Membranblock bearbeitung und carbonmembran

    • Membranblock bearbeitung und carbonmembran

      hallo zusammen.

      ich bin gerade dabei mein chinakracher zu tunen;).

      also erstmal was gemacht ist und was geplant ist:

      -Big bore 3 inkl vollwangenwelle
      -snakepipe
      -dellorto sha 16

      snakepipe wurde komplett überarbeitet, alle ecken und kanten schön geglättet und einlass des auspuffs( ihr wisst schon was ich meine;)) ein wenig vergrößert.
      Im zylinder des big bores bin ich gerade den 3. überströmkanal am bearbeiten. der originale ist ja nun leider nicht sehr groß, zumindestens bei mir nicht.dieser wird noch um einiges größer gemacht, soll heißen tiefer und breiter.
      auslass des zylinders nehme ich mir auch noch mal vor, der ist nich so schön, wird genau an die größe des einlass der snakepipe angepasst, macht ja auch sinn.

      so das erstmal zur ausgangssituation.

      Ich habe mir den membranblock gerade mal vorgenommen, original ist der ja "zweigeteilt" und der membranblock hat eien steg in der mitte.
      Mein vorhaben jetzt, ich entferne diesen steg,und die durchgangsgröße des blocks soll vergrößer werden. das fenster wollte ich etwas ausdremeln und die begrenzer für die membran werden ebenfalls was abgeschliffen ( so wie hier in nem tutorial).
      Meine membranblättchen haben keinen schlitz in der mitte, also schon auf mein vorhaben passend.
      Jetzt ist meine frage, welche stärke soll ich nehmen? hab eigtl an 0.35 gedacht, allerdings finde ich die evtl etwas hart, also jetzt per fingertest.
      0.30 fühlt sich schon nen ganzen tacken weicher an.

      wie ist eure fachmännische meinung dazu?

      gruß und danke schonmal