Neue Zylinderkopfdichtung?
-
-
nö...ist falsch...Bei nem Kracher mit mehrteiligem Zylinder ist die Kopfdichtung aus Kupfer---die geht eigentlich nie kaputt..... Bei ner Wassergekühlten sind als Dichtelemente O-Ringe aus Gummi drin--die überstehen eine Demontage des Zylinderkopfes auch ohne weiteres.....
Es gibt aber auch noch andere Zylinder-(glaube Blata)--die haben ne andere Kopfdichtung......die ist so komisch geformt und hat aussparungen für die Wasserkanäle....also auch n WK Zylinder....
WAS hast du denn überhaupt für nen Motor????DAS sollte man bei solchen fragen logischerweise mit dazu schreiben.....Dann kann man auch genauere Antworten liefern.....
gruß CNC-Tec
-
CNC-Tec schrieb:
WAS hast du denn überhaupt für nen Motor????DAS sollte man bei solchen fragen logischerweise mit dazu schreiben.....Dann kann man auch genauere Antworten liefern.....
LG -
öhhm...sowas???:
Wenn das der Fall ist,dann hast du gar keinen separaten Zylinderkopf....die Kisten haben alle einteilige Zylinder....Oder hast du schon nen so genannten "Big Bore" Zylinder( ein Tuning Zylinder mit mehr Hubraum und einzelnem Zylinderkopf).....
ein Bild von deinem Motor wäre nicht schlecht....da wäre es zu 100% geklärt was du für nen Motor hast
gruß CNC-Tec -
-
Hi wenn du da den Zylinder runter machst reist die Dichtung in den meisten Fällen ich würd dir raten eine neue Dichtung rein zu machen ist Sicherer !
Mfg Kasti -
-
Die Dichtung reist bestimmt hab ich auch mal gehabt reisen wird sie auf jeden Fall ! Da kann man auch nix machen hier mal den Link wo ich die Sachen bestelle
macromoto.de/Ersatzteile-Pocke…cket-Dirt-Bike--1189.html
Mfg Kasti -
TJA----um das mal klarzustellen----die Dichtung die du hier hast ist KEINE Zylinderkopfdichtung.....ist nämlich ein EINTEILIGER Zylinder......
Dieses Teil von dir hat nur ne ZYLINDERFUßDICHTUNG....
Und wie meine Vorredner schon sagten--JA--die Fußdichtung geht bei der Demontage zu 90% kaputt,da sie meistens festklebt...
Eine neue brauchst du dir NICHT kaufen.....Nehm einfach von nem A4 Zeichenblock hinten das Deckblatt-ist aus Karton und schneid dir selbst eine aus....ist nämlich umsonstWenn du die Dichtung ausgeschnitten hast,reibe sie dann mal noch mit 2 Takt Öl ein und bau sie ein......Nach ein paar fahrten--wenn der Zylinder mal richtig aufgeheizt wurde-solltest du die Schrauben die den Zylinder halten nochmal nachziehen,da sich die Dichtung etwas komprimiert....
gruß CNC-Tec -
-
???? "Teile fürn Motor selber bauen" ???? ist doch nur ne Dichtung......kein großes Ding
Tja--zu achten wäre beim Kolben auf Riefen--und Verschleißstellen....Macken und Schleifspuren.....
Und die Kolbenringe sollten klarerweise noch in Ordnung sein.....
PS: Mach den Motor erst mal sauber bevor du ihn zerlegst!! Sonst bringste da nur unnötig Dreck überall rein
Und ne neue Krümmerdichtung wäre auch mal von nöten !! Anhand der Siffspuren unten an deinem Motor würde ich mal sagen das es beim Auspuffanschluss nach hinten rauspfeift.....Überall Öl am Block...bähhhhh
gruß CNC-Tec -
Ja das mit dem Öl beim Krümmer kam daher das der Auspuff auf spannung saß weil der unterm sitz zu doll fest geschraubt war und dadurch undicht war. Habe die Halterung am gestell geändert und jz sitzt der ordentlich. Und motor hatte ich vorhin schon sauber gemacht. Werde später mal ein Foto vom Kolben hochladen damit ihr mir sagen könnt ob der noch akzeptabel ist
Lg -
Mal ne andere Frage: WARUM willst du eigentlich nach dem Kolben schauen??? Wenn das Bike gut läuft gibt es doch keinen Grund dran rum zu schrauben....??
Oder hattest du probleme mit dem Motor??
gruß CNC-Tec -
Fliehkraftkupplung kaputt? da wurde mir gesagt das verschlissene Kolbenringe ein grund dafür sein könnten, dass das bike nicht richtig zieht...nun will ich mir die mal angucken.
-
Joarr...wenn die Kolbenringe abgenutzt sind ist die Kompression nicht mehr so der Bringer.....Aber optisch da was festzustellen dürfte Schwierig sein..(ausser du hattest Sand im Brennraum---DA sieht man DEFINITIV was
).....da müsstest du übers Kerzenloch die Kompression messen--dann weiste wie "dicht" die Kolbenringe noch halten......
Oder die Kolbenringe mit dem Messschieber messen---da brauchtest du aber noch n paar neue um ne Messlatte zu haben wie das Sollmaß sein sollte...
gruß CNC-Tec -
Also die Kolbenringe habe eine stärke von ca. 2mm. Villt hat ja jmd. hier im forum zufällig ein paar neue zuhause liegen und kann mir die stärke von denen sagen
Werd den kolben jz erstmal wieder zusammenbauen, denn heute kriege ich (falls abgenutz) eh keine neuen mehr
Lg
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0