hallo leute,
habe bei ebay ein pocket-quad "atv 49" gekauft, macht auch richtig spaß, damit zu heizen.
leider ist die bschleunigung aus dem stand so beschissen, dass ich zum losfahren "anschieben" muss. wenns einmal fährt, bin ich mit der leistung des ori-motors echt zufrieden... irgendwann kommt auch mal ein bb rein aber eins nach dem anderen...
habe schon verschieden kupplungs-experimente versucht (ebay-2backen kupplung packt erst gar nicht sondern schleift lieber nur/ 8er, 9er oder 10er federn in ori-kupplung bringen auch kaum was...)
jetzt habe ich hier gelesen, das die quads ziemlich lang übersetzt sind.
meins hat im getriebe 9/36 zähne und hinten an der dicken kette 17/54 zähne.
macht es mehr sinn, das getriebe anders abzustimmen oder die übersetzung der dicken außenkette zu ändern?
oder beide gleichzeitig?
bei ebay gibts sportgetriebe mit doppelkettenantrieb im getriebe und nem 11er ritzel für die außenkette... würd das schon was bringen? muss ich dann das große kettenblatt ebenfalls tauschen?
wie ihr seht hab ich da ganz gravierende wissenslücken
bei meinem roller damals hat das die vario gemacht, da musste ich mich mit übersetzungsverhältnissen nich beschäftigen...
bitte klärt mich auf
habe bei ebay ein pocket-quad "atv 49" gekauft, macht auch richtig spaß, damit zu heizen.
leider ist die bschleunigung aus dem stand so beschissen, dass ich zum losfahren "anschieben" muss. wenns einmal fährt, bin ich mit der leistung des ori-motors echt zufrieden... irgendwann kommt auch mal ein bb rein aber eins nach dem anderen...
habe schon verschieden kupplungs-experimente versucht (ebay-2backen kupplung packt erst gar nicht sondern schleift lieber nur/ 8er, 9er oder 10er federn in ori-kupplung bringen auch kaum was...)
jetzt habe ich hier gelesen, das die quads ziemlich lang übersetzt sind.
meins hat im getriebe 9/36 zähne und hinten an der dicken kette 17/54 zähne.
macht es mehr sinn, das getriebe anders abzustimmen oder die übersetzung der dicken außenkette zu ändern?
oder beide gleichzeitig?
bei ebay gibts sportgetriebe mit doppelkettenantrieb im getriebe und nem 11er ritzel für die außenkette... würd das schon was bringen? muss ich dann das große kettenblatt ebenfalls tauschen?
wie ihr seht hab ich da ganz gravierende wissenslücken

bei meinem roller damals hat das die vario gemacht, da musste ich mich mit übersetzungsverhältnissen nich beschäftigen...

bitte klärt mich auf
