So Leute ,frage wem tuen die Eier nach 20 min fahren weh ?Seit ehrlich ! Jedenfalls konnte ich mir nach dem Kauf meines Bikes nicht vorstellen ,das die enge auf Dauer gut ist für mein bestes Stück .Also Idee Sitzverlängerung ,muß dazu sagen bin 192 cm groß und habe 88 Kg eigentlich Optimal Gewicht .Also erstmal habe ich mir den Rahmen vorgenommen

Dann habe ich mir 2 ,Vierkantstähle besorgt die 30cm lang ,und von der Dicke genau in die Längsträger der Vierkant Rohre meines Bikes passen .Vorher den Bügel am Rahmenende abgesägt und dann die Vierkantrohre bis auf 6 cm die überstehen müssen eingeschlagen ,und dann die 6 cm stücke aufgesetzt .Das alles mit Längs 4 Bohrungen versehen 5 mm pro Seite , und mit einer 3 mm Aluplatte die ich mir angefertigt habe verschraubt.Den Bügel habe ich durch biegen der Platte ersetzt.
So jetzt zur Karosse .Ers einmal habe ich mir eine Schablone gebaut

Das Blatt Papier mit unserer Achse nehmen ,in der Mitte zwischen der alten und den beiden neuen Bohrungen markieren, dann einen Winkel nehmen und im rechten Winkel eine Linie ziehen ,die über die gesammte breite der Karosse geht jetzt das Blatt nehmen ,drauf achten das die Bohrungen genau über ein ander sind ,dann auf der Karosse links und rechts markieren,ein Stahlmaß nehmen und die beiden Markierungen verbinden.Jetzt habt ihr die Linie für das trennen der Karosse.Jetzt ein 6 cm breites 1,5 mm Alublech formen ,was dem gesägten Riss der Karosse entspricht .Unsere Schablone mit der geteilten Karosse verschrauben,dann das 1,5 mm starke 6 cm breite Alublech zwischen beiden Karosserie hälften einsetzen. Dann habe ich erst das Innenteil der Karosse mit Kunstharz und Gewebe auf ca.4 mm aufgebaut muss ja halten.Nachdem dieses mehrere Tage getroknet war ,machte ich mich an den Außenteil des Sitzes.Das selbe noch einmal ca.3 mm mit Kunstharz und Gewebe aufgebaut .Die gesammten schleif arbeiten zogen sich ca.2 Wochen hin ,bis ich mit der Oberfläche zufrieden war.Grundaufbau ist bei so etwas das wichtigste ,nur so kann auch eine Optimale Lackierung erfolgen.Die gesammte Bauzeit ca.4 Wochen .Aber das Ergebnis kann sich sehen lassen,siehe Bild.Werde noch ein paar Fotos folgen lassen.Falls Jemand vor hat mir nach zu eifern ,dem stehe ich natürlich gern zur verfügung ,falls fragen offen geblieben sind
Auf dem einen Bild 3:
Orginal Sitzpad ,darunter meine Schablone. Kann man gut die gewonnene Sitzfläche erkennen. Bilder gibt es über.
profile.imageshack.us/user/polirider/ Gruß Hansi
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Polirider ()