ich fahr polini membranen im kracher mit nem quadriga ,
geht ganz gut
die teile lassen mehr luft treibstoff gemisch in den motor . ich denk das gehört aber eher zum feintuning
gtuß
pocketbike aufbau aller art ,
baue euch ein pocketbike nach wunch auf , ob
standart kracher umbau und tuning , oder dirtbike bis lucky 7 und firefox,
biete auch verkleidungsreparatur an , risse brüche etc
Der Müllhaufen in meinem Zimmer hat eben angefangen mit mir zu reden und mit dem Wäscheberg in der anderen Zimmerecke geflirtet. Versuche gerade, dass Schlimmste zu verhindern...
"Bringen" tun die erstmal garnichts - leistungsmässig jedenfalls.
Das einzige was sich ändert ist das Ansprechverhalten.
Harte (dickere) Membrane sind drehzahlfester, beötigen allerdings auch etwas mehr Unterdruck zum öffnen,
dünnere öffnen leichter aber neigen ab einer gewissendrehzahl dann zum unkontrollierten "flattern"
Die Membran sollte einfach zum Motor passen und fertig.
Membranplättchen sind Verschleißteile.
Ob GFK oder CFK ist fast egal, hat nur etwas mit der Lebensdauer zu tun.
Wenn ein Blech Membran bricht, dann wars das für den Motor,
Membrane aus Verbundmaterial beschädigen bei einem Defekt eigentlich keine weiteren komponenten.
§ 146 PbGB:
Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.