Dirtbike geht bei zu hohen Drehzahlen aus

    • Dirtbike geht bei zu hohen Drehzahlen aus

      Alles läuft einwandfrei bei meinem Bike, doch wenn ich bergab fahre und dabei nicht vom Gas geh und der Motor auf ca 9200Rpm dreht (auf Gerade ca 8400Rpm) geht der Motor kurz aus als ob das Benzin leer wäre.
      Das ist jetzt auch nicht weiter schlimm, aber mich interessierts halt warum sich der Motor "verschluckt"
    • wie schaut deine kerze aus nach so ner bergab-vollgasfahrt???

      welchen gaser und welche düse fährst du damit???

      oder soll ich etwa wieder in die kristallkugel schauen?? :D
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • gut, könnt auch sein dass du membranflattern bekommst, fährst die originale blechmembran oder? die flatterten bei mir schon bei vollgas auf der gerade :wacko:
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • naja, wenn du ersthaft was machen willst, stellt die blechmembran mit dem flattern irgendwann den flaschenhals dar.

      mehr drehzahl, kann sein, die hattest aber dann vorher auch schon, die blechdingens sind sowas wie ein mechanischer begrenzer :D

      GFK, CFK, Metall-GFK-Hybrid.... alles besser als blech

      stärkere (z.B. 0,5 mm): sind bei hohen drehzahlen stabil, kosten aber beschleunigung

      dünnere (z.B. 0,3 mm): bessere beschleunigung, flattern früher...aber immer noch um längen besser als die blechernen
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler
    • yo, passt doch

      aber der verfasser der produktbeschreibung sollte sich mal schämen!!! das ist kundengängelung!!!
      Chinakracher SQ40A
      Steuerzeiten: A: 188° S: 128° 3.S: 116°
      + SKF Kurbelwellenlager
      + Quadriga Membranblock + 2x Polini Carbon 0,3 mm
      + 3 tlg. Big Bore 44mm: 22x4,5mm gefräßter Stützkanal (26° zur Kerze), Trapez-Auslass 62% Zylinderbohrung
      + Vollwangenwelle
      + Dell´Orto SHA 16.16 (76)
      + DM 3-Backen Kupplung Stage3
      + NGK CR8HIX Kerze
      + Pro-Pipe
      + poliertes Gehäuse
      + YY MOTO Autocooling
      + Handmade 0,5 l N2O Kapsler