Habe heute Post bekommen!

    • Habe heute Post bekommen!

      [Hab das mal in den "Klatsch und Tratsch-Bereich gesetzt weil ich nichts passendes gefunden hatte.]
      Habe heute mein heiß ersehntes Päckchen bekommen.

      Hier mal ein paar Bilder:






      Top-Verarbeitung!!!
      Hat die Kompression von 13:1 ist das gut? Oder soll ich mir ein anderes Domecap holen um es auf 15:1 zu bekommen?
      Was ratet ihr mir zum einfahren?? 1:25?
      Kann den Motor leider erst in ca. 3 Wochen einbauen da die Kurbelwelle noch beim feinwuchten ist...
      Hat den jemand schon mal Erfahrungsberichte??

      MfG
      Und am 7. Tag erhöhte Gott den Ladedruck!
      __________________________________
      Pocketbike under construction.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von p0ck3tb1k3r ()

    • p0ck3tb1k3r schrieb:

      Was ratet ihr mir zum einfahren?? 1:25?


      ich würde dir raten, den motor mit 1:50 einzufahren!
      was soll sich "einschleifen" bei der ölmenge?
      die meisten guten öle sind für mischungsverhältnisse von bis zu 1:100 ausgelegt!
      fahre selbst motul 800 factory racing.
      da das motörchen nicht wirklich dampf hat und die drehzahlen sich weit unter 20.000u/min
      bewegen, kannst du das mischungsverhältnis auch noch magerer fahren!!
      jeder karthallenbetreiber wird es dir danken!!
      ich würde dann den motor auf temperatur bringen (fahrend, nicht im stand) ihn wieder abkühlen lassen, das selbe spiel nochmal
      und dann würde ich am kabel ziehen!
      verfahre nach dem prinzip seit guten 15 jahren und mir ist noch kein motor deswegen kaputt gegangen!

      1:25 ist schwachsinn!!

      gruß
      marcus
    • Doktor-Pocket schrieb:

      p0ck3tb1k3r schrieb:

      Was ratet ihr mir zum einfahren?? 1:25?


      ich würde dir raten, den motor mit 1:50 einzufahren!
      was soll sich "einschleifen" bei der ölmenge?
      die meisten guten öle sind für mischungsverhältnisse von bis zu 1:100 ausgelegt!
      fahre selbst motul 800 factory racing.
      da das motörchen nicht wirklich dampf hat und die drehzahlen sich weit unter 20.000u/min
      bewegen, kannst du das mischungsverhältnis auch noch magerer fahren!!
      jeder karthallenbetreiber wird es dir danken!!
      ich würde dann den motor auf temperatur bringen (fahrend, nicht im stand) ihn wieder abkühlen lassen, das selbe spiel nochmal
      und dann würde ich am kabel ziehen!
      verfahre nach dem prinzip seit guten 15 jahren und mir ist noch kein motor deswegen kaputt gegangen!

      1:25 ist schwachsinn!!

      gruß
      marcus


      OK Danke erstmal für den tipp...werde das Kit dann mit 1:50 (Castrol Power1 2t, V-Power Racing) einfahren.
      Das mit dem am Kabel ziehen hab ich nicht wirklich verstanden...
      Meinst du ich soll dann richtig Gas geben oder den Motor ausmachn??

      Habe vor noch nen Membrankasten mit Polinimembrane nachzurüsten, nen 17mm Arreche
      und ne Angepasste Snakepipe (geschweißt damit sie nicht undicht ist) mit SEM light-ESD (von Seimän ;) )

      Und wegen der Verdichtung, ich glaube 13:1 passt ganz gut :thumbsup:

      Habe heute meinem Motörchen neue Lager und Simmerringe verpasst.
      Wenn mein Projekt fertig ist werde ich das ganze mal vorstellen :)

      Hab noch ne Frage:
      Beim Kit is ne NGK CMR7H dabei.
      Ich persönlich schwöre auf Denso-Kerzen.
      Wenn ich mich nicht täusche ist die CMR7H gleich wie die CR8HSA (NGK).
      Und diese ist laut dieser Seite (klick) ersetzbar durch ne DENSO IUF24 Iridium.

      Passt das soweit oder muss ich da was spezielles beachten?? ?(

      MfG
      Und am 7. Tag erhöhte Gott den Ladedruck!
      __________________________________
      Pocketbike under construction.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von p0ck3tb1k3r ()

    • Tuning Tom schrieb:

      Außerdem hat der Wärmewert nicht unbedingt etwas mit der Verdichtung zu tun.


      nicht? ah ja!
      ist es nicht so, das höher verdichtete motoren auch mehr wärme produzieren?
      meiner meinung nach schon!
      mehr verdichtung-mehr leistung-mehr wärme!!
      umso mehr druck auf dem kolben lastet, desto mehr reibung entsteht, folglich auch mehr wärme!
      mehr wärme heisst höhere temperatur, somit müssen auch kerzen mit höherer betriebstemperatur, sprich mit höherem wärmewert, benutzt werden!!

      gruß
    • Also bräuchte ich ne Kerze mit nem höheren Wärmewert?
      Wieso schickt mir ADA Racing also der Hersteller selbst ne Zündkerze mit nem 7er Wärmewert?

      Könnte mir jemand ne passende Kerze von Denso posten...ich hab keinen Schimmer welche dann passen würde?!?!

      MfG
      Und am 7. Tag erhöhte Gott den Ladedruck!
      __________________________________
      Pocketbike under construction.