Der "welches Auto" diskutier Thread ;-)

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ich fahr gar kein Auto.
      Geht auch schlecht mit nichmal 15 Jahren :thumbsup:
      Trotzdem kann ich dir erzählen dass zwischen dem VW Polo meiner Mutter und dem C320CDI von meinem Opa nen großer Unterschied liegt.
      Ich blüh auch nicht auf, kontere nur.
      Mercedes und BMW legen ne Spitzenverarbeitung an den Tag, trotzdem sind sie anfällig.
      Deshalb lieber Japaner.
    • Sportauspuff schrieb:

      Ich fahr gar kein Auto.
      Geht auch schlecht mit nichmal 15 Jahren :thumbsup:
      Trotzdem kann ich dir erzählen dass zwischen dem VW Polo meiner Mutter und dem C320CDI von meinem Opa nen großer Unterschied liegt.
      Ich blüh auch nicht auf, kontere nur.
      Mercedes und BMW legen ne Spitzenverarbeitung an den Tag, trotzdem sind sie anfällig.
      Deshalb lieber Japaner.


      Das musst du keinem erzählen.
      Klar legen Mercedes und BMW ne Spitzenverarbeitung an den Tag. Da geb ich dir vollkommen recht.
      Aber schonmal an Preis und Unterhalt gedacht? Klar, kommt drauf an was man für eine Maschine unterm Popo hat.
      Preislich würde ich sagen das VW unter BMW und Mercedes liegt.
      Letztendlich entscheidet doch eh meistens der Geschmack! (...oder das Portmonai)
      Jedem das seine.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Seimän ()

    • das coole an vw ist halt, wie der name schon sagt ein volkswagen, auto fürs volk...
      man kriegt was für sein geld, ein vw ist bodenständig und zuverlässig, ein stück deutscher wertarbeit :D
      ich liebe auch bmw, aber wenn ich sehe das mich ein normaler 3er mit ein wenig ausstattung 45000 euro kostet.
      leg ich lieber noch ein wenig drauf und kauf mir einen porsche 8)
      am ende muss jeder selbst wissen was ihm gefällt, aber preis leistung ist bei VW unschlagbar.
      ich fahre zwar neben blata auch chinesische bikes, aber auto´s aus japan :wacko:
      lieber nicht :D
    • das wird ja wieder ne schöne Diskussion a la: Wer hat den längsten ... :whistling:

      Meine SACHLICHE Meinung von den normalen Herstellern:

      1. Klasse: Audi, BMW
      2. Mercedes, VW, Opel, Toyota / Lexus
      3. Ford, KIA, Daihatsu usw ...

      Die einzigen beiden Hersteller die in meinen Augen aufgeholt haben sind: Opel und Toyota. Im Gegensatz zu VW haben Opel und auch Toyota Hausaufgaben gemacht und gelernt, VW ruht sich auf irgendwas aus und bleibt auf seinem hohen Ross. Aber nochmal, vergleicht hier bitte nicht nen Polo mit der C-Klasse, oder Golf mit nem BMW, das ist doch absurd, weil es 2 völlig unterschiedliche Bereiche sind. Nun mal zu den Defekten etc. Vergleicht mal bitte die beinhaltete Technik eines 3er BMWs oder sogar 1ers mit einem aktuellen Golf. JETZT setzt dagegen mal die "Pannenstatistik", Werkstattaufenhthalte etc. Rückholaktionen nehm ich gleich gar nicht mit rein, da hätte VW sofort verloren! Man sollte nämnlich auch berücksichtigen, dass da wo viel Technik ist auch viel sein kann. Bei nem Golf hast Du halt nicht viel Technik. Schaut mal die Ausstattungslisten eines aktuellen Audis oder BMWs durch und lasst Euch dazu mal erklären, WIEVIEL Technik hinter jedem einzelnen Part dahintersteht. Allein ein ich sag mal mittleres ausgestattetes 1er cabrio hat ca 10-20 Antennen! Ja stimmt, ;) gibt noch mehr wie 1 für Navi und Radio.
      Also hört auf mit diesen sinnlosen Vergleichen.

      Jeder soll das fahren was er für richtig hält, vielen ist dies auch schei...egal, was da vorne drauf steht, Hauptsache man kommt von A nach B. Sowas lernt man mit den jahren, da sind andere Dinge wichtiger. Also verallgemeinert mal nicht gleich alles a la: BMW fahren nur Türken, Benz nur Rentner usw.

      Raketo, Glückwunsch zu Deinem neuen Auto. Viel Spaß damit und vorallem Alles Gute für die Hochzeit.

      Gruß
      Micha
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010
    • Sportauspuff schrieb:

      Mercedes und BMW legen ne Spitzenverarbeitung an den Tag, trotzdem sind sie anfällig.
      Deshalb lieber Japaner.


      Ich hatte bis vor kurzem einen Toyota, den ich vor gut vier Jahren neu gekauft habe. Und dieser Japaner hat in den vier Jahren 9000.-Euro, in Worten, neuntausend(!!) Euro Reparaturkosten gekostet.
      Ein Kumpel von mir hat eine E-Klasse, bei dem gehen, sobald er schneller als 160km/h fährt, alle vier Fenster runter....
      Eins der zuverlässigsten Autos die ich bisher gefahren habe war ein Ford Maveric.
      Ich hatte auch einen Renault R5 GTR Turbo, der immer nur Zicken gemacht hat.
      Jetzt fahre Citroen C5, der (bis jetzt) ganz gut läuft. Hab allerdings auch grad mal 30000km damit gefahren.
      Also was ich damit sagen will ist, das es auch immer auf den Enzelfall ankommt.
      Und nicht, alle Mercedes sind super oder alle Ford sind scheisse....
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!
    • Hast du alles in der Werkstatt machen lassen?
      Wenn das Auto dazu dann noch anfällig ist, sind 9000 Euro kein Wunder.
      "Fach"werkstätten sind immer teuer.
      Der Fordhändler will z.B. 400 Euro ums Navi zu reparieren, wir hams jetzt bald selber und uns hat es 30 € gekostet.
      So Sachen wie Bremsen wechseln, Reifen wechseln etc sollte eig jeder alleine können, spart einiges an Geld.
    • Ich rede hier nicht von Bremsbelägen wechseln usw.... :wacko:
      Sondern von kaputten Steuergeräten, Turboladern, Einspritzpumpe, Druckventilen...
      Und nein, es waren nicht alles Fachwerkstätten, sondern Leute die wirklich Ahnung von sowas haben.
      an drei Rädern kein Interesse, für vier Räder zu doof und für große Räder zu arm... MINI-BIKE !!!
    • Ich fahre einen fast 18 Jahre alten Passat, der fährt und fährt und fährt! :thumbsup:
      Der gute hat jetz 225.000 km runter, denke nicht dran mir ein anderes Auto zu kaufen!
      Noch nicht! :D Es ist ein 2 liter mit 115 PS Standart!

      Aber wer glaubt ein 1,4 TFSi ist sparsam bei 140PS der kann mir leid
      tun! Kraft kommt von Kraftstoff!
      Aber es steht auf dem Papier, da wird das schon stimmen! :thumbdown:

      Hatte letztens einen VW Fox als Werkstattersatzwagen der nahm 6Liter auf 60 Kilometer!
      Da ist mein 2 Liter Passat sparsamer! :D
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Höhö, ich habe das Gefühl ihr kennt euch garnicht mit Amis aus und denkt die Deutschen Autos sind gut weil Sie von allen gekauft werden :D

      Ami konkurrenten:

      Dodge Caliber
      Dodge Avenger
      Dodge Nitro
      Dodge Charger
      Dodge Magnum

      Chrysler 300c
      Chrysler Stratus

      Chevrolet HHR

      Diese Autos kosten um ein vielfaches weniger, aber gehen gleich gut. Ausserdem, ich muss kein Leder im Auto haben, obwohl es bei den Amis ab der SXT Variante beinhaltet ist.

      DODGE ROCKS!

    • amis sind und bleiben öl fresser ..die schlucken so viel öl wie auch sprit
      und verarbeitung naja, dann noch oft veraltet technik
      einfach mal ne alten rahmen genoomen neu neuen v8 motor rein ... und fertig ist die corvette
      Ein Flotter 3er macht immer Spaß

      BMW E46 M3 CSL
      BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht aus :) und dass Tag für Tag aufs Neue
    • soory meinte natürlich benzinfresser

      die corvette baujahr 2001 hat den alten rahmen ...


      neumi 46 das frag ich mich schon lange
      Ein Flotter 3er macht immer Spaß

      BMW E46 M3 CSL
      BMW E90 FL 330D 560 NM und so sieht da nach der Fahrt das Gesicht aus :) und dass Tag für Tag aufs Neue

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rocket91 ()

    • 700 Beiträge in einem halben jahr, und davon kein einziger Sinnvoller --->>> Respekt !!! Wann wirst Du endlich gebannt ??? :rolleyes:

      rocket91 schrieb:


      neumi 46 das frag ich mich schon lange

      kannst ja entweder mal anfragen, ob die Mods Dich löschen können oder dem entgegen kommen indem Du Dich einfach selber löschst :whistling:
      > Der mit dem Hund tanzt <

      3. Platz Deutsche Meisterschaft Senior A 2010

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Neumi46 ()

    • Rocket widerspricht sich gerne mal in seinen Beiträgen, weiß nicht wieviel Dämpfer er
      hier schon von mehreren Usern bekommen hat, ich hätte ja mal nen Gang runter geschalten! :whistling:

      Bestes Beispiel: Im Verkaufsthread von Hobbyaufgabe schreiben, aber trotzdem Teile kaufen und fleißig weiter
      sinnlose Beiträge schreiben! :pinch:

      Ohne Worte, da ist es auch egal um was es geht!
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Ach der hat doch keine Ahnung!
      Hehe, neuer V8 und alter Rahmen :)
      Die Corvette hat schon seit der C2 (Stingray) einen ähnlich aufgebauten Motor, nämlich ein Smallblock V8 mit 6.2 Litern Hubraum, momentan wird diese Version LS1 genannt. Ja, die Corvette hat sogar auf der Hinterachse eine Querblattfeder, na und? Die verstehen was vom Bau, versagen bei weniger Verbrauch einen Audi R8, und der hat immerhin einen BiTurbo. Ist doch völlig nutzlos teure Fahrwerke einzubauen! Corvette macht seine Setups auf der Rennstrecke, davon können andere Hersteller träumen, wie auch vom Preis/Leistungsverhältnis!
      Und Junge, du lebst noch in den 70er, von wegen Spritschlucker :D
      Die neuen Dodges haben italienische Motoren, z.B. der Caliber (Golf Gegner).
      Argumentiere mit Argumenten, nicht mit der Gesellschaft!

      Lg Ivan