Über 10PS aus dem China Pocket ...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • gd
      Verkaufe meine geliebte Dinli Masai DB125
      mit:

      -15PS, 125ccm und einer Straßenzulassung inkl. papiere

      -2 Rädersätzen, neuer Supermotosatz und guter Crosssatz

      -alles Orginale zeug vorhanden, Boardwerkzeug...bedienungsanleitung


      Vertellbares Federbein für klein und groß

      sehr viel Power ideal für Straße und Gelände zugelassenens gewicht max. 150 KG

      NP: 2090€ preis ist VHB per PN..

      Weitere Daten per PN..
    • Hallo,

      ist ja wie erwartet richtig interessant geworden und ich komm erst zum lesen wenn das beste editiert wurde oder was ?( :autsch:

      egal hat sich für mich ja trotzdem gelohnt :thumbsup:
      Servus Eumel... hattest wohl voll recht.. geb dir , wenn mer uns mla treffen , ne halbe aus!


      Gruß Eumel
      Wenn das erste Pocketbike mit ABS und Kat angeboten wird, solltest du dir ein neues Hobby suchen!
    • @eumel..... na ja viel haste nich verpast.... auser nen asolutes schnäpchen.. aber leider hattt er seine zu verk. Bikes ja wieder rausgenommen... :thumbdown: Hätt die blata heut sonnst abgeholt!! ahso welche blatas?? Er hatt neben dem Dirt,was erja scho zig mal versucht zu vertiken (u wo auf einmal zig motor versionen drin auftauchten) auf einmal noch 3 andere Bikes angeboten

      - Blata 14R 550€

      - Blata 14WRS 500€

      - Blata 2.6 450€

      - u eben sein Dirt 120€ :thumbsup:

      u des beste genauso wie hier aufgelistet ,hatte ers auch u unten drunter... alle 4 bikes zusammen für 2200€ :suche: ?( u im nächsten war er dann bei 1500€ alle 4 bikes
    • Gut, ich bin bescheidenn und hätte die 14r genommen, auf dem Weg hätte wir uns warscheinlich dann bei ihm getroffen und ich wär noch zu meinem Halben gekommen.

      Tragisch dass es nicht dazu gekommen ist :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:


      Gruß Eumel

      P.s.Aber warum das Dirt so billig :rofl:
      Wenn das erste Pocketbike mit ABS und Kat angeboten wird, solltest du dir ein neues Hobby suchen!
    • P.s.Aber warum das Dirt so billig :rofl:
      genau.. hat mich auch gewundert.. woh doch erst nen BB5 u dann sogar nen 14R motor verbaut war?? wahrscheinlich ,hatt er schnell die motoren ausgebaut u nen Kracher motor eingebaut.. (Braucht den R motor ja sicherlich als ersatz für seine 14R) :rofl: :rofl:

      auf dem Weg hätte wir uns warscheinlich dann bei ihm getroffen und ich wär noch zu meinem Halben gekommen.

      Tragisch dass es nicht dazu gekommen ist :autsch: :autsch: :autsch: :autsch:
      vieleicht schaust du ja in Harsewinkel vorbei, (sind ja nur ca 120km) u da holn mer des nach!
    • Tach

      Also bleiben wir doch bitte beim eigendlichen Thema.
      Also du willst aus einem LK Motor 10 PS rausholen?!

      Tut mir Leid das ich das sagen muss,aber das schaffst du bei so kleinen Motoren nicht.
      Bei Mofamotoren würde es klappen,da die Technik ein wenig anders ist. Da ist z.b. auch der Einlass im Zylinder.

      Aber bei so kleinen Motoren ist das unmöglich.
      Es klingt auch unlogisch,eine C1 mit einem Kracher zu vergleichen.
      Denn die C1 ist 1. Wassergekühlt, 2.hat sie nur 40ccm (nicht wie der Kracher mit BB 50ccm) und 3. dreht die C1 jenseits der 14.000-15.000,wenn man den Zylinder an ihr noch bearbeitet. Da packt die Kupplung ja auch erst ab 8.000-9.000 upm.
      Also das kann man nicht miteinander vergleichen.

