Pocketbike H2O nur welches?

    • Pocketbike H2O nur welches?

      Hallo,

      zur Zeit fahr ich einen 49ccm Chinakracher LK. Will aber jetzt in den Bereich der H2Os gehen, hab aber keine Ahnung welches für den Anfang gut ist.
      Will noch einiges ändern, Auspuff, Verkleidung etc. es soll auch möglichst preisgünstig sein.
      Meine Kriterien sind: - günstig gebraucht erhältlich
      - viele Umbaumöglichkeiten, Ersatzteile
      - und auf jedenfall Kartbahn tauglich

      Bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Ideen!

      VG fLoW :)
      :!: CHA-Motorsporteam :!:
    • Kommt immer auf das vorhandene Budget an.

      Gebrauchte Mopeds (Kein China) geht ab 500€ aufwärts los.

      darunter gibts nur mehr oder weniger fragwürdiges Chinamaterial.

      Das hierisz eigentlich recht akzeptabel:

      verkaufe banshee von joee;)
      § 146 PbGB:
      • Wer Pocketbikes nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt, ist ein Chinese.
    • Da ich nun paar Tage die Sho habe würd ich mal meine persönlichen Eindrücke dazu schreiben:

      Das kleine Ding geht richtig gut nach vorn. Der Auspuff ist recht spitz ausgelegt. Das merkt auch daran, das es aus den Kurven raus teils etwas zäh vorran geht. Kommt se dann aber einmal in den Reso gehts nach vorn. Aber richtig! Einziges Manko ist, das sie vorn etwas unruhig wird, je schneller es wird. Kann man ja kompensieren mit einem Lenkungsdämpfer. Hab von dem ein oder anderen gehört, das es am kurzen Radstand liegt. Wär ne Möglichkeit.

      Der größte Nachteil an der Sho ist eigentlich, das man bescheiden an Vergaser und Motor kommt. Zündkerze is noch schlimmer^^ Aber wenn man da drüber weg sehen kann, haste ein Moped für gutes Geld wo man auch richtig Spaß haben kann.
      Sind noch die Chinalager im Motor, sollte man die schon mit wechseln. Meine haben zwar die halbe Saison gehalten, machen aber schon reichlich Geräusche bzw haben ein gescheites Spiel.

      Fazit: Ich kann se nur empfehlen. Und basteln musste bei jedem Moped :bier:

      Was deine Umbauvorhaben betrifft. Was nich passt, wird passend gemacht. Grad was die Verkleidung betrifft. Du musst nur bedenken, das bei der Sho alles aus Alu ist. Das schweißen wird somit schonmal ne Ecke komplizierter.
    • @Highflow: red mal mit dem batsch, er verkauft grade sein alutec-polini motor, er hat aber auber auch noch eine ganze alutec rumfliegen.....unter umstenden macht er dir einen vernünftigen gesamtpreis, dann hast eine sehr gute basis, das noch ausbaufähig ist (passt alles rein bzm/polini) und kannst mit der zeit theoretisch alles austauschen um letztendlich eine echte polini zu haben.....musst du aber nicht, da das ding auch so gut voran kommt.