Da in der letzten Zeit mich sehr viele Fragen wie ein Big Bore eingebaut ist etc. werde ich hier mal eine Anleitung schreiben:
1. Wie baue ich einen Big Bore mit der standard Kurbelwelle ein?
Für den Einbau benötigst du folgende Sachen:
Big Bore Satz

Und einen Adapter Kolbenbolzensatz (ist bei manchen Big Bore Sätzen schon dabei-Kostet bei ill-legal.de 4€).
.
Nun zum Einbau:
- Du musst zuerst das Nadellager durch das Loch von der Kurbelwelle stecken.

- Nun den Pleuel von unten in den Kolben schieben

- Jetzt den orig. Kolben von einer Seite in den Kolben schieben bis er ganz drin ist.

Der kleine Kolbenbolzen hat nun aber in dem großen Kolben spiel..

Das müsst ihr mit den Adapter Kolbenbolzen ausgleichen. Wer keine hat, findet die auf ill-legal.de unter Motor, Seite 2 für 4€ das Paar.

- Die müsst ihr dann von beiden Seiten rein stecken bis sie nicht mehr überstehen.. Dann ist alles fest..
- Nun noch die Kolbenringe in die Rillen oben auf den Kolben stecken und dann könnt ihr auch schon den Zylinder vorsichtig und mit Gefühl rauf schieben und dann könnt ihr ihn auch schon mit den 4 Schrauben festschrauben;)

So jetzt anschmeißen und dann gehts zum einfahren;)
2. Wie baue ich einen Big Bore mit einer Halb/Vollwangenkurbelwelle ein?
Für den Einbau benötigst du folgende Sachen:
Big Bore mit einer halb/Vollwangenkw

Achtung: Bei einer Vollwangen/Halbwangen kw ist das Loch am Pleuel größer und du musst ein größeres Nadellager und ein größeren Kolbenbolzen benutzen.. Die Sachen sind aber meistens schon in dem Kit erhalten.
Nun zum Einbau:
- Du musst das Nadellager mal wieder in das Loch von der Kurbelwelle schieben.

- Nun die Kurbelwelle wieder von unten in den Kolben schieben.
- Danach musst du von einer Seite den Kolbenbolzen reinschieben bis er ganz drin ist.

- Jetzt die beiden Kolbenclips von beiden Seiten einrasten, damit der Kolbenbolzen nicht rausrutschen kann.

- Nun noch die Kolbenringe in die Rillen tun und dann kannst du den Zylinder raufschieben und fest schrauben.

Am Ende sieht es so aus (1tlg. Big Bore):

Der Zusammenbau zwischen 1tlg. Zylinder und 2tlg. Zylinder ist identisch.
Ich hoffe ich kann euch in Zukunft hier weiterhelfen;)
Gruß eNi
1. Wie baue ich einen Big Bore mit der standard Kurbelwelle ein?
Für den Einbau benötigst du folgende Sachen:
Big Bore Satz
Und einen Adapter Kolbenbolzensatz (ist bei manchen Big Bore Sätzen schon dabei-Kostet bei ill-legal.de 4€).

Nun zum Einbau:
- Du musst zuerst das Nadellager durch das Loch von der Kurbelwelle stecken.

- Nun den Pleuel von unten in den Kolben schieben

- Jetzt den orig. Kolben von einer Seite in den Kolben schieben bis er ganz drin ist.

Der kleine Kolbenbolzen hat nun aber in dem großen Kolben spiel..

Das müsst ihr mit den Adapter Kolbenbolzen ausgleichen. Wer keine hat, findet die auf ill-legal.de unter Motor, Seite 2 für 4€ das Paar.

- Die müsst ihr dann von beiden Seiten rein stecken bis sie nicht mehr überstehen.. Dann ist alles fest..
- Nun noch die Kolbenringe in die Rillen oben auf den Kolben stecken und dann könnt ihr auch schon den Zylinder vorsichtig und mit Gefühl rauf schieben und dann könnt ihr ihn auch schon mit den 4 Schrauben festschrauben;)

So jetzt anschmeißen und dann gehts zum einfahren;)
2. Wie baue ich einen Big Bore mit einer Halb/Vollwangenkurbelwelle ein?
Für den Einbau benötigst du folgende Sachen:
Big Bore mit einer halb/Vollwangenkw
Achtung: Bei einer Vollwangen/Halbwangen kw ist das Loch am Pleuel größer und du musst ein größeres Nadellager und ein größeren Kolbenbolzen benutzen.. Die Sachen sind aber meistens schon in dem Kit erhalten.
Nun zum Einbau:
- Du musst das Nadellager mal wieder in das Loch von der Kurbelwelle schieben.

- Nun die Kurbelwelle wieder von unten in den Kolben schieben.
- Danach musst du von einer Seite den Kolbenbolzen reinschieben bis er ganz drin ist.

- Jetzt die beiden Kolbenclips von beiden Seiten einrasten, damit der Kolbenbolzen nicht rausrutschen kann.

- Nun noch die Kolbenringe in die Rillen tun und dann kannst du den Zylinder raufschieben und fest schrauben.

Am Ende sieht es so aus (1tlg. Big Bore):

Der Zusammenbau zwischen 1tlg. Zylinder und 2tlg. Zylinder ist identisch.
Ich hoffe ich kann euch in Zukunft hier weiterhelfen;)
Gruß eNi