
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von marsboy ()
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von marsboy ()
igel schrieb:
Ist nur das Polrad locker oder bewegt sich die ganze KW mit?
igel schrieb:
Motor aufmachen und nach den Lagern schauen. Eigentlich sollte man die vor der ersten Fahrt wechseln.![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marsboy ()
marsboy schrieb:
dazu hab ich keine lust das ganze ding zerlegen neu abdichten usw,muss wohl ein neuer motor her, danke .
also heisst das ich kauf mir nen motor und muss den erstmal mit neune lagern bestücken bevor ich fahren kann?? das wär ja derbe
ich bin 15 jahre 1zu5 er mit zenoah gefahren und habe die motoren auch zerlegt ich weiss was für ein geschäfft das ist,wer ahnung hat von den gröschel autos kann auch nen billigen china motor zerlegen,blos macht das keinen sinn nen neunen motor zu zerlegen,denn es sollte so gemacht sein das man damit fahren kann,sonst brauch ich mir keines kaufen,polrad mutter ist richitg fest daran liegt es nicht denn das überprüft man zuerst ,also sind die lager im a....danke für eure wissenswerten aussagen soweit war ich auch schon..Raketo schrieb:
ich würd einfach mal die polradmutter festziehen![]()
und die c1 kw lager genügen normal für seine ansprüche.
ich habe iegntlich aus dem grund gefragt da ich dachte es gibt sowas wie ein drucklager oder eine gegenzugmutter oder sprengrinn irgendwas um die spannung auf die lager zu erhöhen,aber es ist wohl tatsache das die billigmotoren absolut simpel aufgebaut sind und deshalb werden auch mülllager u.a. verbaut genauso wird die lagerhülse spiel haben in die das lager gepresst wird, leider alles bissle ungenau gearbeitet, bin enttäusch für 320 öhre müll gekauft zu haben,aber danke für die info..Pocketracer84 schrieb:
Bei den Chinamodellen ist es eben so!![]()
Die einen fahren damit 1 Jahr ohne Probleme, bei anderen fällt er schon nach einmal fahren
auseinander und andere müssen schon den Motor aufmachen, nachdem sie das erste Mal Wasser
eingefüllt haben weil die Wasserpumpe süfft!
Aber was erwartet ihr von dem billigen Chinamüll?![]()
Tuning Tom schrieb:
Wenn die Welle sich axial verschieben lässt, dann sind die Lagersitze nicht mehr stramm genug, das kann man mit Lagerkleber hinbekommen.
Aber mehr als 1-2mm sollte sich da nichts hin und her schieben lassen, sonst ist da was anderes im argen.
Aber selbst bei Axialspiel sollte der Gummiriemen nicht abspringen.
Läuft das Wasserpumpenrad auch rund oder eiert es?
Tuning Tom schrieb:
Okay, das lässt sich meist mit einfachen Mitteln beheben.
Schau Dir mal die Abstandhülse hinter dem Wasserpumpenrad an, wahrscheinlich ist das Teil einfach bloß schief.
So eine Hülse ist schnell selber hergestellt oder durch ein Paar Unterlegscheiben ersetzt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von marsboy ()