Motor springt nicht an :-(

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Motor springt nicht an :-(

      Hi @ all,

      ich habe endlich meine Revision am Motor (50ccm BZM) gemacht und wollte morgen mal wieder auf die Piste aber mein Hobel springt nicht an :(

      Habe alle Lager, Stehbolzen, Kolbenring, Dichtungen,... gewechselt und den Motor wieder komplettiert aber beim Anlassen macht der Motor nichts.

      Ich habe vor dem Auseinanderbau Bilder von der Position des Kolbens,... gemacht und auch wieder so zusammen gebaut aber ich weiß grad echt nicht mehr weiter. Ich habe alle Spritleitungen durchgeblasen, neuen Benzinfilter rein, Vergsaer gereinigt, mich vergewissert ob auch ein Zündfunken kommt, ob Verdichtung vorhanden ist...

      Nochmal zur Absicherung... der Pfeil auf dem Kolben zeigt bei mir in Richtung Krümmer, ist das korrekt ?



      Habt ihr eine Ahnung was ich noch checken könnte ?



      Gruß Andi
      Verkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PlayBoy ()

    • Pfeil auf dem Kolben muss immer richtung Krümmer, also Auslass zeigen!

      Abstand Zündung zum Polrad in Ordnung?
      Ist die Kerze nach einigen Startversuchen nass?
      Wenn nicht bekommt er keinen Sprit, sind die Membranen in Ordnung?
      Kerzenstecker richtig drauf, soll einigen auch schon passiert sein :D

      Wenn ich alles auf hatte, muss ich bei mir bisschen Spirt durch das Kerzenloch in den Brennraum geben,
      Kerze rein, stecker drauf und der Hobel läuft.
      Sonst zieh ich mir auch immer einen Wolf und die Mühle mag nicht :S

      Gruß Dirk :thumbup:
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Mit dem Abstand der Zündung zum Polrad änderst du nicht den Zündzeitpunkt.
      Aber wenn die Zündung einen zu großen Abstand zum Polrad hat, kann es sein, dass der Zündfunke zu schwach ist.

      Ich habe den Abstand zwischen Zündung und Polrad meist auf 0,3 -0,35mm.

      Gruß Dirk
      Hobby ist wenn man mit dem größtmöglichen Einsatz von Zeit und Geld
      den größtmöglichen Spaß mit dem wenigsten Nutzen hat. :thumbsup:


      Die meisten Menschen sind zu gut erzogen um mit vollem Munde zu sprechen,
      doch sie haben keine Bedenken es mit leerem Kopf zu tun.

      Oscar Wilde
    • Den Abstand von Polrad zur Zündung habe ich auch schon aufs minimul optimiert. Habe verschiedene Kerzen probiert, mit und OHne Startpilot, habe jetzt zwei Dichtungen unter den Zylinderfuß,...... der scheiß Bock springt einfach nicht an. Ich starte auch schon nicht mehr von Hand, sondern geh mit einer Bohrmaschine direkt auf die Welle (also gute Startvorraussetzungen sind gegeben). Habe auch schon gedacht es ligt am Sprit und mir neuen besorgt.... alles für die Katz.

      Bitte mehr Vorschläge, sonst brenn ich den scheiß Bock ab :cursing:

      Meine Membranen sind im ausgebauten Zustand geschlossen oder muss ich bei den Mebranen noch auf etwas aufpassen ?
      Verkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PlayBoy ()

    • Also, erstmal trotz der aktuellen Witterung einen kühlen Kopf behalten...

      Dann systematisch vorgehen.

      1. Kopmression vorhanden?
      2. Spritzufuhr gewährleistet?
      3. Zündfunken vorhanden, Zündzeitpunkt korrekt (Polradkeil?)
      4. Membrane intakt?
      5. Undichtigkeiten? (Falschluft?)

      usw.
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • 1. Kopmression vorhanden? JA
      2. Spritzufuhr gewährleistet? JA
      3. Zündfunken vorhanden? JA
      4. Zündzeitpunkt korrekt (Polradkeil?) Polraadkeil ist drinne aber Zündzeitpunkt kann ich ohne Strobolampe nicht kontrollieren aber der POL ist paar Grad vor OT, sollte daher eigentlich OK sein-
      5. Membrane intakt? Was muss ich bei denen beachten ?
      6. Undichtigkeiten? (Falschluft?) Alles ist dich, also OK

      Ich habe auch mal die Mebrane+Vergaser komplett abgenommen und Startpilot ins Kurbelgehäuse geblasen aber selbst dann gibt der Motor keine Startgeräusche von sich wenn mal probiert den anzuschmeißen. Es scheint alles logisch zusammengebaut, alle Startbedingungen sind "EIGENTLICH" erfüllt daher weiß ich grad echt nicht weiter!
      Verkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von PlayBoy ()

    • Ich habe bereits mehrere Kerzen probiert 9EG & 10EGV.

      Ich habe einen 18er PHBG Dello drinne mit 98er HD... der Rest ist Standard vom Kauf und hab ich bis jetzt nicht geändert (nachgeschaut). Bin damit letztes Jahr ohne Probleme gefahren, Top abgestimmt. Aber zum Starten vom Motor sollte die Bedüsung eigentlich so passen wenn es davor auch ok war. Wurden ja nur Lager, Dichtungen und Kolbenring gewechselt.

      Das die Feinabstimmung neu gemacht werden muss ist mir klar, da paar Parameter natürlich anders sind wie davor aber wie gesagt.... Feinabstimmung :D

      Thx Andi

      EDIT: Kann es sein das die Kerze beim Testen zündet aber im Eingebauten Zustand durch die hohe Verdichtung nicht zustande kommt ? Ich habe das dumme Gefühl das mir die Zündung einen Streich spielt aber leider habe ich keine zweite um das zu überprüfen.
      Verkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von PlayBoy ()

    • Ja, genau, das kann selbst bei einer vermeintlich neuen Kerze passieren.

      Du sagtest Du hast den Vergaser "ausgeblasen", hast Du dazu auch die Schwimmerlkammer geöffnet und die Düse herausgeschraubt?
      Wenn ja, könnte es sein, daß Du den "Teller" der zwischen Düse und Düsenstock sitzt falsch herum verbaut hast?

      Gruß Tom
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Den Vergaser hatte ich schon offen aber die Bedüsung habe ich nicht raus geschraubt... habe nur den Schwimmer kontrolliert und verkehrt herum kann man da nix zusammenschrauben.
      Leider habe ich niemanden hier in der Nähe der ein PB hat um mir eine Zündung zu leihen aber wenn es nicht die Zündung ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. Habe heute den ganzen Tag an dem Motor geschraubt und alles doppelt und dreifach kontrolliert.
      Ich kauf mir jetzt die Zündung und hoffe das Thema ist damit erledigt *HOFF*

      Thx für die Hilfe !!!! :thumbsup:
      Verkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER
    • hi
      wie hast du das polrad festgeschraubt? hast du die kw mit einem kolbenstopper blockiert , oder auf der gegensete mit dem kupplungsblockierer gearbeitet? zweiteres sollte man unterlassen, da man die kw dadurch verdrehen kann. ob das allerdings sich so schlimm auswirken kann, das die mühle nicht mal mehr anspringt weiss ich nicht .
      gruss frank
    • Den AUS-Schalter habe ich auch kontrolloiert da ich auch den Verdacht hatte das dort der Fehler liegt aber der arbeitet einwandfrei. Habe den auch mal komplett abgesteckt aber daran liegt es auch nicht.
      @Frank: Daran habe ich noch garnicht gedacht, ist ne gute Idee weil mit dem Kupplungsblockierer habe ich das Polrad fest gezogen.... hmmm, da muss ich nochmal nachschauen.

      THX für die Tipps!

      Gruß Andi
      Verkaufe alles --> Mega-Teilepaket - KLICK HIER
    • Das mit dem Kupplungsblobkierer ist richtig, somit kann man beim festziehen die KW verdrehen.

      Kann möglich sein, aber das müßte man schon wirklich etwas verdrehen, damit sie nicht mehr anspringt, denn die China Wellen die ja auch nicht ausgerichtet sind springen ja auch an.
      Und wenn man sie sehr weit verdrehen würde, könntest du denn Motor nicht mehr drehen.

      Mein Tip immer noch die Zündspule, da wird doch irgendjemand in der Nähe sein der dir mal schnell eine Spule geben kann...
      --------Jage nicht was du nicht töten kannst! --------