Bin Pocketbike angefixt aber habe keinen Peil was ein gutes Modell ist und wovon ich die Finger lassen soll

    • Bin Pocketbike angefixt aber habe keinen Peil was ein gutes Modell ist und wovon ich die Finger lassen soll

      Moinsen @ all,

      nun also bin begeisteter Biker, /Thundercat 600, und bin schon seit längerem sehr interessiert an Pocketbikes. 2 Nachbarn habe ich etwas von dem Thema erzählt, hier und da online was gelesen und auch videos gesehen, und jetzt wollen wir selber fahren. Alle sind Motorradfahrer also sollte es daran nicht scheitern, jetzt habe ich aber von Motorradläden gehört ich soll generell die Finger von lassen, die fallen auseinander andere sagen ist nur was für Schrauber weil immer was zu machen ist und auch oft kompliziert und naja eben viel gerede. Ich denke mir aber das ich lieber Euch hier im Forum fragen weil ihr eben vom Fach seit und scheisse viel Ahnung und eben Erfahrung!!!
      So also jetzt würde ich mich total freuen wenn mir jemand mal einen kleinen Überblick geben kann, ich lese sau oft Blata und C1, B1 und habe echt keinen Peil. Ebay bietet welche für 89 € bis naja eben sehr weit oben. Auf was ist zu achten und da wir dann auch 3-4 Maschinchen haben wollen doch eher zum Händler und wo ist einer rund um Frankfurt der auch nicht alles aus China weiterverkauft hauptsache Umsatz???

      Alles klar also wäre echt cool wenn mit jemand helfen könnte!

      Danke jetzt schon mal im Voraus

      Manuel
    • also prinzipiell gibs unterschiede zwischen luft (lk) und wassergekühlten (wk) pocketbikes.
      Und dann natürlich den unterschied zwischen Markenbike und Chinabike,

      Wenn ihr anfänger seit würde ich nicht direkt zum Top markenbike raten. Dennoch würde ich von den 90€ Ebayangeboten nur dann raten wenn man lust hat geld, zeit und nerven zu investieren. Lieber würde ich zum anfang zu einer Gebrauchten hier aus dem Forum raten. Guter einstieg sollte (wenns bisschen schneller gehen soll) eine Alutec oder C1 sein. Beide Bikes sind Chinanachbauten. Die C1 ist der Nachbau von der Blata Origami B1 und die Alutec ist der Nachbau der Polini 911. Beide bikes haben ihre Macken. Die C1 schwächelt in der Rahmenkonstruktion in sachen Schweißgenauigkeit und die Alutec hat gewissermaßen Probleme mit der Stabilität. Dort bricht gerne mal bei zu hoher belastung der Hauptrahmen (Kostenpunkt neu 30€)

      Wenns ein Solides bike sein soll aus China rate ich gerne Zur banshee oder zur RZ 700 (Polini GP3 Replicat). Beide bikes sind noch in guter Qualität zu bekommen.
      Am besten ihr lest euch erstmal über die 4 Bikes ein wenig was durch. Hier im Forum sind auch Kostenrechnungen zu finden welches den Vergleich zwischen MArkenbike und Replicat zeigen.

      Ansonsten ist das eben eine frage des Geschmacks welches bike einem liegt und welcher Rahmen zu einem passt.


      Nur so als Frage: Welche Preiskategorie strebt ihr an?
    • Hey vielen Dank schon mal. Ich werde gleich morgen mal die 4 Bikes checken und gucken. Und na dann mal sehen was sich so testen läst, also wem welcher Rahmen passt, platz drauf findet und eben klar was man selber als cool empfindet. Weis nicht ob einer der anderen beiden oder es sieht gut aus das sich noch ein Mädel mit einklinken will nicht evtl. auf ein Dirtbike umschwenkt. Wir wollen dann hier und dort auf einer Kartbahn einfach mit jeder Menge Spass Kurven fressen und schauen wer der flinkeste ist aber die Gaudi steht eben ganz oben, einfach bissel Spass haben.
      Preistechnisch naja da hast Du wohl eines der Hauptkriterien getroffen. Naja also ich denke mal da keiner mehr als 200€ ausgeben will. Und ich denke damit wird sich so einiges gerade eingeschränkt haben, und ich hoffe nicht gleich alle 4 die Du mir vorgeschlagen hast. Hmm, naja also ich habe jetzt keinen Peil ob das realistisch ist mit dem Kontingent eines jeden Überhaupt was zu bekommen was nicht schon in der 3 Kurve auseinander fällt bzw. der große Spott auf jeder Kartbahn ist???
      Hmm also ich hoffe das Du da ein bissel weiterhelfen kannst!

      Noch mal ganz vielen Dank jetzt schon mal!!!

