Intermot Köln 2010

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • kande,
      es geht nicht darum, wieviel wir fahren. das ist ein katzensprung von uns entfernt, dass müssen wir mitnehmen.
      es geht darum den sport gut zu präsentieren.
      und wenn wir viele fahrer sind, kommen wir auch mehr zum fahren. aber die können uns nicht mit 10 leute viel fahren lassen, versteht sich von selbst.
      die wollen den zuschauern was bieten, und über die sportart informieren!

      ganz einfache formel:

      viele minibiker - viel fahren
      wenige minbiker - wenig fahren.

      allerdings, egal ob viel oder wenig, fahren überhaupt dient zur aufklärung über unseren sport, und zur begeisterung, dass es wieder zuwachs in der szene gibt!! das ist der hauptmerk dieser aktion!
    • Ach ja ich vergaß ;o)

      Ich sehe es, aufgrund meines Freizeitdefizits,
      leider immer aus der Aufwand-Nutzen-Sicht :whistling:

      Alles wird gut :rolleyes:
      Dirk
      Blata Origami B1; Motor: BZM50ccm/6Kanal; Kurbelwelle: BZM red platet; Zündkerze: NGK B9EGV; Vergaser: Dellorto PHBG18; Auspuff: GRC Raceing-Team; Schalldämpfer: BZM 220mm; Luftfilter: Malossi; Kupplung: Zocchi Carbon gold 2-Backen; Reifen: PMT (v)T43 (h)T42; Benzin: Superplus; Öl: Shell Advance Scooter Plus vollsynthetisches 2-Takt Motorenöl 1:33 :thumbsup: dirk-steinbauer.de :thumbsup:
    • fraghunter, ist ja schön das es für dich einen Katzensprung ist, aber ich denke das es für manche vielleicht nicht so sinnvoll ist "den SPort zu repräsentieren" und dafür hunderte von euro für ein paar min auszugeben.

      Habe mich mal ein bißchen drum gekümmert.
      Also der DM lauf wird stattfinden, vielleicht sogar wenn alles klappt kostenlos für alle Teilnehmener.
      Ende der Woche werde ich mehr Infos und vielleicht sogar schon einen Zeitplan reinstellen.
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von mds2turbo ()

    • ronnie schrieb:

      habe langsam das gefühl pocketbiken liegt im sterben,nur noch wenige fahrer und strecken :(


      Ein Massensport wird es wohl nie sein, aber sterben wird er auch nicht, dafür gibt es ihn schon zu lange.
      Wir haben hier bei uns im Club im Moment pro Monat ca. 3 bis 4 neue Fahrer auf dem Platz.
      Leider kann man die Leute die sich in den Sport auch organisatorisch einbringen (DM etc)
      an den Fingern abzählen. Freut mich dass die Sache mit der Intermot jetzt spruchreif ist.

      Gruss

      Lucky1

      Samstags Mini- und Pocketbike fahren in Karlsruhe
      amc-albgau.de
      Sandro Cortese Junior Bike Schule
      juniorbiker.de
      --------------------------------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Lucky1 ()

    • mds2turbo,
      verstehe dein problem nicht, man hat kostenlosen eintritt, anfahrtkosten und bikekosten kommen hinzu, das stimmt. aber ich denke, wer soviel in die bikes reinsteckt, der kann auch mal so ein event mitnehmen, zumal man mehrere tage da sein kann, und es nicht nur ein paar min sind.
      wenn wir mehr sind, ist es auch mehr fahrzeit.
      und trotz alledem, ich weiss das kande nicht wirklich weit davon weg wohnt, und darum schrieb ich das er vorbeikommen soll.

      also nicht immer direkt alles verrufen...
    • fraghunter schrieb:

      mds2turbo,
      verstehe dein problem nicht, man hat kostenlosen eintritt, anfahrtkosten und bikekosten kommen hinzu, das stimmt. aber ich denke, wer soviel in die bikes reinsteckt, der kann auch mal so ein event mitnehmen, zumal man mehrere tage da sein kann, und es nicht nur ein paar min sind.
      wenn wir mehr sind, ist es auch mehr fahrzeit.
      und trotz alledem, ich weiss das kande nicht wirklich weit davon weg wohnt, und darum schrieb ich das er vorbeikommen soll.

      also nicht immer direkt alles verrufen...


      Ich habe kein Problem.
      Ich denke auch das diese Diskussion zu weit führen wird.
      Wenn man auch nur bei sich in der Umgebung ab und zu mal färht, wäre das vielleicht mal eine Abwechslung.
      Und dann kann man auch mal einen dreistelligen Betrag für Spritkosten raushauen, obwohl ich bezweifle das du z.B. so etwas tun würdest um dann mal insgesamt mal eine Stunde fährst.

