Wertschätzung

    • Wertschätzung

      Was ist da Bike hier ca. Wert?
      • Neue Markenreifen, da sich die orginalen sehr schnell abfahren und schlechten Grip
        haben

      • BigBore 1

      • Vollwangenwelle

      • FAG Markenkurbelwellenlager
        Motors

      • Benzinschläuche gegen Hochwertige ersetzt

      • Tacho, mit Funktionen wie z.B. Uhrzeit, Temperatur

      • Hochwertiger Bremshebel für Hinterbremse

      • Vordere Bremscheibe begradigt, da sie vorher unterschiedlich dick war und somit
        kein Bremsen möglich war

      • Rennkupplung mit härteren Federn

      • Wenig gefahren und Bj. 2009



    • Also ich habs jetzt für 137,50€ losgebracht! Da hab ich nicht viel Verlust gemacht, wenn da nicht jetzt noch 10€ Gebühren noch wären. Kleiner Tip: Es ist gut wenn man in Ebay die Sachen zu einem Zeitpunkt reinstellt, an dem viele daheim sind. Bei mir wars bei dem Bike Samstag 15Uhr. Das Gegenteil war eine noch recht gute Yamaha DT 50 die für schlappe 230€ verkauft wurde da sie Montags um 00:30 endete.

      Zu der Bremsscheibe: Die war an einer Stellle 2,3mm dick und an einere anderen 1,9mm. Damit konnte man echt nicht bremsen! Ich hab dann die dickeren Stellen markiert und grob etwa bis 2mm gedremelt und dann noch die Bremsscheibe auf Schleifpapier mit einem planen Untergrund abgeschliffen. Bis alles ca. gleich dick war. Dann hab ich noch den Querschliff gemacht wie des auch orginal war. -> Sieht dann so aus als wär die Bremscheibe schon immer so.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von battery ()

    • Chris1976 schrieb:

      Young_D schrieb:

      Wenn alles gut erhalten ist, würde ich auf ca 170 Euro schätzen


      Das Zeug, das Du nimmst, scheint nicht gut zu sein ;) .....würde ich sein lassen :thumbup:

      Das Dirt bekommst Du für maximal 100 Euro los..... und die Bremsscheibe....würde ich gerne mal ein Bild sehen und genau
      erklärt haben, was begradigt wurde.

      Gruß Chris
      Das ist nicht nur ein getuntes Pocket Bike, enthalten sind die wichtigen Teile gegen hochwertige getauscht worden, was viel Aufwand und Geld kostet, ich mein als Beispiel ein Lager. Ich hatte schon min 4 mal ein kaputtes Lager weils halt China-Schrott war. Es sind wichtige Teile, die man auch für etwas mehr weiter verkaufen kann. Das Bike mag vllt gebraucht sein, aber ein neues Schrottbike bekommt man unter 100 auch nicht! Und das Bike ist um einiges besser! Wenn man bedengt was man alles an einem neuen China-Hobel machen muss, und wie lange es erst einmal dauert, bis es richtig funktioniert!

      MfG
      ORBASSMUS♥
      - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
    • Tach,

      Markenreifen? Welche denn?

      Vollwangenwelle....muß nicht gut sein, ist auch aus China....

      Big Bore 1..... auch China....

      Tacho ... uninteressant...

      Bremsscheibe selber gefummelt? Für´n A....

      Bremshebel für hinten? ....na dann viel Spass....

      Rennkupplung? Was für eine? 3 Backen China....

      härtere Federn.....reißen noch schneller....

      So...Lager KW und Benzinschlauch....die einzigen Markenteile....

      Zeit? Bezahlt Dir kein Mensch....

      Wenn alles neu ist, incl. Dirt, kommst mit Glück auf die 170 Euro...

      Gruß Chris
      http://ultra-long-john.dyndns.org/bikes/