Pocketbike Umbau: Nachtfahrfähigkeit, Langstreckentauglichkeit!?

    • Pocketbike Umbau: Nachtfahrfähigkeit, Langstreckentauglichkeit!?

      Hallo Community,

      erstmal n kleines Hallo von mir, bin neu hier und fahre seid ca. 1 Jahr Dirt-Pocketbike.

      Ist eins von den Typischen Chinakrachern aus der Bucht.

      Da ich in ca. 2 Monaten mit mit 2 Freunden eine Krasse Sache vorhaben sind wir nun am Umbauen.

      Wir haben vor mit unseren Bikes ne Längere Tour zu fahren, soll heißen:

      ca. 100km Wald und Schotterwege

      Zur Frage der legalität, nein, es ist natürlich nicht legal, allerdings findet das ganze auf ca. 1000 Metern Höhe in Ö statt, dort lebt keine Menschenseele!

      Wir planen für die Fahrt ca. 5 Stunden ein.

      Als kleinen weiteren Schwierigkeitsgrad haben wir uns gedacht wir fahren in den Abend hinein, soll heißen die Bikes benötigen Licht.

      Dieses Problem habe ich zum Teil schon beseitigt, siehe hier:

      So bitte:










      Vorne sind 2 schicke 12Volt Halogenstrahler drin, die machen schon kräftig hell! Hinten ist ein selbstbaurücklicht drin, das Schlussleuchte und Bremsleuchte ist (immer gut wenn man als erster fährt!)

      Mein Hauptsächliches Problem ist halt: woher bekomme ich den benötigten Saft für die Lampen? momentan reicht der 2Ah Akku bloß ne knappe Stunde, klar bei den Strahlern die da vorne drin sind :D

      In der suche finde ich auch nix, schon mal jemand versucht eine Lima an ein Pocketbike 48ccm Motor zu bauen??? Oder kann ich den Saft von der Zündspule nehmen (Wieviel bringt die eigentlich?)

      Ein weiteres großes Problem ist das Fassungsvermögen des Tanks. Am Bike an sich ist bis auf einen besseren Lufi alles Original und der Kraftstoffverbrauch hält sich auch in grenzen, aber ich hatte nunmal einfach keine Lust 4 Kanister mit mir rumzuschleppen :D ich schätze mit ca. 4 Litern Gemisch sollten wir doch hinkommen.
      Gibt es größere Tanks oder muss ich auf die Methode Heißmachen udn aufblaßen zurückgreifen (geht das überhaupt????)

      LG
      Chris, Max und Erik


      PS.: Ich weis, is ne freaky sache und höhrt sich vllt schon unglaublich an, aber das feeling, einmal in solch eienr höhe zu fahren, is krass und wenn man das mal gefahren ist dann will man es immer wieder!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Accessheizzor ()

    • Benutze für vorn ein Teelicht, dann hast du das Ergebnis das die Sache verdient....

      Strassen- , Waldwegfahrer, oder wie auch immer du das nennen willst,sind hier nicht gern gesehen, weil illegales Fahren unseren schönen Sport in den Dreck zieht. Auch wenn es in 1000m Höhe passiert.
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!
    • Jörg 1967 schrieb:

      Benutze für vorn ein Teelicht, dann hast du das Ergebnis das die Sache verdient....

      Strassen- , Waldwegfahrer, oder wie auch immer du das nennen willst,sind hier nicht gern gesehen, weil illegales Fahren unseren schönen Sport in den Dreck zieht. Auch wenn es in 1000m Höhe passiert.


      Es ist nicht immer so wie es beim ersten mal scheint, bei unserer Gemeinde ist gestattet auf Straßen und Schotterwegen zu fahren(mit Pocket Bike versteht sich) wo eine Sperrscheibe steht mit dem kleinem Beischild "Landwirtschaft frei",.
      Das ist ein Vorteil von Landgegenden
      Do it Your self,
    • Dort wo ich her komme,darf man auch in den Ortschaften bis 3500 Einwohner mit den Pb auf Straßen rumbrettern wie man lustig ist.Das ist so im gesetz verankert.Polizei bei uns finden diese Geräte auch absolut nur ein hinkucker und lachen drüber....Man sieht es ist von Region zu Region unterschiedlich.Desto östlicher man kommt desto besser die Beamten
      SIND WIR NICHT ALLE EIN BISSCHEN VREXLER??
    • SNakano schrieb:

