Suche haltbarere reifen als die Profilierten die im Chinacracher verbaut sind

    • Ansonsten wie gesagt die Veerubber... bekommt man schon fast 3 Stück für den Preis
      deine rechnung stimmt aber nich ganz... im shop gibts einen hinterreifen Veeruber für knapp 30€ ..fehlt allso noch nen vorderer!!! Bei den Savas kostet der Satz 95€ allso vorder+ hinterreifen---

      2x Verruber = ca. 60€
      2x Sava = ca. 95€
      2x Pmt = ca. 125€
    • kommt auch auf den einsatzort an....egal ob kracher oder markenbike.
      fährst du auf kartstrecken oder irgendwelche rundkurse, würde ich an den reifen nicht sparen und mir die savas oder pmt holen. letztendlich geht es um grip in der kurve und indirekt um deinen hintern.
      fährst du nur gradeaus auf feldwegen rum (legalität lassen wir hier mal außen vor),reichen auch billigreifen.

      luftdruch sollte irgendwas zwischen 1,3 und max.2 betragen, abhängig vom gewicht

      ...und was die preise angeht: augen auf, werden immer mal welche hier verkauft.....ich erschenke meine "fertigen" sogar, kiddies (leichtgewichte) mit kracher, machen einen schlauch rein und haben noch ne weile spaß damit
    • Hallo,
      also ich mach das zwar als Hobby Pb fahren aber ich fahre wirklich so oft und solange wie ich kann. Also das heißt jedes Wochenende und dann mindestens drei- vier Stunden.
      Wenn ich in der Woche auch mal Zeit finde fahre ich dann natürlich auch.
      Aber ich möchte mich mal bedanken für all diesen guten Ratschläge. Finde ich echt top. :thumbsup:

      LG Corny
      Pocketbike is my life-style :D
    • Böhser Onkel schrieb:

      Ansonsten wie gesagt die Veerubber... bekommt man schon fast 3 Stück für den Preis
      deine rechnung stimmt aber nich ganz... im shop gibts einen hinterreifen Veeruber für knapp 30€ ..fehlt allso noch nen vorderer!!! Bei den Savas kostet der Satz 95€ allso vorder+ hinterreifen---

      2x Verruber = ca. 60€
      2x Sava = ca. 95€
      2x Pmt = ca. 125€
      ?( ?( weis jetzt nicht was du willst???

      1mal Veerubber = 28,91€
      2mal Veerubber = 57,82€
      3 mal Veerubber = 86,73€
      4mal Veerubber = 115.64

      uiuiui....bekommt man ja sogar schon 3 Veerubber zum Preis von 2 Sava's und sogar 4 Veerubber zum Preis von 2 Pmt's.......
      Also passts doch! Das einzige was an meiner Rechnung nicht passt ist die Aussage das man für den Preis zweier Sava's "FAST" schon 3 Veerubber bekommt---da muss ich mich korrigieren....man bekommt sie nicht nur FAST--sie sind sogar noch günstiger :thumbup: Das ist doch mal Toll :thumbsup:
    • Naja ich habe das persönlich Glück bei mir in der Nähe einen recht großen privaten Parkplatz zu haben und denn für mein Hobby nutzen zu können. Also ist es schon Straße. Der Boden ist recht eben.
      Habe mein Pb mal gerade vorgestellt.
      Also denkst du Böhser Onkel ich sollte mich mal nach gebrauchten Pmt´s umsehen naja also verstehe das nicht falsch aber gebraucht ist mir doch zu wage. Ich weiß ja nicht was der Vorbesitzer damit gemacht hat.

      @ CNC-Tec:
      das ja mal voll geil. Dann habe ich auch gleich noch ein Ersatzreifen falls was mit einem nicht Stimmt. Fährst du selber auch die Veeruber?

      LG Corny
      Pocketbike is my life-style :D
    • na ja kommt drauf an von wemm du die pmt´s kaufst.. von Belse.. u Neumi zb. kannst beruhigt kaufen, (gibt noch mehr von denen du beruhigt kaufen kannst, aber diese beiden bieten zb gerade pmt´s im biete an) sind 1. Rennen gelaufen u mehr nicht. mit denen kannst lange spaß haben.. zu den Veerubern kann man kaum was sagen, fährt ja keiner damit... u dann lieber nen gebrauchten pmt zum preiß von nem neuen Veeruber..


      Der Beitrag von »CNC-Tec« (Heute, 09:51) wird nicht angezeigt, weil Sie den Benutzer »CNC-Tec« ignorieren.
    • Corny schrieb:

      @ CNC-Tec:
      das ja mal voll geil. Dann habe ich auch gleich noch ein Ersatzreifen falls was mit einem nicht Stimmt. Fährst du selber auch die Veeruber?

      LG Corny
      Nö--noch nicht...Werde aber welche bestellen um sie mal zu testen,da die PMT's die ich gerade drauf habe morgen beim MCBB wohl "glattgebügelt" werden :D ... Hab zwar noch 2 Sätze PMT's da....aber na ja... Mir wurden von einem Fahrer der Rennen fährt die Regenreifen von Veerubber empfohlen..Er sagte das er mit denen besseren Grip als mit den PMT Regenreifen habe und auch bessere Rundenzeiten hinbekommt... Sowas ist natürlich von Fahrer zu Fahrer unterschiedlich,da jeder seine vorlieben bei den Reifen hat....habe auch schon einiges im Forum über die Veerubber gelesen--die einen sagen die sind geil--die andern sagen die sind Scheisse.....am Besten selbst testen!! :thumbup:
      Habe dir die Veerubber vorgeschlagen da es für jemanden der nicht "professionell" Rennen fährt bestimmt ausreichend ist...Die sind auf jeden Fall besser als diese Chinateile und wie gesagt kosten sie nur etwas über die Hälfte eines Pmt's.... :thumbup: Ich denke mal für dich wäre es Schwachsinn 100€ für 2 Reifen auszugeben...... ?( Aber es ist DEINE Entscheidung was du machst :thumbup:

      gruß CNC-Tec
    • nicht verwechseln: die veerubber regen-reifen sind eine andere geschichte. das stimmt dass die dinger öffters gefahren werden als die pmt's, weil hier der preisleistungsverhältnich ein anderer ist...pmt rain ca. 190,- das paar 8| ...und das für eine session, weil danach kann man sie eh entsorgen.