      Manuel
    • naja mit 200€ bekommt man ne normal c1. DAnn musst du jedoch noch nen bisschen was investeiren im laufe der zeit.
      Lieber wäre wie zb auch angeboten ne C2 fertig gemaCht. Auch wenns wirklich gerade "viel" geld klingt kann man sich vor augen halten, dass die PMT reifen alleine schon der satz 110€ kostet. Daher ist das auf den zweiten blick nicht wirklich viel

      Einfach mal bisschen einlesen und dann doch lieber nen monat länger warten und bisschen was besseres besorgen ;)
    • Hmm, japs also 450 ist ehrlich gesagt nicht drin, auf den ersten und auf den zweiten Blick, denn es ist wirklich nur als Einstieg gedacht, als Schau ma mal obs was ernstes wird oder doch eben bei seltenen Gelegenheiten bleibt, wobei ich denke da es was ernsteres werden kann aber naja als Student ist eben ständig Zwiebelstimmung im Geldbeutel. Ich habe gerade bissel was von der C1 gelesen und finde die echt okay, was ist nun die C2 mehr Leistung??? Und naja bei einem Grundsatz von Bike das in meinem Rahem liegt ist es auch einfacher hin und wieder mal was dran als add on zu investieren. Und hehe naja wir sind mind 3. das wird dann wohl so schnell eher nix denke ich, also so wirklich in den nächsten 4 Wochen??? Und vielen Dank noch mals schon für die Hilfe bis Dato und schon die ersten Angebote. Ich kann nur sagen bitte immer weiter so. Die beiden hoffentlich baldigen Mitfahrer lesen mit und wir tüfteln wie was wo wer, hehe! Also hmm wenn Ihr noch mehr Ideen und Möglichkeiten habet, total toll!!! Wir würden dann auch als Überholgegner auf der Bahn herhalten, denn das werden wir wohl am Anfang sein, heeh!
    • also dazu ist ein forum da.

      der untschied zwischen der c1 und der c2 ist schlichtweg der rahmen. Der rahmen, besonders von den neuen c1sen ist ******. Der von der C2 ist quasi nicht kaputt zu kriegen ausser man rast mit vollspeed in die reifen.

      es ist eben ein kostspieliges hobby was ihr betreiben wollt.
      Also ne gut gemachte C1 wird so an die 300€ kosten
      Eine normal (nur mal so überschlagen) gebrauchte c1 kostet 200€.

      Am besten ihr lest euch mal diese threads durch klick mich

      dort stehen alle macken von den ganzen chinabikes aufgelistet.
      Dann kann man ungefähr abschätzen worauf man achten muss.
    • Jetzt häng ich mich hier auch mal rein :D
      Ich würde zum Einstieg von den wassergekühlten Modellen wie Alutec, C1,......u.s.w. erstmal ganz abraten, da kann der Spaß für Anfänger, die keine Peilung von der Materie haben, schon beim Kupplung einstellen ganz schnell nach hinten losgehen. :rolleyes:
      Ich bin eigentlich nicht so für die Chinateile, aber da es mit 200,-€ nicht für eine 2.5er Blata reicht, würde ich als Einsteigerbike zu einer normalen Lucky7 raten.
      Erstmal wollen die Jungs zusammen Spaß haben, da ist es super, wenn jeder das selbe Modell hat. Dann würde der Preis passen, man bekommt sie schon für ca. 150,-€ neu. Und da die Grundsubstanz für einen LK-Kracher schon halbwegs paßt (z.B. stabiler Rahmen, 1tlg. BigBore,...) kann man nach wenigen Handgriffen ein halbwegs stabiles Bike auf der Kartbahn bewegen. Und wenn mal was kaputt geht, ist das an der Lucky auch nicht gleich ein riesen Problem. ;)

      Also Lucky7 kaufen, gucken ob es allen Spaß macht und dann evtl. irgendwann aufrüsten.




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!
    • hallo,
      die lucky ist sicher ein gutes chinabike...
      kommt eben immer drauf an was man vorhat.
      denn wenn du auf den kartbahnen mit den anderen um die wette fahren willst, wird das einfach mit einer lucky nix...
      kommt auch immer drauf an wo, hier bei uns wird das nix..
      sind fast alle mit china angefangen, das ist eben so, aber viele waren dann so genervt( meist china wk) das sie ganz aufgehört haben.
      ein markenbike ist ganz klar haltbarer. aber auch hier muß viel geschraubt werden.
      immer bedenken wieviel leistung die kleinen dingen haben...
      und den einen oder anderen anfängerfehler haben wir alle hinter uns..
      wenn ich bedenke wie schnell sich ne markenkupplung bei falscher einstellung in rauch verwandeln kann..
      um mit deinen kumpels um die wette zu fahren ist ne lucky nicht das schlechteste.. denn dann haben ja alle gleiche mittel...


      Günni
      ja ich habe lange Beine..
      trau dich doch vorbei...


      DM telai midi GP1
      BZM 50ccm 6 port


      Ducert ist jetzt Günni
    • Moinsen,

      bin auf der Arbeit is 24h daher bissel Kurz angebunden.
      Also jetzt schonmal vielen Dank an Alle. Und ich habe die halbe Nacht hehe nach Bikes geschaut dementsprechend war die Freundin auch drauf, hehe. Also das Thema Lucky 7 klingt interessant und ich werde jetzt gleich mal online schauen wo sich evtl eine Chance aufmacht naja dann gleich 3 zu bekommen, und ja ist cool das dann alle die gleiche haben zwecks zusammen fahren. Also ich werde Euch auf dem Stand halten und wenn hier und da evtl. sogar einer ne Idee hat solche ausser Ebay oder so her zu bekommen bin ich immer sehr dankbar. Ich habe heute Nacht auch schon einige Kartbahnen im Umkreis angeschrieben aber bis Dato nur Absagen zur Benutzung mit Pocketbikes bekommen. Da jemand ne Idee im Kreis MKK/ HU???

      Und noch mal vielen Dank für die echt rasche und cool Hilfe

      Manuel