mit chinakracher auf kartbahn

    • mit chinakracher auf kartbahn

      hi,

      ich würde gerne mal wissen ob es realtistisch ist, dass man mit einem chinakracher auf die kartbahn kann.
      gehen mir mal davon aus, dass die bremsen gehen und der motor nen big bore ist, der vergaser nich überläuft der rahmen nicht gebrochen ist, und alle schrauben fest sitzen und man vernünftige reifen hat, leder-schutzkleidung für fahrer und fahrerin ist auch vorhanden.
      das man damit auf der kartbahn fahren kann ist mir schon bewusst, vielmehr würde mich interessieren ob man ne reale chance hat vernünftig da fahren zu können oder o man sich damit eher nen leid antut, da der kracher doch net vernünftig fahren wird.

      mfg

      PS: ich rede von nem standard LK chinakracher.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Valdus ()

    • bei nm vernünftigen aufbau machts auch mit nem kracher spass
      man wird nich der schnellste sein aber es wird spass machen
      gruß
      pocketbike aufbau aller art ,
      baue euch ein pocketbike nach wunch auf , ob
      standart kracher umbau und tuning , oder dirtbike bis lucky 7 und firefox,
      biete auch verkleidungsreparatur an , risse brüche etc


      Der Müllhaufen in meinem Zimmer hat eben angefangen mit mir zu reden und mit dem Wäscheberg in der anderen Zimmerecke geflirtet. Versuche gerade, dass Schlimmste zu verhindern...
    • Hi,
      lieber du fährst auf der kartbahn als auf illegalen boden :D
      es gibt da bei den kartbahnen einen so genannten "haftungsausschluss"
      den muss man dann unterschreiben und du haftest dann selber wenn was passieren sollte.
      Und:
      ob der kracher läuft oder nicht liegt ja an dir wie du ihn eingestellt hast.
      Kartbahn ist auf jedenfall die beste lösung und viele kartbahnen erlauben das fahren auch.
      Mfg. illuminator

      Take it easy ;)
    • hi,

      ok also sind die chancen nicht so schlecht das es klappen könnte ;)
      habe das bike auch erst seit nen paar tagen von nem arbeitskollgen bekommen.
      bin seitdem schon nen paar mal bei uns am arbeitsplatz gefahren, sort ist es zwar abgesperrt und auch alls privat allerdings ist der bodenbelag mist sonst würde es da richtig spaß machen zu fahren.
      ich denke ich werde die karre mal fertig machen un mich dann mal für die kartbahn essen anmelden, weil as fahren auf dem parkplatz macht schon echt bock.

      mfg
    • naja,

      nen bissel sauber machen wollte ich es schon noch^^
      es stand jetzt 1/1/2 jahre im keller und das ein oder andere teil hat doch etwas rost angestzt.
      denke aber mi autosol bekommt man das wieder hin.
      dann muss noch nen halter für den pott wieder angeschweist werden und den rahmen wollte ich ggf. auch lackieren.
      ich weiß das sind alles so sachen die net sein müssen, aber ich hab halt spaß dran^^
      dann warte ich nioch auf andere bremsgriffe und besorgen mir noch neue seile und dann solte das denke ich fluppen.

      mfg
    • Mein tip wäre noch an jede Schraube Schraubensicherung zu machen und sich ein paar Ersatzteile mitzunehmen ist nur ein guter tip aus eigener Erfahrung. Hätte voriges jahr beinah mein Motor auf der Bahn verloren weil ich keine Schraubensicherung an den Schrauben hatte und durch die Vibrationen des Motors 2 Schrauben weg waren und 2 nurnoch mit ca. 2 Gewindegäng im Gehäuse waren.

      MfG
      Lars
      Wer andern eine Bratwurst brät, brauch ein Bratwurstbratgerät!