Hallo Zusammen!
Bin neu hier und durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, find ich super hier!
Vieleicht kann mir jemand helfen:
Habe Probleme mit meiner
Bin neu hier und durch Zufall auf dieses Forum gestoßen, find ich super hier!
Vieleicht kann mir jemand helfen:
Habe Probleme mit meiner
ICS CBF-88 Enduro Cross Dirt Bike 125CC/4Takt.
Habe eine Frage zu den Schaltschwierigkeiten:
Zu den Symtomen: Wenn der Motor läuft und der 1.Gang eingelegt ist geht der Leergang nicht rein sondern gleich der Zweite Gang wenn ich nach oben schalte, und der sehr schwer. Mann bekommt den ersten fast nicht raus. Ich habe den verchromten Deckel der Kupplung abgenommen und die Einstellschraube verstellt, aber entweder der Kickstarter geht leer durch oder bei einer anderen Einstellung schleift die Kupplung auch wenn ausgekuppelt ist. Hab´s dann wieder ungefähr eingestellt, daß der Kickstart funktioniert und bei ausgekuppeltem Zustand die Kupplung nicht schleift also das Motorrad stehen bleibt aber der Leergang geht nach wie vor sehr schwer rein. Wie sind den da die korrekten Einstellungen und gibt es da einen Trick? Oder eine Anleitung/Zeichnung? Motoröl habe ich getauscht gegen ein 4T Motorradöl SAE 20W-50 (geeignet für Naßkupplungen). Muß das Getriebeöl auch getauscht werden und gegen welches Öl?
Für sämtliche Infos die ich kriegen könnte( auch andere Informationen über die Wartung etc.) wäre ich sehr dankbar.
Also nochmal vielen Dank und schöne Grüße
Zu den Symtomen: Wenn der Motor läuft und der 1.Gang eingelegt ist geht der Leergang nicht rein sondern gleich der Zweite Gang wenn ich nach oben schalte, und der sehr schwer. Mann bekommt den ersten fast nicht raus. Ich habe den verchromten Deckel der Kupplung abgenommen und die Einstellschraube verstellt, aber entweder der Kickstarter geht leer durch oder bei einer anderen Einstellung schleift die Kupplung auch wenn ausgekuppelt ist. Hab´s dann wieder ungefähr eingestellt, daß der Kickstart funktioniert und bei ausgekuppeltem Zustand die Kupplung nicht schleift also das Motorrad stehen bleibt aber der Leergang geht nach wie vor sehr schwer rein. Wie sind den da die korrekten Einstellungen und gibt es da einen Trick? Oder eine Anleitung/Zeichnung? Motoröl habe ich getauscht gegen ein 4T Motorradöl SAE 20W-50 (geeignet für Naßkupplungen). Muß das Getriebeöl auch getauscht werden und gegen welches Öl?
Für sämtliche Infos die ich kriegen könnte( auch andere Informationen über die Wartung etc.) wäre ich sehr dankbar.
Also nochmal vielen Dank und schöne Grüße
waytomars