      Es ist doch auch noch ganrichts spruchreif, wartet einfach auf den Zeitplan.

      Klenner
      Du mußt nicht an der DM teilnehmen.
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

    • Nun, woanders musst du dein Auto auch betanken, und zusätzliczh Startgeld entrichten.

      Wenn das so läuft wie letztes Jahr, dann spart man sogar dabei, die Eintrittskarte für die Intermot gabs vor 2 jahren jedenfalls gratis.

      Ich bin wieder dabei, Anmeldung ist unterwegs.

      Wenn der DM Lauf stattfindet, bin ich natürlich mit Tageslizenz auch dabei :thumbup:
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Lucky1 schrieb:

      ronnie schrieb:

      habe langsam das gefühl pocketbiken liegt im sterben,nur noch wenige fahrer und strecken :(


      Ein Massensport wird es wohl nie sein, aber sterben wird er auch nicht, dafür gibt es ihn schon zu lange.
      Wir haben hier bei uns im Club im Moment pro Monat ca. 3 bis 4 neue Fahrer auf dem Platz.
      Leider kann man die Leute die sich in den Sport auch organisatorisch einbringen (DM etc)
      an den Fingern abzählen. Freut mich dass die Sache mit der Intermot jetzt spruchreif ist.


      Die DM mitzufahren ist auch Geldsache und vor allem muss man die Zeit dazu haben ;) die leute die nur aus spaß am sport fahren sind genau so wertvoll wie die DM Fahrer.... ist halt ein teures Hobby und die DM erst recht da die strecken quer durch deutschland sind.... das heißt viel spritgeld, startgebühren und und und.
      das Darf leider nicht vergessen werden , da ja kaum kartbahnen uns fahren lassen.

      Und der DM lauf wird unseren Sport ja wohl mal richtig gut repräsentieren wenn die besten unter uns sich ein geiles Rennen Liefern ;)

      Lg Sascha
      ~Blata Rider~

      Helden leben lange doch Legenden sterben Nie!
      Vaya Con tioz!

      Meine Blata Elite 14 WRS ABT :thumbup:

    • Hier mal wieder ein paar Infos:

      Dem DM Laif sollte nichts mehr in die Quere kommen.
      Am Freitag ist Training, und am Samstag Quali/Training und Sonntag Rennen.

      Gefahren wird im Wechsel mit dem Sumos,Minibikes, Supersportlern, Freestylern.
      Jeder hat immer 20 min.
      Die Leute die nicht an der DM Teilnehmen werden einfach mit fahren.

      Sa Abend ist die Fahrerlagerparty..... mit Freibier.

      Und noch etwas wichtiges!!!!

      Mittwoch und Donnerstag kann auch schon frei gefahren werden für die Pockets, aber das geht nur wenn sich mal ein paar Leute dafür anmelden würden.
      Denn nur die Fahrer selbst können damit bestimmen das wir diese Fahrzeit zusätzlich bekommen.
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------

    • So, nun habe ich einmal eine "dumme", aber komplizierte Frage.

      Wir nehmen einmal folgendes an. Ein Kind ist 13 Jahre jung und fährt keine DM Läufe mit, sondern lediglich zum Spaß an der Freud. Ach ja, dieser Junge fährt seit 8 1/2 Jahren Pocketbike, daher wäre es wirklich schade wenn er "NUR" wegen der Deutschen Meisterschaft nicht an diesem EVENT teilnehmen könnte. Sein Vater hat nicht viel Geld und hat über einen Freund günstig einen Polini mit 50 ccm bekommen.
      Nun würde dieser Junge gerne auf der INTERMOT mitfahren und sein Vater hat sogar schon für Freitag, Samstag und Sonntag ein Nennung versendet. Jetzt sind aber genau an diesen Tagen Deutsche Meisterschaften!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Und jetzt kommt es.
      Der Junge dürfte laut Reglement Junior B fahren, aber dazu müßte er 40 ccm haben und Vögel in der Auspuff stopfen sowie sonstwelche Dinge anstellen um sein Moped langsamer zu machen. Ach ja, da war doch noch die "OFFENE KLASSE" ........ ach neeeee, das geht ja auch nicht, da dort erst Kinder ab dem 14. Lebensjahr fahren dürfen.

      Jetzt hattet Ihr geschrieben, das Fahrer auch einfach so mitfahren dürfen. Wie ist das denn nun gemeint? Nur die Trainings am Freitag? Oder auch die Quali´s und das Rennen? Dürfte dieser Junge denn nun überhaupt mitfahre, oder nicht? Und in welcher Klasse würde er dies nun machen dürfen, wenn ??????
      Ach ja, dieser Junge fährt seit 8 1/2 Jahren Pocketbike, daher wäre es wirklich schade wenn er "NUR" wegen der Deutschen Meisterschaft nicht an diesem EVENT teilnehmen könnte.