      im trockenen sachaut die sache etwas anders aus, hier fährt man einen satz doch länger....ich persönlich fahre nur die pmt's t41, habe es hinten auch mit 40-er versucht und ds brachte mehr"bodenkontakt" mit sich

      die savas sind vergleichbar mit den pmt's, der unterschie ist nur der, dass man die scheiß dinger unglaublich schwer draufbekommt....ohne reifenmaschiene eine kack plagerei, dagegen gehen die pmt's wie socken rauf und runter.
    • Jupp ist mir schon klar das n Regenreifen was anderes ist :bier: Man müsste halt genau wissen inwiefern Länger die PMT Slicks als die Veerubber Slicks halten und ob es sich dann lohnt 20€ mehr pro Reifen auszugeben?? Ich sags mal so--Wenn der PMT blos 10% längere Standzeit als der Veerubber hat--dafür aber 40% mehr kostet,dann lohnt es sich für nen "Parkplatzfahrer" eigentlich nicht--oder?? Und Grip werden die Veerubber Slicks schon ausreichend haben denke ich-es geht hier ja nicht um den Renneinsatz wo das Maximum gefordert/gebraucht wird....
      Also weiste wie ich meine???

      gruß CNC-Tec
    • Böhser Onkel schrieb:

      Lieber Scootertuner94,

      leider kommen von Dir bis jetzt ausnahmslos unqualifizierte Kommentare - nich nur in diesem Thread...

      Was versuchst Du damit zu erreichen? ?(
      muß ich mioch mal anschließen...

      allso fürn "Hobbyfahrer" nen Satz Sava MB u gut.. u druck... nicht über 2.... die pmt´s u savas fährt man im durchschnitt mit 1.3-1.6


      Nicht unter 1,6 würde ich sagen , bei 1,4 ist mir ein MB Hinterreifen regelrecht geschmolzen, wurde weich wie Kaugummi und nur noch geschmiert. Da sind die PMT etwas stabiler, die kann man noch mit 1,1 fahren, da hüpft es ab und zu in der Kurve :D
      Selbst fahre T40 hinten mit 1,5 und nen MRA vorne mit 1,1.
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"
    • boyzinthehood schrieb:

      Also wenn du dir Pmts kaufen willst dann hier eine seite die dir beschreibt welche Reifen welche michung hat ich habe noch ein pmt t41 da kannsthaben für 25 mit versand




      pocket-fighter.de/howto-s-f13/…els-ubersicht-t20582.html


      Na du bist ja wieder ein Held ^^ stellst ein link vom fighter forum hin wo hier garantiert das selbe mal erklärt wurde....

      meine persönliche Meinung ist das ich sehr gut mit den PMT T42 klar komme vorne und hinten....! sind zwar nicht so haltbar wie die 41 weil sie wicher sind geben mir aber meiner meinung nach besserees Feedback.... aber ist ja jedem dem seine.... und SAVA MC0 sind auch nicht zu verachten ;)

      @ Corny... du musst einfach wissen wie wichtig dir die Reifen auf deiner Strecke sind und danach entscheiden welchen Reifen du investierst.... wenn du dir echt überlegst bald auffer kartbahn z fhren solltest du ein ticken mehr investieren damit du dort grip hast. Wuppertal bietet sich ganz gut an wenn du in Neuss wohnst ;)
      Kartbahn Wuppertal - Dauerthread... F1 Karting!
      Aber normalerweise kannste hier von fast ALLEN gebruachte PMT´s kaufen. siehst ja immer Bild, profiltiefe und auch verschleiß an den seiten.
      also einfach mit den verkäfuern quatschen! =)
      lg Sascha
      ~Blata Rider~

      Helden leben lange doch Legenden sterben Nie!
      Vaya Con tioz!

      Meine Blata Elite 14 WRS ABT :thumbup:

    • Sash schrieb:

      SAVA MC0


      MC0 heisst einfach nur, dass es ein Slick ist. Die Mischnungen sind MA,MB,MC bzw MRA,MRB,MRC.
      In Wuppertal hat die Bahn super Grip, da wird ein Kracher auch einen T40er PMT niemals an die Leistungsgrenze bringen. Schaff ich selbst mit der BZM Power nicht, obwohl ich relativ hinterradlastig fahre :D Hab nochmal nachgeguckt, hab selber nen 40er hinten und nach warmlaufen klebt der auch nur in Wuppertal. Braucht halt seine zwei Runden. Ein 42er ist schon wie "Kanone auf Spatzen". Der Mensch ist ja Semi-amateur und falls man auf normalen Asphalt fährt, wird er runtergehen wie Radiergummi. ;)
      Das beste Argument GEGEN die Pocketbikes, das ich je gehört habe:
      "So eine Scheisse brauchen wir hier nicht !!!"
      Ein dreifaches LOL drauf!!!

      Projekt "Minimonsta"