schon gesagt das nos/lachgas verbrennungsfördernd, abe in erster linie kühlend wirkt.
    sprißt man einfach mehr brennstoff (benzin, propan, butan,.............) ein paßt das sauerstoff/brennstoff verhältniss nicht mehr und das bike läuft gar nicht bzw. bescheiden. da kannste dir genauso gut ne doppelt so große düse einbauen;):)
    ihr braucht um nos ähnliche systeme zu betreiben ein brandförderndes, kühlendes gas. also lachgas,oder ähnliches. kein brennstoff! zusätzlich muß der brennstoff führ die einsprizung des brandfördernden stoffe so weit erhöht werden das der motor nicht zu mager läuft, und ein fresser die folge ist. zudem sollte man die mehr belastung über den kurzen zeitraum auch mit mehr öl entgegen treten. also keine einfache sache die optimale einstellung für die nos schübe zu finden.

    mich wundert das noch niemand hier auf reinen sauerstoff gekommen ist;):) Achtung motor stibt zu 99% den hitze tod:)
    You rocking with the best! Dance or die!