      Vielleicht könnt Ihr jetzt verstehen weswegen ich das scheiße finde das dort nun kein Freies Fahren wie vor 2 Jahren stattfindet, sondern ...................................................................


      Ich hatte vergessen zu schreiben, das sein Kumpel das selbe Schiksal trifft, ausser das er "NUR" 40 ccm in seinem Bike verbaut hat. Also ist dies kein einzelfall.......



      Einen freundlichen Gruß in Richtung DM

      Euer

      Sascha


      Ich bitte euch mich nicht falsch zu verstehen.

      Der kleine hätte schon Lust sich zu messen, aber sein Vater hat weder das Geld noch die Lust ein Bike umszubauen auf eine Leistung, die der Kleine schon mit 7 Jahren gefahren ist.

      Ich habe nichts gegen die DM, aber es ist einfach schade um die Sache, auch wenn sich das natürlich besser auf der INTERMOT anhört wenn das der siebenundzwanzigste Lauf zur Deutschen Meisterschaft ist, der dort gerade gefahren wird.

      Marc von Ameln `97

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Eifelaner ()

    • obwohl ich mit der dm nicht sehr viel zu tun habe, versuche ich es mal zu beantworten:
      es gibt leute die fahren nur aus spass pb;
      es gibt welche die fahren auch nur aus spass aber wollen sich mit anderen messen und fahren deswegen dm;
      und es sind wiederrum andere die sehen das ziemlich ernst und betreiben das als ernsthaften sport, lassen viele tausende von euros jährlich, von der zeitinvestition gar nicht zu sprechen. diese letztere gruppe sehen das pb, als sprungbrett für eine weitere motorsport-laufbahn und sind hauptsächlich in der junior a + b anzutreffen.
      ein solcher dm-lauf bei der intermot kann gerade für diese gruppe sehr interessant sein, um:

      1. weitere sponsoren zu finden (wie gesagt so eine saison kann locker 15.000 bis 20.000,- kosten)
      2. kontakte zu knüpfen und sich weiter zu empfehlen
      3.einen möglichen absprung in einer größeren klasse / serie zu schaffen
      3. diesen sport publik zu machen....und zwar als ernst zu nehmenden sport

      so, und jetzt kommen 2 jungs (hier im übertragenen sinne zu sehen) die sehr lange pb-fahren und wollen auf der intermot mitfahren......trainings ist ok, aber warum dm und warum grade auf der intermot??
      jeder hat doch die möglichkeit sich eine klasse auszusuchen, das moped darauf aus zu richten / aufzubauen und in der dm mitzufahren.

      soll man jetzt das reglement wegen den 2 jungs ändern, oder die ganze dm deswegen sausen lassen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von racedevil ()

    • Ganz ehrlich...

      Schön und gut mit der DM... man kann auch dann ein Rennen vorführen...

      Aber da werden bestimmt sich dann auch nicht viele Melden, denke ich... weil man dann schon ein wenig Geld lassen muß. Und das das Fun Fahrer ja dann nicht machen ist ja klar.

      Ich denke auch mal eher, das es eine Spaßveranstaltung für die Fahrer sein soll?! Und das ist ja nicht wirklich bei der DM... weil da´schließlich richtig um Punkte gefahren wird.

      Ich war bei der HMT dabei... da war es nur Show. Da wurden Start´s simuliert und auch Rennen. Sowas finde ich einfach angenehmer... weil es um nix geht. Da steht der Spaß im Vordergrund.

      Bei einem DM Lauf geht es ja schon um was... würde ich so sagen. Und ich als Fun Fahrer hätte ich keine Lust mich um Plätze zu schlagen... (Ok... ich wäre auch zu schlecht für die DM).

      Ich finde... bei solchen Veranstalltungen... steht der Spaß im Vordergrund.

      Schade eigendlich... hatte mit dem Gedanken gespielt auch zu kommen. Aber ich hab nicht wirklich lust einen DM Lauf mitzufahren. ;(

      LG
    • 1. ist es nicht wirklich sicher dass ein dm-laus statt findet
      2. man kann auch nur die freien trainings mitfahren, ohne qualis und rennlauf
      3. abgesehn von einigen ganz wenigen fahrern, steht bei allen der spass im vordergrund, bloß bei den jun. geht es hinzu noch um etwas mehr
      4. man kann nicht nur fahrerisch was dabei lernen, man bekommt auch eine gesunde selbsteinschätzung