      Ich wünsche dir viel Spaß dabei,doch fürchte ich,das die ganze Arbeit umsonst war. Und am Ende fliegt dir dann der Motor auseinander,da es ja Chinazeug ist.

      Grüßli Tommi
    • Alpine schrieb:

      Denn die C1 ist 1. Wassergekühlt, 2.hat sie nur 40ccm (nicht wie der Kracher mit BB 50ccm) und 3. dreht die C1 jenseits der 14.000-15.000,wenn man den Zylinder an ihr noch bearbeitet. Da packt die Kupplung ja auch erst ab 8.000-9.000 upm.
      Also das kann man nicht miteinander vergleichen.


      Klar hat die C1 mehr leistung, aber wie du da argumentierst ist einfach bullshit!!! :pinch: , nichts davon ist ein grund dafür dass ein chinakracher schwächer ist.

      1. Wasserkühlung ist doch kein garant für leistung! die älteren porsche 911 waren auch luftgekühlt.

      2. kleinere bohrung bedeutet höhere drehzahl, größere dagegen mehr drehmoment... steht alles in relation.

      3. Was hat die kupplung damit zu tun??? :autsch:



      wirkliche gründe für die niedrige leistung eines chinakrachers liegt der beschissenen motorgeometrie zugrunde: z.B. Standardzylinder hat keine quetschkante, die Überströmer sind einfach kleiner und weniger, der Einlass ist an einer ungünstigen stelle (im gegensatz zur c1), kein quadratisches hub-/bohrungsverhältnis (mit BB nicht mal mehr annäherend),
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • @Alpine: Dich hatte ich damit auch nicht gemeint ;) Der Vergleich mit dem C1-Motor hat durchaus seine Berechtigung.

      Der Grund warum ein C1-Motor wesentlich stärker ist als der vom 0815-Kracher sind zum einen die fetteren Kanäle (mehr Fläche), zum anderen der längere Hub. Beim C1-Motor sprechen wir von 36mm Hub, beim 0815-LK von 32mm Hub, was in der Kraftentfaltung des Motors einen spürbaren Unterschied ausmacht. Zudem hat der Krachermotor den Nachteil, daß direkt hinten durch das Kurbelgehäuse angesaugt wird. In Punkto Drehfreude spielen zu dem der Auslass und die Brennraumgeometrie eine wichtige Rolle.

      Mit den richtigen Maßnahmen kann man einen Krachermotor durchaus auf das Leistungsniveau eines C1-Motors trimmen. Da gehört aber schon ein wenig Arbeit dazu.
    • Tag
      Scanny bitte in einem angemessen Ton,ok.
      Ich hab vielleicht nur das gröbste umfasst,doch ist es kein "Bullshit" was ich da rede.
      1.Die Wasserkühlung trägt dazu bei,das du länger höher Drehzahlen fahren kannst,ohne einen Kolbenfresser zu bekommen (natürlich kann es auch passieren,doch es ist eher selten)
      2.Die Kupplung trägt dazu bei,dass du eine sehr gute Beschleunigung und Durchzug hast,dadurch,dass die Kupplung erst dann greift,wenn die Reso kommt
      3.Das mit der Bohrung ist schon richtig,allerdings kann man aus einen Big Bore Motor auch einen Drehzahlmotor machen--->siehe "13.000er Big Bore"

      Also Turboracer hat bis jetzt die beste Argumentation abgegeben und dem widerspreche ich nicht.

      Grüßli Tommi
    • Melde mich zum Dienst.

      Hab leider nichts mehr gemacht, hab gerade keine Zeit.

      Muss noch Kolben bearbeiten (also RIngpins versetzen).

      Und den Auspuff entwickeln und Test´s starten.

      Ich weiß auch noch nich ob das China Zeug hält. Sehen wir dann...

      MfG
      Dirtbike: BB44/3 + CNC-Brennraum, Vollwangenwelle, 20mm Dello, 4 Klappen Membran + berechnerter Resonanzauspuff... :love: