Peace leute,
mein Chinakracher ist inzwischen 1 1/2 Jahre alt und läuft eigentlich noch wie geschmiert
Ich hab ihn vor einigen tagen aus spaß mal ganz zerlegt und habe vom Polrad die Zacken etwas runter geschliefen und auch etwas an der Membrane ( Laut der Slefmade tuning anleitung^^ ).
So, ich hab es wieder zusammengeschraubt und an gemacht, es vibriert auffeinmal etwas stärker als vorher aber das ist auch nicht weiter schlimm.
Ich drehte heute ein paar runden über's gelände und irgendwann ging es einfach aus und machte komische quitsch geräusche, ich dachte erst es wäre der Kolben, ich hoffte auf gut glück und schaute in der Kupplung nach, dort ist eine Feder rausgesprungen xD
So nun zu meiner frage:
Wodurch ist die Feder rausgesprungen ? Durch die Hubel im Gelände oder dadurch das ich das Polrad runtergeschliefen habe ? Vielleicht aber auch wegen dem Vergaser, der hatte auch ein wenig gespinnt
Edit: Hab neue Federn bestellt..
MfG.
mein Chinakracher ist inzwischen 1 1/2 Jahre alt und läuft eigentlich noch wie geschmiert

Ich hab ihn vor einigen tagen aus spaß mal ganz zerlegt und habe vom Polrad die Zacken etwas runter geschliefen und auch etwas an der Membrane ( Laut der Slefmade tuning anleitung^^ ).
So, ich hab es wieder zusammengeschraubt und an gemacht, es vibriert auffeinmal etwas stärker als vorher aber das ist auch nicht weiter schlimm.
Ich drehte heute ein paar runden über's gelände und irgendwann ging es einfach aus und machte komische quitsch geräusche, ich dachte erst es wäre der Kolben, ich hoffte auf gut glück und schaute in der Kupplung nach, dort ist eine Feder rausgesprungen xD
So nun zu meiner frage:
Wodurch ist die Feder rausgesprungen ? Durch die Hubel im Gelände oder dadurch das ich das Polrad runtergeschliefen habe ? Vielleicht aber auch wegen dem Vergaser, der hatte auch ein wenig gespinnt

Edit: Hab neue Federn bestellt..
MfG.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Cometkrieger ()