Unterschied KW-Gehäuse Volumen

    • Hi,

      die Welle ist doch die selbe wie bei 40ccm??? Gold Plate .... Das Gehäuse ist auch das selbe wenn ich nicht irre...
      So, was hat denn der Hub mit dem Volumen zu tun? Es ist ja lediglich das Pleuel weiter außen in der Wange....

      Die Vorverdichtung entscheiden auch der Kolben bzw. der Hubraum mit. Ich drücke ja einige ccm mehr Gemisch im Gehäuse
      zusammen, als beim 40ccm wegen der größeren Kolbenfläche....somit nochmals eine höhere Vorverdichtung als nur durch Hub. Da werden
      dann wohl 3mm nicht viel bringen, um das auszugleichen.....außer, die höhere Vorverdichtung ist dann dafür auch nötig.

      Ach ja...warum soll bitte ein BZM 50ccm mit Blata Gehäuse weniger Leistung entfalten, wie einer im BZM Gehäuse? Wäre ja unlogisch.

      Wie gesagt, es geht mir rein um den Volumenunterschied, der somit für einen Leistungsunterschied sorgen könnte....wenn es einen
      gäbe???
      Zocchi Monsterintake wird demnächst mal in Verbindung mit 50ccm getestet.... ob es was bringt, wird sich zeigen.

      Gruß Chris
      http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/
    • Da ich meinen Motor sowieso zerlegt habe und ich langeweile hatte, habe ich mal mein Blata KW-Gehäusevolumen
      ausgelitert!
      Gehäuse war komplett nackig, also ohne Lager etc.! Alle Öffnungen von Außen abgeklebt!
      Bin auf 235ml gekommen!

      Hoffe das hilft erstmal weiter, wenn jetz noch jemand sein BZM KW-Gehäuse auslitert,
      haben wir einen schönen Vergleich! :bier:

      Gruß Dirk :thumbup:
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Tuning Tom schrieb:

      Auslitern sollte man, wenn Lager, Welle, Membrane usw. noch verbaut sind.

      Damit die KW dann schön anfängt zu rosten? :whistling:
      Es geht doch hauptsächlich um das reine KW-Gehäusevolumen!
      Denn wenn man bei beiden Motoren (Blata oder BZM), die gleiche
      Welle drin hat spielt das doch keine Rolle! oder sehe ich das falsch?

      Mfg Dirk
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Das relevante Kurbelvolumen kann man nurt mit verbauter Welle bestimmen, oder fährst Du ohne Kurbelwelle?
      Außerdem unter5scheiden sich Blata und BZM Kurbelwelle in Ihrer Bauform und damit auch im verdrängten Volumen.

      Außerdem wird nicht mit Wasser ausgelitert soindern mit einem dünnflüssigem Öl :rofl:
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Wieso unterscheiden sich die Wellen in ihrer Bauform?
      Sind doch nur die Wellenstumpfe unterschiedlich, oder?

      Dünnflüssiges Öl zum auslitern hatte ich grad nicht zur Hand,
      deswegen eben mit Wasser!

      Hatte ja nur meinen guten Willen gezeigt! :S
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde