Big Bore Leistungssteigerung

    • Ja du hast recht.
      Ich war mir nur nicht sicher, ob dich das Gemisch auch über längere Zeit lagern kann.
      Und ich wollte auf sicher gehen.

      Das mit dem Hustensaftbecher ist wirklich ein wenig übertrieben, doch wenn ich zum Beispiel nur 0,5l Benzin anmische, ist der ganz praktisch ;) . Aber da ich es jetzt besser weiß, mische ich ab jetzt nur noch größere Mengen an.

      Wirklich? Sind die Motoren soo billig 8o ?
      Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir nicht noch extra Mineralöl gekauft X( !
      LG PocketChris
    • Hallo,

      Wirklich? Sind die Motoren soo billig ?

      natürlich ohne Starter,Kupplung und Vergaser, also nur das Motorgehäuse, aber mehr könnte durch Fehlschmierung ja nicht kaputtgehen.
      Durch die Fliehkraftkupplung besteht auch keine Sturzgefahr durch ein blockierendes Hinterrad.

      Du solltest einfach versuchen ein gesundes Verhältniss von Anschaffungskosten zu Betriebskosten herzustellen.
      Hier werden Unsummen an Geld für tolles Tuning und besten Kraftstoff rausgeschmissen, wenn dann aber 12€ für die Kartbahn fällig werden heulen die Meisten rum :autsch:

      Noch was zum Behältniss.
      An jeder Tanke steht extra das nur zulässige Behälter befüllt werden dürfen. Benzin in einer Colaflasche zu lagern ist damit wohl nicht gemeint, im Brandfall könnte die Versicherung da echt Schwierigkeiten bereiten.

      Gruß Gardineneumel
      Wenn das erste Pocketbike mit ABS und Kat angeboten wird, solltest du dir ein neues Hobby suchen!
    • Gut zu wissen, danke :thumbsup: !

      So, ich bin jetzt gerade vom ersten Mal Fahren mit meinem Bike mit dem Big Bore 5 Zylinder zurückgekommen.
      Der erste Eindruck: Wahnsinn 8) .
      Die Beschleunigung ist um seeehr vieles besser, der Motor läuft ruhiger als vorher-was ich eigentlich komisch finde, weil für mich getuned nicht gleich ruhiger bedeutet ;) - und auch die Endgeschwindigkeit ist um ca 5-8km/h gestiegen.
      Das mit den km/h ist leider nur geschätzt, da sich mein Radcomputer auf dem Bike bei 47km/h aufgehängt hat(doch da war noch nicht Höchstgeschwindigkeit erreicht). Er ist dann nur mehr zwischen 47und 49km/h hin und her gsprungen, doch ich bin mir sicher, dass ich über 50km/h gefahren bin, da meine alte Höchstgeschwindigkeit 49,6km/h war(als neue steht jetzt 49,8km/h da, doch wie gesagt der Computer hat gesponnen) und ich deutlich schneller als vorher unterwegs war. Ich schätze so um die 55km/h.
      Doch am meisten hat mich die Beschleunigung beeindruckt. Das Bike zieht von unten heraus jetzt wirklich viel besser als vorher und als ich den ersten Liter Benzin im Halbgas verfahren habe war ich "schon" ;) mit 25km/h unterwegs.
      Also die Leistungssteigerung ist deutlich zu merken und ich finde, das Geld für den Big Bore hat sich echt gelohnt.

      Und das finde ich doch, obwohl ich bis jetzt "nur" den Big Bore eingebaut habe, gar nicht schlecht 8) .

      Oder was sagt ihr dazu?
      LG PocketChris