      Dort wo ich her komme,darf man auch in den Ortschaften bis 3500 Einwohner mit den Pb auf Straßen rumbrettern wie man lustig ist.Das ist so im gesetz verankert.Polizei bei uns finden diese Geräte auch absolut nur ein hinkucker und lachen drüber....Man sieht es ist von Region zu Region unterschiedlich.Desto östlicher man kommt desto besser die Beamten

      Wusste garnicht das du aus dem Osten kommt, das die Polizei das nicht interresiert, kann ich mir ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, wie gesagt Landwirtschaftswege, oder gewerbegebeite usw,. da sagt im Osten keiner was aber Orts-Straßen?.

      Nciht das jemand auf die Idee kommt ich schau mal in die karte im Osten, und fahre mal in "buckstehude" 700 Einwohner. Und dann kommt grünweis und getappt,.
      Ich glaube nicht das man das darf
      Do it Your self,
    • Ach so, ich wohne selbst in einer "ländlich"... und ich möchte mal sehen wie es aussieht wenn mal ein Versicherungsschaden eintritt, am besten mit Personenschaden.... und dann mal sehen welche Versicherung dafür aufkommt, auch wenn es "gestattet" wurde....

      Und dann sind es wieder die bösen Pocketbiker gewesen. Wäre ja nicht das erste Mal.

      Sorry, meine Meinung.
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!
    • SNakano schrieb:

      Dort wo ich her komme,darf man auch in den Ortschaften bis 3500 Einwohner mit den Pb auf Straßen rumbrettern wie man lustig ist.Das ist so im gesetz verankert.Polizei bei uns finden diese Geräte auch absolut nur ein hinkucker und lachen drüber....Man sieht es ist von Region zu Region unterschiedlich.Desto östlicher man kommt desto besser die Beamten



      Den Gesetzes-Auszug möchte ich bitte sehen!!!
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!
    • SNakano schrieb:

      An dem obigen Pocketbike würde ich zuerst mal einen normalen Auspuff verbauen,anstatt irgendwelche Lampen dran zubauen,weil der Bricht dir als erstes weg.


      @ Nakano, da gebe ich dir reht, die ESD sind zu schwer bei langer belastung und durch einwirken von hitze und Vibration brechen die meistens am ende der Blase weg....

      @Joerg, bei "Landwirtschaft frei" da haben keine Autos was verloren, also ist ein Autofahrrer auch nicht im "recht", und es ist gestattet,
      Do it Your self,
    • Chaz schrieb:

      @Joerg, bei "Landwirtschaft frei" da haben keine Autos was verloren, also ist ein Autofahrrer auch nicht im "recht", und es ist gestattet,


      Blödes Gewäsch!! Was ist z.B. mit Spaziergängern, Radfahrern, kleinen Kindern, .....u.s.w.?
      Was glaubst Du warum das Fahren nur auf ABGESPERRTEM Privatgelände erlaubt ist?




      Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Moppeds die aus China sind!
    • Haben auf der Gemeinde schon gefragt, kannst selber anfragen Landratsamt Doebeln.
      bei uns bei Marschwitz ist ein Gewerbegebiet, wo es Fahranfängern ohne führrerschein erlaubt ist Offiziel für die Farschule zu üben ohne abgrenzung, auch einverständis des Landratamts Doebeln, und noch dazu darf man da auch Pocket Bike fahren,.

      Mfg
      Christian
      Do it Your self,
    • Immer diese Diskusionen.... ich sagte ja bereits das dort oben keine Menschenseele lebt! Da macht man nix kaputt, gefährtet niemanden usw.! Ganz einfach!

      In den Dreck ziehen?! Nich wirklich, es bekommt ja keiner mit....

      Zum ESD und der Haltbarkeit: Alles bereits von mir erneut geschweisst, RICHTIG geschweist worden. (HAb das gelernt ;) ) Wobei man sagen muss das der ESD ja die Reinste Materialmüllhalde ist *lach*

      Wenn nun vllt noch ein paar Sachdienliche hinweise zum Thread kommen: DANKE

      LG