Hallo liebe pocketbike fans,
ich hab mir jetzt auch eins gekauft, einen sogenannten chinakracher
lifestyle-motors.de/ebay/dirtbike/2010/schwarz5.JPG
Gekauft hab ich mir das bike eigentlich weil ich etwas bastelln will und somit etwas mein technisches verständnis bzw fertigkeiten zu üben.
Fahren sollte es natürlich, allerdings werde ich damit keine rennen veranstalten bzw Sprünge damit versuchen? (das ding heißt ja nicht umsonst chinakracher)
Ich hab hier gelesen das einige teile von vorteil wären auszutauschen.. da ich ja primär dran rumschrauben möchte find ich das sogar ganz gut.
allerdings hab ich keine ahnung wie ich das anstellen soll bzw was ich austauschen sollte?
Hier hab ich mal für euch die daten:
Modell: DB-M001
Motor: 1-Zylinder 2-Takt
Leistung: 2,5 KW / 8000 u/min
Kühlsystem: Luftgekühlt
Zündung: Elektrisch / C.D.I.
Kraftstoff: Gemisch 1:50
Geschwindigkeit: 60 km / h
Starter: Seilzugstarter
Schaltung: Automatisch (kein Schalten nötig)
Antriebsart: Kette
Bremse vorn: Schreibenbremse
Bremse hinten: Schreibenbremse
Übersetzung vorn: doppelter Stoßdämpfer
Übersetzung hinten: Stoßdämpfer
Maße ( L x B x H
1120 mm x 350 mm x 720 mm
Sitzhöhe: 500 mm
Traglast: bis 100kg
Gewicht: 20 kg
Kann man aus den bikes noch mehr leistung herauskitzeln? ohne stark auf die lebensdauer einzugehn? Zb durch ccm kits?
Endgeschwindigkeit ist mir egal eine steigerung halte ich nicht für notwendig bzw schneller mag ich eh nicht fahren dafür hab ich meine große jedoch sollte es die 50km nicht unterschreiten...
Ich hoffe ihr könnt mir paar pasteltipps geben
ich hab mir jetzt auch eins gekauft, einen sogenannten chinakracher

lifestyle-motors.de/ebay/dirtbike/2010/schwarz5.JPG
Gekauft hab ich mir das bike eigentlich weil ich etwas bastelln will und somit etwas mein technisches verständnis bzw fertigkeiten zu üben.
Fahren sollte es natürlich, allerdings werde ich damit keine rennen veranstalten bzw Sprünge damit versuchen? (das ding heißt ja nicht umsonst chinakracher)
Ich hab hier gelesen das einige teile von vorteil wären auszutauschen.. da ich ja primär dran rumschrauben möchte find ich das sogar ganz gut.
allerdings hab ich keine ahnung wie ich das anstellen soll bzw was ich austauschen sollte?
Hier hab ich mal für euch die daten:
Modell: DB-M001
Motor: 1-Zylinder 2-Takt
Leistung: 2,5 KW / 8000 u/min
Kühlsystem: Luftgekühlt
Zündung: Elektrisch / C.D.I.
Kraftstoff: Gemisch 1:50
Geschwindigkeit: 60 km / h
Starter: Seilzugstarter
Schaltung: Automatisch (kein Schalten nötig)
Antriebsart: Kette
Bremse vorn: Schreibenbremse
Bremse hinten: Schreibenbremse
Übersetzung vorn: doppelter Stoßdämpfer
Übersetzung hinten: Stoßdämpfer
Maße ( L x B x H

Sitzhöhe: 500 mm
Traglast: bis 100kg
Gewicht: 20 kg
Kann man aus den bikes noch mehr leistung herauskitzeln? ohne stark auf die lebensdauer einzugehn? Zb durch ccm kits?
Endgeschwindigkeit ist mir egal eine steigerung halte ich nicht für notwendig bzw schneller mag ich eh nicht fahren dafür hab ich meine große jedoch sollte es die 50km nicht unterschreiten...
Ich hoffe ihr könnt mir paar pasteltipps geben
