Hallo
Da ich nun schon einige Meter mit meiner kleinen gedreht haben wollte auch ich mal nen kleinen Testbericht zu meiner Lufgekühlten C1 schreiben
---
Gekauft: 22.1o.2005 allerdings leicht gebraucht von Dodgeram er hat ca. 10 km mit der klenen gefahren, es waren sogar in der mitte des reifens noch noppen vorhanden.
Händler: ccs
Lieferzeit: aber Lager :Pda gebraucht
Empfehlenswert: auf jeden fall sehr geiles teil......
---
Zunächst mal ein paar kleine Fotos
Also zuerst sah sie mal so aus..... (zumindest die Verkleidung sah so aus, der Rahmen ist rot bei meiner)

Die Verkleidung sah aber nicht gut aus und mußte weichen...
.... wurde getauscht gegen eine schwarze Verkleiung der Speed Runner I oder Firefox oder wie auch immer sie genannt wird, diese Verkleidung mußte zwar an einigen Stellen leicht nachgearbeitet und angepaßt werden, aber ansonsten paßts schon....
also sah sie danach so aus:




soviel also zum Thema Gesamteindruck.....
Über die Verarbeitungsqualität kann ich mich eigentlich nicht beklagen, die Schweißnähte sehen stabil und haltbar aus, die Teile scheinen alle ziemlich gut zu passen und recht sauber gearbeitet zu sein.


Die standard Radlager wurden gegen höherwertige getauscht
Natürlich mußten der original Filter und die Schläuche weichen und gegen vernünftige getauscht werden.:idee:
Desweiteren wurde noch ein Digitacho Sigma 1200 BC verbaut. Der Magnet wurde auf den Felgenrand geklebt, Reifenumfang auf 905mm eingestellt.
Die Kupplung mußte ich noch ein wenig einstellen, wenn sie kalt war war alles ok aber wenn sie richtig warm wurde, dann hing Sie aber voll im Leistungsloch, also hab ich ein wenig mehr Federvorspannung gegeben.
Zwischenzeitig hatte ich dann noch das Problem das der Gaszug sich verklemmte und dann kein Standgas mehr hatte sondern einfach nur fies hoch drehte, kurz bevor die Kupplung griff. X(Das lag aber daran das sich der Metallmantel des Bowdenzuges von der Befestigung am Vergaser gelöst hatte, also festziehen neu einstellen und fertig.:idee:
Die kleine hat nen richtig satten Anzug und läuft spitze 68 km/h bei einem Fahrergewicht vom 80kg da konnte bis jetzt noch kein Standardkracher und sei noch so getunt mithalten (konnte bislang noch keinen Vergleich gegen ne wk fahren aber mal gucken vielleicht ergibt sich noch was...)
was ich allerdings nicht so gut finde ist das der Rahmen hinten am Heck nicht bis zum ende der Verkleidung geht, da man das Bike jetzt nicht hinten so gut hochheben kann um es zu schieben, wenn man nur an der Plastikverkleidung greift, dann ist diese wahrscheinlich schnell hinüber.
und der Lenkeinschlag dürfte auch ruhig größer sein, wenn man mal "rückwärts einparken" muß dann ists schon eng mit dem Lenken.
desweiteren muß man sich an die hohe einkuppeldrehzahl erst gewöhnen auch beim kurven fahren wenn man hart gas wegnimmt, und dann in ner engen kurve wieder hart gas gibt, dann fährt man etwas ruppig und unpräzise.......
die Bremsen sind ok, werde wahrscheinlich nochmal die Hebel austauschen da die Plastikgriffe etwas schwammig sind aber sonst ist die Verzögerung ok.
Mußte mir jetzt auch ne neue Verkleidung kaufen, da ich an nem stein mit der Verkleidung hängen geblieben bin und alle Halteunkte rausgerissen wurden... na ja läuft erst einmal auch ohne
als nächstes werde ich noch die Fußrasten bearbeiten bzw. kürzen, da die doch etwas lang sind und man mittlerweile auch ein wenig mehr Schräglage fährt, dann werde ich auch noch die Gewindestange zwischen den Rasten einbauen um das brechen der Aluguß Halterung zu vermeiden.
Ich fahr das Bike immer mit 1:25 mit dem guten Buschmopped Stihl Öl
Leider ist die klene auch ziemlich laut, der Kartbahnbetreiber guckt immer schon ganz skeptisch wenn ich mir ihr ankomme und ermahnt mich das ich sie leiser machen muß! mal gucken was ich machen kann. :dogeyes
Was mir außerdem als allererstes aufgefallen ist, das Sie sich so schön leicht anziehen läßt, das kann man mit keinem standardkracher vergleichen, das kann man echt mit zwei Finger schaffen!
Also alles im allen wenn man das Gesamtpaket so betrachtet dann ist das ein sehr sehr geiles Bike mit nem sehr hohen Spaßfaktor...... freue mich schon wenn die sonne wieder lacht.....
So denn Gruß Knucky
Ach ja ne C1 als lk gibt es zur Zeit günstig Klick
Da ich nun schon einige Meter mit meiner kleinen gedreht haben wollte auch ich mal nen kleinen Testbericht zu meiner Lufgekühlten C1 schreiben

---
Gekauft: 22.1o.2005 allerdings leicht gebraucht von Dodgeram er hat ca. 10 km mit der klenen gefahren, es waren sogar in der mitte des reifens noch noppen vorhanden.
Händler: ccs
Lieferzeit: aber Lager :Pda gebraucht
Empfehlenswert: auf jeden fall sehr geiles teil......
---
Zunächst mal ein paar kleine Fotos
Also zuerst sah sie mal so aus..... (zumindest die Verkleidung sah so aus, der Rahmen ist rot bei meiner)


Die Verkleidung sah aber nicht gut aus und mußte weichen...
.... wurde getauscht gegen eine schwarze Verkleiung der Speed Runner I oder Firefox oder wie auch immer sie genannt wird, diese Verkleidung mußte zwar an einigen Stellen leicht nachgearbeitet und angepaßt werden, aber ansonsten paßts schon....
also sah sie danach so aus:





soviel also zum Thema Gesamteindruck.....
Über die Verarbeitungsqualität kann ich mich eigentlich nicht beklagen, die Schweißnähte sehen stabil und haltbar aus, die Teile scheinen alle ziemlich gut zu passen und recht sauber gearbeitet zu sein.



Die standard Radlager wurden gegen höherwertige getauscht
Natürlich mußten der original Filter und die Schläuche weichen und gegen vernünftige getauscht werden.:idee:
Desweiteren wurde noch ein Digitacho Sigma 1200 BC verbaut. Der Magnet wurde auf den Felgenrand geklebt, Reifenumfang auf 905mm eingestellt.

Die Kupplung mußte ich noch ein wenig einstellen, wenn sie kalt war war alles ok aber wenn sie richtig warm wurde, dann hing Sie aber voll im Leistungsloch, also hab ich ein wenig mehr Federvorspannung gegeben.
Zwischenzeitig hatte ich dann noch das Problem das der Gaszug sich verklemmte und dann kein Standgas mehr hatte sondern einfach nur fies hoch drehte, kurz bevor die Kupplung griff. X(Das lag aber daran das sich der Metallmantel des Bowdenzuges von der Befestigung am Vergaser gelöst hatte, also festziehen neu einstellen und fertig.:idee:
Die kleine hat nen richtig satten Anzug und läuft spitze 68 km/h bei einem Fahrergewicht vom 80kg da konnte bis jetzt noch kein Standardkracher und sei noch so getunt mithalten (konnte bislang noch keinen Vergleich gegen ne wk fahren aber mal gucken vielleicht ergibt sich noch was...)
was ich allerdings nicht so gut finde ist das der Rahmen hinten am Heck nicht bis zum ende der Verkleidung geht, da man das Bike jetzt nicht hinten so gut hochheben kann um es zu schieben, wenn man nur an der Plastikverkleidung greift, dann ist diese wahrscheinlich schnell hinüber.
und der Lenkeinschlag dürfte auch ruhig größer sein, wenn man mal "rückwärts einparken" muß dann ists schon eng mit dem Lenken.
desweiteren muß man sich an die hohe einkuppeldrehzahl erst gewöhnen auch beim kurven fahren wenn man hart gas wegnimmt, und dann in ner engen kurve wieder hart gas gibt, dann fährt man etwas ruppig und unpräzise.......
die Bremsen sind ok, werde wahrscheinlich nochmal die Hebel austauschen da die Plastikgriffe etwas schwammig sind aber sonst ist die Verzögerung ok.
Mußte mir jetzt auch ne neue Verkleidung kaufen, da ich an nem stein mit der Verkleidung hängen geblieben bin und alle Halteunkte rausgerissen wurden... na ja läuft erst einmal auch ohne

als nächstes werde ich noch die Fußrasten bearbeiten bzw. kürzen, da die doch etwas lang sind und man mittlerweile auch ein wenig mehr Schräglage fährt, dann werde ich auch noch die Gewindestange zwischen den Rasten einbauen um das brechen der Aluguß Halterung zu vermeiden.
Ich fahr das Bike immer mit 1:25 mit dem guten Buschmopped Stihl Öl
Leider ist die klene auch ziemlich laut, der Kartbahnbetreiber guckt immer schon ganz skeptisch wenn ich mir ihr ankomme und ermahnt mich das ich sie leiser machen muß! mal gucken was ich machen kann. :dogeyes
Was mir außerdem als allererstes aufgefallen ist, das Sie sich so schön leicht anziehen läßt, das kann man mit keinem standardkracher vergleichen, das kann man echt mit zwei Finger schaffen!
Also alles im allen wenn man das Gesamtpaket so betrachtet dann ist das ein sehr sehr geiles Bike mit nem sehr hohen Spaßfaktor...... freue mich schon wenn die sonne wieder lacht.....
So denn Gruß Knucky
Ach ja ne C1 als lk gibt es zur Zeit günstig Klick
Gruß Knucky
Termine zum Pocket Bike fahren? Schreibt mir eine PN oder tragt es HIER ein!
EVENT KALENDER
Termine zum Pocket Bike fahren? Schreibt mir eine PN oder tragt es HIER ein!
EVENT KALENDER
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Knucky ()